Ebook236 pages6 hours
Matters of Communication - Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Verhältnis von Gestaltung und Kommunikation wird heute neu befragt. Mit einem gesellschaftlichen Wandel entstehen neue Kommunikationsmedien, -kanäle, -räume und -systeme. Maschinen, Objekte, ja ganze Umgebungen werden zu eigenständigen Akteuren, die mit uns kommunizieren und auf diversen medialen Ebenen in Interaktion treten. Wie sind die Kontexte, Möglichkeitsbedingungen und Wirkungszusammenhänge gestalteter Kommunikation - ob in Bezug auf Raum, Bild, Text, Objekt oder System - heute zu verorten?
»Matters of Communication« fragt danach, wie Kommunikation heute gestaltet wird, und wie Gestaltung heute kommuniziert.
»Matters of Communication« fragt danach, wie Kommunikation heute gestaltet wird, und wie Gestaltung heute kommuniziert.
Related to Matters of Communication - Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation
Titles in the series (34)
Wer gestaltet die Gestaltung?: Praxis, Theorie und Geschichte des partizipatorischen Designs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Mediatektur: Medien, Raum und Interaktion als Einheit gestalten. Methoden und Instrumente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGebrauch als Design: Über eine unterschätzte Form der Gestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Design: Gestalten für die Transformation der Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManifestationen im Entwurf: Design - Architektur - Ingenieurwesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuer Blick auf die Neue Typographie: Die Rezeption der Avantgarde in der Fachwelt der 1920er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign & Philosophie: Schnittstellen und Wahlverwandtschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdbusting: Ein designrhetorisches Strategiehandbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign und Improvisation: Produkte, Prozesse und Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeseelte Dinge: Design aus Perspektive des Animismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik des Designs: Gestaltung zwischen Subversion und Affirmation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlow of Forms / Forms of Flow: Design Histories between Africa and Europe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUn/Certain Futures - Rollen des Designs in gesellschaftlichen Transformationsprozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Logic of Design Process: Invention and Discovery in Light of the Semiotics of Charles S. Peirce Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndersmöglichsein. Zur Ästhetik des Designs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaterial und Design: Untersuchung zu einem materialorientierten Gestaltungsansatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Ethos in Nachhaltigkeitsberichten: Wie wird Glaubwürdigkeit visuell dargestellt? Eine designrhetorische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign Dispersed: Forms of Migration and Flight Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMetadisziplinäre Ästhetik: Eine Designtheorie visueller Deutung und Zeitwahrnehmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwerfen, Lernen, Gestalten: Zum Verhältnis von Design und Lernprozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMatters of Communication - Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebendige Produkte: Obst und Gemüse als gestaltete Dinge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign Thinking in der Industrie: Strategien für den organisationalen Wandel? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Offenbacher Ansatz: Zur Theorie der Produktsprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPiktogrammatik: Grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPracticing Sovereignty: Digital Involvement in Times of Crises Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Kontingenz und Notwendigkeit: Zur Rolle des Designs in der Gesellschaft der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProzess als Gestalt: Parametrie als grundlegendes Funktionsprinzip von Gestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Kommunikativer Konstruktivismus: Theoretische und empirische Arbeiten zu einem neuen wissenssoziologischen Ansatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSubjektivierung und politische Handlungsfähigkeit: Althusser, Foucault und Butler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAm Ende der Globalisierung: Über die Refiguration von Räumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRäume kollektiver Identität: Raumproduktion in der »linken Szene« in Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerhaltensdesign: Technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmanente Kritik soziologischer Theorie: Auf dem Weg in ein pluralistisches Paradigma Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammen arbeiten: Praktiken der Koordination und Kooperation in kollaborativen Prozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Diskurs und Raum: Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwerfen - Wissen - Produzieren: Designforschung im Anwendungskontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCognitive Computing: Steigerung des systemischen Intelligenzprofils Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Selbst als Netzwerk: Zum Einsatz von Körpern und Dingen im Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts: Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen in Beziehung: Zum Verhältnis von Subjektivität und Relationalität in Lernprozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Design der Gesellschaft: Zur Kultursoziologie des Designs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerformative Kritik: Eine philosophische Intervention in den Begriffsapparat der Cultural Studies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesignästhetik: Theorie und soziale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeinungskrise und Meinungsbildung: Eine Philosophie der Doxa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnik als Problem des Ausdrucks: Über die naturphilosophischen Implikationen technikphilosophischer Theorien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings