Nie wieder Schreibblockade: 120 geniale Schreibtipps für Studienarbeiten und wissenschaftliche Texte (das perfekte Buch für jede Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit)
By Tim Reichel
()
About this ebook
Alle Studentinnen und Studenten träumen davon, auf Knopfdruck eine Studienarbeit schreiben zu können. Doch wissenschaftliches Schreiben steht an vielen Hochschulen nicht auf dem Lehrplan. Die Studenten werden mit ihren Problemen, Ängsten und Schreibblockaden allein gelassen. Zum Glück gibt es das vorliegende Buch. In diesem modernen Schreibratgeber zeige ich dir, wie du deine Studienarbeit schnell und in einer hohen Qualität schreiben kannst.
Schreibblockaden lösen, überwinden und verhindern
Bei Schreibblockaden brauchst du praktische Tipps und Tricks, die sofort funktionieren. Und zwar unabhängig davon, ob du gerade an der ersten Hausarbeit sitzt, eine Bachelorarbeit schreiben musst oder deine Masterarbeit verfassen möchtest. Die 120 Schreibtipps, die ich dir in diesem Buch zeigen werde, kannst du universell anwenden. Auch für Seminararbeiten, Dissertationen oder andere wissenschaftliche Arbeiten sind die Strategien aus diesem Ratgeber geeignet.
Der ultimative Schreibratgeber für Studienarbeiten
Mit dieser Sammlung an Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden wirst du jede Studienarbeit erfolgreich schreiben können. Doch das Buch kann noch mehr: Hier findest du vorgefertigte Textbausteine und Formulierungshilfen, die du bequem für deine wissenschaftliche Arbeit übernehmen kannst. Die vielen Beispiele und Vorlagen helfen dir dabei, deine Studienarbeit zu planen, einen klugen Aufbau zu finden und wertvolle Inhalte zu erstellen. Einfacher geht wissenschaftliches Schreiben im Studium nicht.
Wissenschaftliches Schreiben für Dummies
In diesem Buch wirst du lernen, wie du deine Studienarbeit clever organisieren und deinen wissenschaftlichen Text so gestalten kannst, dass die Schreibarbeit fast von allein abläuft. Vorwissen oder besonderes Talent zum Schreiben sind nicht erforderlich. Es spielt keine Rolle, ob du Medizin, BWL, Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften, Jura, Naturwissenschaften oder etwas anderes studierst. Die Tipps gelten für alle Fachbereiche. Zudem zeige ich dir ausschließlich Methoden, die du sofort anwenden kannst. Das unterscheidet dieses Buch von allen bisherigen Ratgebern.
Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden
In diesem Buch lernst du 120 Strategien kennen, mit denen du jede noch so hartnäckige Schreibblockade im Studium überwinden kannst. Folgende Kategorien warten auf dich:
- Mindset
- Organisation
- Umfeld
- Technik
- Kapitelanfänge
- Satzanfänge
- Zusatzelemente
- Kapitelabschlüsse
- Inspiration
- Werkzeuge
- Externe Hilfe
- Motivation
Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht
Außerdem bekommst du zu jedem Tipp konkrete Beispiele und Formulierungshilfen, die du sofort anwenden kannst. Von der Konzeption deines Textes über die genaue Einleitung eines Kapitels bis hin zu abschließenden Worten am Ende: Ich werde dir so viele Ideen für deine Studienarbeit liefern, dass du gar nicht anders kannst, als auf der Stelle loszuschreiben. Ein besseres Mittel gegen Schreibblockaden gibt es nicht.
Flow statt Schreibblockade
Vor dir liegt der vielleicht modernste Schreibratgeber für wissenschaftliche Texte, den es aktuell gibt. In diesem Buch teile ich meine langjährige Erfahrung als Studienberater, Wissenschaftler und Autor mit dir. Ich habe nicht nur selbst zahlreiche Studienarbeiten verfasst (unter anderem eine Bachelorarbeit, Masterarbeit und Doktorarbeit), sondern auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen viele Abschlussarbeiten betreut. Ich weiß, welche Herausforderungen das Schreiben einer Studienarbeit mit sich bringt und wie man solche Probleme löst. Mein komprimiertes Wissen findest du in diesem Buch. So steht einer erfolgreichen Studienarbeit nichts mehr im Weg!
Tim Reichel
Dr. Tim Reichel, Jahrgang 1988, ist Autor, Wissenschaftler und Unternehmer. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und ist anschließend zur Promotion an der Uni geblieben. Dort betreut er industrienahe Forschungsprojekte und beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Seine Doktorprüfung an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik schloss er im September 2018 ab. Seit zehn Jahren arbeitet er als Fachstudienberater und Koordinator eines Prüfungsausschusses. Dabei coacht er Studierende, berät bei Schwierigkeiten im Studium, schreibt Prüfungsordnungen und begleitet Akkreditierungsverfahren. Im Juni 2014 gründete Tim sein erstes Unternehmen: Studienscheiss. Mit dieser Plattform hilft er deutschlandweit Millionen Studierenden und Bildungsinteressierten dabei, glücklich und erfolgreich zu studieren, um in der späteren Berufswelt richtig gut zurechtzukommen. In seinem Blog veröffentlicht Tim regelmäßig Artikel zu den Themen Zeitmanagement, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung. Zudem ist er als Kolumnist für den Spiegel tätig und verfasst als freier Autor zahlreiche Fachartikel zu seinen Fokusthemen. Sein Buch „Busy is the new stupid“ wurde im Juni 2020 vom Manager Magazin als Wirtschaftsbestseller ausgezeichnet. Neben seinen Tätigkeiten als Schriftsteller und Verleger arbeitet Tim als Vortragsredner und bietet Weiterbildungsseminare an.
Read more from Tim Reichel
DOEDL-Methode: Selbstmanagement im Studium Rating: 0 out of 5 stars0 ratings365 Zitate für starke Frauen: Geballte Frauen-Power für tägliche Inspiration und Motivation Rating: 5 out of 5 stars5/5365 Zitate für tägliche Inspiration: Frische Impulse mit aufrüttelnden Zitaten für die tägliche Extraportion Inspiration Rating: 0 out of 5 stars0 ratings365 Zitate für tägliche Motivation: Dauerhaft motiviert bleiben mit Motivationssprüchen und Lebensweisheiten für jeden Tag Rating: 0 out of 5 stars0 ratings365 Zitate für tägliche Gemeinheiten: Böse Sprüche und schwarzer Humor für jeden Tag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHow to Fernstudium: Mit mehr Zeit, weniger Stress und besseren Noten durch deine berufsbegleitende Weiterbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50 Dinge, die du für dein Studium tun kannst, auch wenn du keine Zeit hast: Einfacher und erfolgreicher studieren mit Mini-Aktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArschtritt-Buch: Selbstmotivation im Studium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBachelor of Time: Zeitmanagement im Studium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErsti-Hilfe: 112 Tipps für Studienanfänger - erfolgreich studieren ab der ersten Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Nie wieder Schreibblockade
Related ebooks
30 Minuten Schreibblockaden lösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstlernkurs: Bücher und Texte konzipieren: Basiswissen für Aufbau und Struktur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFuture Work Skills: Die 9 wichtigsten Kompetenzen für deine berufliche Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutorschaft Rating: 5 out of 5 stars5/5Effektiver lernen für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreib täglich!: Selbstcoaching für Autoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben: Impulse für treffende Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50 Dinge, die du für dein Studium tun kannst, auch wenn du keine Zeit hast: Einfacher und erfolgreicher studieren mit Mini-Aktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftliche Paper publizieren für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Marken-Macher: Wie die deutsche Werbebranche erwachsen wurde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelf Publishing in Deutschland 2014: Eine umfassende Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden Ratgeber – Clever texten fürs Web: So bringen Sie Ihr Unternehmen zum Glänzen – auf Homepage, Blog und Social Media Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ultimative Gedächtnistraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternetlinguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFederwelt 109, 06-2014: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Rating: 5 out of 5 stars5/5Scheinheiligkeit und Doppelmoral: ....mal ganz offen gesprochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPunkt und Linie zu Fläche (Mit Original-Zeichnungen): Analyse der malerischen Elemente Rating: 0 out of 5 stars0 ratings(k)ein Blog Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComputerlexikon für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Notendrucker zum Rechtemakler: Die Entwicklung des modernen Musikverlags Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn: Illustrierte Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExcel 2010: Formeln und Funktionen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWochenplan: Auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs ist normal, verschieden zu sein: Einblicke in ein Leben mit Dyskalkulie und/oder Legasthenie anhand von 30 Biografien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden schreiben: 50 Redevorlagen vom Redenservice Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach Geld: Ihr Weg zum finanziellen Erfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline-Journalismus: Was man wissen und können muss. Das neue Lese- und Lernbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings