Ebook11,125 pages149 hours
Walter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Walter Bendix Schoenflies Benjamin (1892-1940 in Portbou) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer der Werke von Honoré de Balzac, Charles Baudelaire und Marcel Proust. Als undogmatisch positionierter Denker wird er durch die enge Freundschaft zu Theodor W. Adorno zum assoziierten Wirkungskreis der Frankfurter Schule gerechnet. Diese neue überarbeitete Gesamtausgabe, beinhaltet Walter Bejamins sämtliche Werke.
INHALTSVERZEICHNIS:
--ABHANDLUNGEN
Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik
Goethes Wahlverwandtschaften
Ursprung des deutschen Trauerspiels
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Charles Baudelaire Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus
Über den Begriff der Geschichte
Anhang
--AUFSÄTZE, ESSAYS, VORTRÄGE
Frühe Arbeiten zur Bildungs- und Kulturkritik
Metaphysisch-geschichtsphilosophische Studien
Literarische und ästhetische Essays
Literarische Rundfunkvorträge
Ästhetische Fragmente
Vorträge und Reden
Enzyklopädieartikel
Kulturpolitische Artikel und Aufsätze
Anhang
--KRITIKEN UND REZENSIONEN
1912
1924
1926
1927
1928
1929
1930
1931
1932
1933
1934
1935
1936
1937
1938
1939/40
--BAUDELAIRE-ÜBERTRAGUNGEN
Charles Baudelaire. Tableaux parisiens
Übertragungen aus anderen Teilen der »Fleurs du mal«
--KLEINE PROSA
Einbahnstraße
Deutsche Menschen
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert
Denkbilder
Satiren, Polemiken, Glossen
Berichte
Illustrierte Aufsätze
Hörmodelle
Das kalte Herz
Rundfunkgeschichten für Kinder
Geschichten und Novellistisches
Geschichten und Rätsel
Sonette
Miszellen
--DAS PASSAGEN-WERK
Exposés Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts
Paris, Capitale du XIXeme siecle Exposé
Aufzeichnungen und Materialien
Erste Notizen Pariser Passagen 〈I〉
Frühe Entwürfe
--FRAGMENTE VERMISCHTEN INHALTS
Zur Sprachphilosophie und Erkenntniskritik
Zur Moral und Anthropologie
Zur Geschichtsphilosophie, Historik und Politik
Zur Ästhetik
Charakteristiken und Kritiken
Zur Literaturkritik
Zu Grenzgebieten
Betrachtungen und Notizen
--AUTOBIOGRAPHISCHE SCHRIFTEN
Lebensläufe
Aufzeichnungen 1906–1932
Berliner Chronik
Aufzeichnungen 1933-1939
Anhang
--ÜBERSETZUNGEN
Kleinere Übersetzungen
Marcel Proust: Im Schatten der jungen Mädchen
Marcel Proust: Die Herzogin von Guermantes.
INHALTSVERZEICHNIS:
--ABHANDLUNGEN
Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik
Goethes Wahlverwandtschaften
Ursprung des deutschen Trauerspiels
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Charles Baudelaire Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus
Über den Begriff der Geschichte
Anhang
--AUFSÄTZE, ESSAYS, VORTRÄGE
Frühe Arbeiten zur Bildungs- und Kulturkritik
Metaphysisch-geschichtsphilosophische Studien
Literarische und ästhetische Essays
Literarische Rundfunkvorträge
Ästhetische Fragmente
Vorträge und Reden
Enzyklopädieartikel
Kulturpolitische Artikel und Aufsätze
Anhang
--KRITIKEN UND REZENSIONEN
1912
1924
1926
1927
1928
1929
1930
1931
1932
1933
1934
1935
1936
1937
1938
1939/40
--BAUDELAIRE-ÜBERTRAGUNGEN
Charles Baudelaire. Tableaux parisiens
Übertragungen aus anderen Teilen der »Fleurs du mal«
--KLEINE PROSA
Einbahnstraße
Deutsche Menschen
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert
Denkbilder
Satiren, Polemiken, Glossen
Berichte
Illustrierte Aufsätze
Hörmodelle
Das kalte Herz
Rundfunkgeschichten für Kinder
Geschichten und Novellistisches
Geschichten und Rätsel
Sonette
Miszellen
--DAS PASSAGEN-WERK
Exposés Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts
Paris, Capitale du XIXeme siecle Exposé
Aufzeichnungen und Materialien
Erste Notizen Pariser Passagen 〈I〉
Frühe Entwürfe
--FRAGMENTE VERMISCHTEN INHALTS
Zur Sprachphilosophie und Erkenntniskritik
Zur Moral und Anthropologie
Zur Geschichtsphilosophie, Historik und Politik
Zur Ästhetik
Charakteristiken und Kritiken
Zur Literaturkritik
Zu Grenzgebieten
Betrachtungen und Notizen
--AUTOBIOGRAPHISCHE SCHRIFTEN
Lebensläufe
Aufzeichnungen 1906–1932
Berliner Chronik
Aufzeichnungen 1933-1939
Anhang
--ÜBERSETZUNGEN
Kleinere Übersetzungen
Marcel Proust: Im Schatten der jungen Mädchen
Marcel Proust: Die Herzogin von Guermantes.
Author
Walter Benjamin
WALTER BENJAMIN (1892–1940) was a German-Jewish Marxist literary critic, essayist, translator, and philosopher. He was at times associated with the Frankfurt School of critical theory and was also greatly inspired by the Marxism of Bertolt Brecht and Jewish mysticism as presented by Gershom Scholem.
Read more from Walter Benjamin
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Dritte Fassung (Autorisierte Endfassung): Ein Gründungsdokument der modernen Medientheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Walter Benjamin
Related ebooks
Weltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 5 out of 5 stars5/5Caspar Hauser: Die Trägheit des Herzens Rating: 3 out of 5 stars3/5Helmut Kohl - Ein deutsches Drama: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufzeichnungen aus dem Kellerloch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUlysses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDekonstruktion: Jacques Derridas semiotische Wende der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRobert Musil - Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilliam Shakespeare - Dramatiker der Welt: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Eigensinn der Dinge: Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nahe und das Ferne: Eine Autobiographie in Gesprächen mit Didier Eribon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Abenteuer. Der Freund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPandemie! II: Chronik einer verlorenen Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagentexte Kulturphilosophie: Benjamin, Blumenberg, Cassirer, Foucault, Lévi-Strauss, Simmel, Valéry u.a. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist deutsch?: Adornos verratenes Vermächtnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit oder Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebuch eines Philosophen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraurigkeit der Erde: Eine Geschichte von Buffalo Bill Cody Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrecht lesen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Verwandlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnungen mit Siegfried Lenz: Essays, Gespräche, Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethe und der liebe Gott.: Vom Verhältnis des Johann Wolfgang von Goethe zum Christentum, zur Kirche und zur Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Tagebuch des Verführers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturpessimismus: Ein Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHegel, der Mensch und die Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJacques Lacan: Eine Einführung für die therapeutische Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Adorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Mann ohne Eigenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5