Ebook204 pages1 hour
Keine Panik vor Dynamik!: Gruppendynamische Kompetenz für den pädagogischen Alltag
By Heidi Ehrensperger and Peter Stierli
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ob man Kinder oder Jugendliche unterrichtet oder ob man mit Kollegen im Team zurechtkommen muss – in jedem Fall geht es um den Aufbau einer tragfähigen (Arbeits-)Beziehung. Was man als Gruppendynamik bezeichnet, verhält sich dabei wie das Wetter: Es ist immer da, zeigt sich aber in unterschiedlichen Formen. Wer erkennt, wie vielschichtig eine Situation betrachtet werden kann, ist eindeutig im Vorteil.
Heidi Ehrensperger und Peter Stierli beschreiben an eindrücklichen Fallbeispielen aus dem Schulalltag, wie sich gruppendynamische Vorgänge erkennen und einordnen lassen und wie man ihnen begegnen kann. Konflikte in der Klasse, dicke Luft im Teamzimmer, ein neuer Schüler kommt, heikle Elternabende, auffällige Kinder oder unerwartetes Verhalten von Kollegen: zu allen dargestellten Ereignissen werden wirksame Interventionen aufgezeigt und begründet.
Lehrpersonen und Schulleiter finden auf diese Weise jede Menge Anregungen, die ihr Handlungsrepertoire erweitern.
Heidi Ehrensperger und Peter Stierli beschreiben an eindrücklichen Fallbeispielen aus dem Schulalltag, wie sich gruppendynamische Vorgänge erkennen und einordnen lassen und wie man ihnen begegnen kann. Konflikte in der Klasse, dicke Luft im Teamzimmer, ein neuer Schüler kommt, heikle Elternabende, auffällige Kinder oder unerwartetes Verhalten von Kollegen: zu allen dargestellten Ereignissen werden wirksame Interventionen aufgezeigt und begründet.
Lehrpersonen und Schulleiter finden auf diese Weise jede Menge Anregungen, die ihr Handlungsrepertoire erweitern.
Related to Keine Panik vor Dynamik!
Related ebooks
Handwerkszeug der systemischen Beratung: Das Buch zur Weiterbildung Systemisches Tool Camp - 2. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs lohnt sich, einen Stift zu haben: Schreiben in der systemischen Therapie und Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch schaffs!: Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden – Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefühle und Systeme: Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLösungsorientierte Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe: Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKollegiale Fallberatung: State of the art und organisationale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRessourcen- und lösungsorientierte Beratung: Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeliebter Schnarcher: Paradoxe Interventionen mit Humor und Leichtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindliche Not und kindliche Liebe: Familien-Stellen und systemische Lösungen in Schule und Familie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst vergeht, der Zauber bleibt: Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBindung und Exploration: Ihre Bedeutung im klinischen und psychotherapeutischen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktivierungsübungen: Moderationstechniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Lerntherapie: Ein integrativer, beziehungs- und ressourcenorientierter Ansatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupervision mit größeren Gruppen und Teams Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogische Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupervision und Coaching: für Soziale Arbeit, für Pflege, für Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man Angst in nur vier Therapiesitzungen heilt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Perspektiven: Die Pioniere der systemischen Beratung im Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Ich schaffs!" in Aktion: Das Motivationsprogramm für Kinder in Fallbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozial-emotionale Kompetenzen von Kindern fördern: kindergarten heute - wissen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Ansätze in der Heilpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnispädagogik in der Behindertenarbeit: Konzepte für die schulische und außerschulische Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGruppen leiten: Eine Einführung für pädagogische Praxisfelder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErmutigung und Anerkennung: Der Erziehungskompass nach Rudolf Dreikurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDerselbe Wind lässt viele Drachen steigen: Systemische Lösungen im Einklang Rating: 5 out of 5 stars5/5
Books Recommended For You
Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Signale des Körpers: Körpersprache verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFragetechnik schnell trainiert: Das Trainingsprogramm für Ihre erfolgreiche Gesprächsführung Rating: 5 out of 5 stars5/5