Ebook479 pages9 hours
Dis/ability History Goes Public - Praktiken und Perspektiven der Wissensvermittlung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dis/ability History Goes Public erprobt, wie ein innovatives, fächerübergreifendes Wissenschaftsfeld vermittelt werden kann. Der Band bündelt erstmals Experimente, Initiativen und Vorschläge, die zeigen, wie man Dis/ability History und Dis/ability Studies in verschiedenen Öffentlichkeiten zugänglich und für die konkrete Gestaltung gesellschaftlicher Teilhabe nutzbar machen kann. Die Beiträge aus diversen fachwissenschaftlichen und didaktischen Disziplinen bieten praxisorientierte Gebrauchsanleitungen für alle, die Forschung, Wissenschaftskommunikation und praktizierte Partizipation verbinden möchten.
Related to Dis/ability History Goes Public - Praktiken und Perspektiven der Wissensvermittlung
Titles in the series (15)
Disability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung: Erkundungen in einem neuen Forschungsfeld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörper, Kultur und Behinderung: Eine Einführung in die Disability Studies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitiken der Normalisierung: Zur Geschichte der Behindertenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLachen über das Andere: Eine historische Analyse komischer Repräsentationen von Behinderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDisability History: Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte. Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechniken der Behinderung: Der deutsche Lernbehinderungsdiskurs, die Sonderschule und ihre Auswirkungen auf Bildungsbiografien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndere Bilder: Zur Produktion von Behinderung in der visuellen Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrom Pathology to Public Sphere: The German Deaf Movement 1848-1914 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCulture - Theory - Disability: Encounters between Disability Studies and Cultural Studies Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Ein Stück normale Beziehung«: Zum Alltag mit Körperbehinderung in Paarbeziehungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlind Spots - eine Filmgeschichte der Blindheit vom frühen Stummfilm bis in die Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbrüche und Barrieren: Behindertenpolitik und Behindertenrecht in Deutschland und Europa seit den 1970er-Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Fremdbestimmung und Autonomie: Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDis/ability History Goes Public - Praktiken und Perspektiven der Wissensvermittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeit und Behinderung: Praktiken der Subjektivierung in Werkstätten und Inklusionsbetrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Historisches Lernen und Materielle Kultur: Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlter(n) als soziale und kulturelle Praxis: Ordnungen - Beziehungen - Materialitäten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturwissenschaftliche Perspektiven der Gender Studies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDramen der Moderne: Kontingenz und Tragik im Zeitalter der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur, Geschichte und die Indigenisierung der Moderne: Eine Analyse des Gesamtwerks von Marshall Sahlins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKnochen, Steine, Scherben: Abenteuer Archäologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDisability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung: Erkundungen in einem neuen Forschungsfeld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProzesse des Alterns: Konzepte - Narrative - Praktiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenskulturen im Dialog: Experimentalräume zwischen Wissenschaft und Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft meets Pop: Eine interdisziplinäre Annäherung an die Populärkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Dieses verfluchte Land«: Europäische Körper in Brieferzählungen aus der Karibik, 1744-1826 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDynamiken der Wissensproduktion: Räume, Zeiten und Akteure im 19. und 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung: Geschichte und Gegenwart einer großen Hoffnung der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWISSEN FORMEN: Performative Akte zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Erkundungen mit dem Theater der Versammlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraktiken der Geschichtsschreibung: Vergleichende Perspektiven auf Forschungs- und Vermittlungsprozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Forschen aller: Artistic Research als Wissensproduktion zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDokumentarische Gefüge: Relationalitäten und ihre Aushandlungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobal Citizenship Education im Deutschunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpretative Sozialforschung und Kulturanalyse: Hermeneutik und die komparative Analyse kulturellen Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNatur im Blick der Kulturen: Naturbeziehung und Umweltbildung in fremden Kulturen als Herausforderung für unsere Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmanente Kritik soziologischer Theorie: Auf dem Weg in ein pluralistisches Paradigma Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Gegebenem und Möglichem: Kritische Perspektiven auf Medien und Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammen arbeiten: Praktiken der Koordination und Kooperation in kollaborativen Prozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Vortrag als Performance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonkurrenz um öffentliches Gedenken: Erinnerungskulturen im Raum Potsdam und Brandenburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurse - Körper - Artefakte: Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Binge Watching zum Binge Thinking: Untersuchungen im Wechselspiel zwischen Wissenschaften und Popkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings