Ebook65 pages35 minutes
Schnell in die City: mit Monorails in die Zukunft
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Eine Monorail soll sowohl bautechnisch als auch von den Betriebskosten günstiger als eine Straßenbahn sein?
Eine Monorail als Ersatz für viele Taxifahrten?
Magnetschwebebahnen als Flugzeugersatz?
Mit einer Monorail schnell und günstig zum Shopping in die City fahren?
Lassen Sie sich von den Ideen anstecken, die der Autor zusammengetragen hat und die in Europa wirkungsvoll umgesetzt werden könnten!
Dabei werden Themen wie das Bahnprojekt Stuttgart 21, der Rastatter Tunnel, die VDI-Richtlinie 7000 zum Thema Bürgerbegehren und die EU-Richtlinie für interoperable Eisenbahnsysteme angesprochen.
Ebenso beschreibt der Autor, wer in Politik und Wirtschaft aktiv werden müsste, um solche Lösungen Wirklichkeit werden zu lassen. Die Zukunft ist nah!
Eine Monorail als Ersatz für viele Taxifahrten?
Magnetschwebebahnen als Flugzeugersatz?
Mit einer Monorail schnell und günstig zum Shopping in die City fahren?
Lassen Sie sich von den Ideen anstecken, die der Autor zusammengetragen hat und die in Europa wirkungsvoll umgesetzt werden könnten!
Dabei werden Themen wie das Bahnprojekt Stuttgart 21, der Rastatter Tunnel, die VDI-Richtlinie 7000 zum Thema Bürgerbegehren und die EU-Richtlinie für interoperable Eisenbahnsysteme angesprochen.
Ebenso beschreibt der Autor, wer in Politik und Wirtschaft aktiv werden müsste, um solche Lösungen Wirklichkeit werden zu lassen. Die Zukunft ist nah!
Related to Schnell in die City
Related ebooks
Schaden in der Oberleitung: Das geplante Desaster der Deutschen Bahn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobilität auf dem Abstellgleis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuto ohne Lenkrad: Das selbstfahrende Auto steht vor der Tür Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer langsam macht, kommt eher an: Verkehr abrüsten - Mobilität gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Radfahrer im Straßenverkehr: Eine Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie das System Eisenbahn funktioniert: Praxisbuch Eisenbahn Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrbanismus und Verkehr: Beitrag zu einem Paradigmenwechsel in der Mobilitätsorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende: Soziologische Deutungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Neun größten Tunnel der Erde: Die ganze Welt dieser Giganten - Vom Eurotunnel bis zu der U-Bahn in Seoul Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Plan für die Bahn: Wie die Milliardeninvestitionen in die Schiene mehr bewirken können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntelligente Städte, Intelligente Mobilität: Die Transformation Unserer Lebens- Und Arbeitswelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt auf Schienen (Artur Fürst) - mit den originalen Illustrationen - (Literarische Gedanken Edition) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weg zu Eco-Excellence: Nachhaltigkeit durch vernetztes Denken und Handeln am Beispiel der Bahnindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben, Transport und Vernetzung in der Smart City: Von sozialen Innovationen und neuen Risiken in unseren vernetzten Städten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie digitale Mobilitätsrevolution: Vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrdnungen des Verkehrs: Arbeit an der Moderne - deutsche und britische Verkehrsexpertise im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Neuerfindung der Städte: Metropolen sichern unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobil sein in der Zukunft: Keine Emissionen, weniger Unfälle, weniger Besitz, mehr digitale Vernetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS: Finanzgeschichte und Historische Wertpapiere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTesla oder: Wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumstraße oder Transithölle?: Eine Diskursgeschichte der Brennerautobahn in Tirol und Südtirol (1950-1980) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIrrfahrt E-Auto: Abgesang auf die deutsche Autoindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKiller 12 points: Domino Detektive 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus der Bahn: Erlebnisse mit und aus einem Verkehrsmittel, das nicht immer gut ankommt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie "vergessene" Rekordfahrt der Dampflokomotive 05 002 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMünchen und das Auto: Verkehrsplanung im Zeichen der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Civil Engineering For You
Eurocode 2 für Deutschland: DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInstandsetzung von Gebäuden und Bauwerken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbindungen im Stahl- und Verbundbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeton - Herstellung nach Norm: Arbeitshilfe für die Ausbildung, Planung und Baupraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBau-Check statt Bau-Schock: Was beim Kauf oder Bau von neuem Wohneigentum beachtet werden sollte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ingenieurin von Brooklyn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDampfloktechnik heute: Einsatz, Bedienung und Wartung von Europas letzten Güterzugdampfloks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrandschutz-Wegweiser: Technischer Brandschutz und Brandschutzsysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeotechnik: Bodenmechanik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpfehlungen für den Entwurf und die Berechnung von Erdkörpern mit Bewehrungen aus Geokunststoffen (EBGEO) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStahlbau-Kalender 2017: Schwerpunkte - Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFluidische Flugsteuerungen: Die zukünftige Luftfahrt war Rollen und Nicken ohne Steuerflächen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEurocode 2 für Deutschland. Kommentierte Fassung: DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannberton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaugruben: Berechnungsverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTunnelbau 2014: Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilfe für den Tunnelbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuffangbauwerke: Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEurocode 3 Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten: Anschlüsse. DIN E N 1993-1-8 mit Nationalem Anhang. Kommentar und Beispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStructurae Projektbeispiele Eisenbahnbrücken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings