Ebook396 pages6 hours
Troubadourdichtung: Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Zuge der Einführung der modularisierten Studiengänge nach dem Bachelor- und Mastermodell bietet sich auch die Möglichkeit, die Beschäftigung mit der frühen Literatur der romanischen Sprachen zu reformieren. Während bislang vor allem die Heldenepik im Zentrum mediävistischer Studienanteile stand, wurde die mittelalterliche Textgattung mit der größten Wirkung auf die Geschichte der europäischen Literatur weitestgehend vernachlässigt: die Troubadourdichtung.
Der vorliegende Band bereitet diese Anfänge der Lyrik im 12. und 13. Jahrhundert für den akademischen Unterricht auf und bietet mit altprovenzalischen Liedern von 19 Troubadours nebst textnahen deutschen Parallelübersetzungen und französischen Versionen Studierenden erstmals einen direkten Zugang. Einführungen zu den Troubadours, Kommentare zum Text und ein Überblick über die Forschungsliteratur ermöglichen eine sachgerechte Auseinandersetzung mit den Liedern. Zudem bilden eine Einleitung zu sprachlich-literarischen Fragestellungen und eine Kurzgrammatik sowie eine Auswahl aus Catulls Lesbia-Gedichten und aus europäischen Nachwirkungen der Troubadourdichtung den weiterführenden Rahmen dieser Anthologie.
Der vorliegende Band bereitet diese Anfänge der Lyrik im 12. und 13. Jahrhundert für den akademischen Unterricht auf und bietet mit altprovenzalischen Liedern von 19 Troubadours nebst textnahen deutschen Parallelübersetzungen und französischen Versionen Studierenden erstmals einen direkten Zugang. Einführungen zu den Troubadours, Kommentare zum Text und ein Überblick über die Forschungsliteratur ermöglichen eine sachgerechte Auseinandersetzung mit den Liedern. Zudem bilden eine Einleitung zu sprachlich-literarischen Fragestellungen und eine Kurzgrammatik sowie eine Auswahl aus Catulls Lesbia-Gedichten und aus europäischen Nachwirkungen der Troubadourdichtung den weiterführenden Rahmen dieser Anthologie.
Related to Troubadourdichtung
Related ebooks
Der archäologische Zirkel: Zur Ontologie der Sprache in Michel Foucaults Geschichte des Wissens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu den Anfängen der französischen Aufklärung - Pierre Bayles Kometenschrift von 1683 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeta-Romane: Die récriture als Reflexion des Romans in Québec (1980-2007) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAd excitandum devotionis Affectum: Kleine Triptychen in der altniederländischen Malerei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPoetik des Staubes bei Goethe und Hafis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSic hostes Ianua frangit: Spolien und Trophäen im mittelalterlichen Genua Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Werden der Chemie: Phänomene und Konzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRömische Rhetorik: Ciceros Reden gegen Verres und Catilina - Lehrerband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRomanische Kunst und epische Lebensform: Das Weltgericht von Saint-Foy in Conques-en-Rouergue Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMonologen: nebst den Vorarbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFauna der Nassauischen Mollusken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart: Kritische Schriften in Einzelausgaben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpretation der Vorreden Der ´Historia Francorum´ bei Gregor von Tours Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHermann Bahr / Studien zur Kritik der Moderne: Kritische Schriften in Einzelausgaben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRömischer Alltag: Texte zum römischen Leben im Unterricht. Lehrerkommentar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetik des Chaos in der Karibik: »Créolisation« und »Neobarroco« in franko- und hispanophonen Literaturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextil & Raum: Visuelle Poetologien in Gustave Flauberts Madame Bovary Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTopografien des Blicks: Eine Phänomenologie literarischer Orientalismen des 19. Jahrhunderts in Frankreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTon.Dichtung: Literatur und Musik von der Antike bis Doktor Faustus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefühl und Geschichte: Eduard Bendemann (1811-1889). Eine Studie zur Historienmalerei der Düsseldorfer Malerschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundwortschatz Musik: 55 Begriffe, die man kennen sollte. epub 3 fixiertes Layout Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistoire noire: Geschichtsschreibung im französischen Kriminalroman nach 1968 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrundibár in Terezín: Zur Bedeutung des Musiklebens im Konzentrationslager Theresienstadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDroste verstehen: Text + Deutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu den Klippen von Vanikoro: Weltreise im Auftrag Ludwig XVI. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Maler der Alten Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReisen als Erkenntnis- und Entwicklungsprozess: Elio Vittorinis "Conversazione in Sicilia" und Michel Butors "La Modification" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpanische Literaturwissenschaft: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Literary Criticism For You
Germanistische Linguistik: Eine Einführung Rating: 5 out of 5 stars5/5Neuere deutsche Literaturgeschichte: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man ein Buch liest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Morphologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsItalienisch lernen durch das Lesen von Kurzgeschichten: 12 Spannende Geschichten auf Italienisch und Deutsch mit Vokabellisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGünter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnglish Linguistics: An Introduction Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerstehen und Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontrastive Linguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPenisgott: u. a. BDSM-Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings