Ebook158 pages1 hour
Swingtrading mit dem 4-Stunden-Chart 1-3: Die vollständige Serie
Rating: 5 out of 5 stars
5/5
()
About this ebook
Swingtrading mit dem 4-Stunden-Chart 1-3
Die vollständige Serie
Teil 1: EinFührung in Das Swingtrading
Der Swing-Handel ist für Anleger zu schnell und für Day-Trader zu langsam. Es findet in einem Zeitrahmen statt, in dem Sie nur sehr wenige professionelle Händler finden.
Swing-Händler verwenden normalerweise 4-Stunden-Charts. Dieser Zeitraum fällt genau zwischen dem des Anlegers und des Tageshändlers. Als Swing-Trader bist du geneigt, auf dem Zaun zu sitzen, und das ist gut, denn hier bist du fast allein.
Dieses Buch beschreibt die Swing-Trading-Methode des Heikin Ashi Trader. Es ist ideal für Privatanleger, die nicht den ganzen Tag vor dem Bildschirm sitzen wollen.
Inhaltsverzeichnis
1. Warum Swing Trading?
2. Warum sollten Sie mit der 4-Stunden-Chart handeln?
3. Welche Märkte eignen sich für den Swing-Handel?
4. Welche Instrumente können Sie tauschen?
5. Swing Trading-Setups
A. Unterstützung und Widerstand
B. Doppelober- und Doppelboden
C. Ausbrüche
D. Fahnen und Wimpel
6. Geldverwaltung
7. Warum brauchen Sie ein Trading-Tagebuch?
8. Worum geht es?
Weitere Bücher des Heikin Ashi Traders
Über den Autor
Teil 2: Trade the Fake!
Im zweiten Teil der Serie "Swing Trading mit der 4-Stunden-Chart" spricht der Heikin Ashi Trader über das Phänomen des Stopangelns und Fakeouts sowie die vielen Täuschungen, die große Akteure und Algorithmen auf den heutigen Finanzmärkten lancieren. Diese scheinen oft eher die Regel als die Ausnahme zu sein.
Inhaltsverzeichnis
1. Eine Finte vom Feinsten!
2. Wie kann man Fälschungen identifizieren?
3. Wie kann ich Fälschungen handeln?
4. Fälscht bei technischen Chartmustern
A. Flaggen
B. Dreiecke
C. Trendkanäle
5. Handels-Cross-Rates
6. Komplexere Muster
Glossar
Weitere Bücher des Heikin Ashi Trader
Über den Autor
Teil 3: Wo setze ich meinen Stop?
Im dritten Teil der Serie "Swing Trading mit Hilfe der 4-Stunden-Chart" behandelt der Heikin Ashi Trader die Frage, wo der Stop sein soll: Sobald ein Trader stoppt, wird er feststellen, dass sich seine Trefferquote verschlechtern wird. Dadurch erhält er die volle Kontrolle über das Handelsmanagement, Stops sind daher nicht unumgänglich, bleiben aber integraler Bestandteil eines gewinnorientierten Handelssystems.
Inhaltsverzeichnis
1. Sind Stops notwendig?
2. Was ist eine Stop-Loss-Order?
3. Stoppen Sie die Verwaltung
4. Spielen Sie Ihr eigenes Spiel
5. Schneiden Sie Ihre Verluste
6. Und lassen Sie Ihre Gewinne laufen
7. Stoppt die Verwaltung in den Trendmärkten
8. Stoppen Sie die Verwaltung mit Preiszielen
9. Der Swiss Franc Tsunami, ein heilsamer Moment der Händlergemeinschaft
10. Wie viele Positionen kann ich gleichzeitig behalten?
Glossar
Die vollständige Serie
Teil 1: EinFührung in Das Swingtrading
Der Swing-Handel ist für Anleger zu schnell und für Day-Trader zu langsam. Es findet in einem Zeitrahmen statt, in dem Sie nur sehr wenige professionelle Händler finden.
Swing-Händler verwenden normalerweise 4-Stunden-Charts. Dieser Zeitraum fällt genau zwischen dem des Anlegers und des Tageshändlers. Als Swing-Trader bist du geneigt, auf dem Zaun zu sitzen, und das ist gut, denn hier bist du fast allein.
Dieses Buch beschreibt die Swing-Trading-Methode des Heikin Ashi Trader. Es ist ideal für Privatanleger, die nicht den ganzen Tag vor dem Bildschirm sitzen wollen.
Inhaltsverzeichnis
1. Warum Swing Trading?
2. Warum sollten Sie mit der 4-Stunden-Chart handeln?
3. Welche Märkte eignen sich für den Swing-Handel?
4. Welche Instrumente können Sie tauschen?
5. Swing Trading-Setups
A. Unterstützung und Widerstand
B. Doppelober- und Doppelboden
C. Ausbrüche
D. Fahnen und Wimpel
6. Geldverwaltung
7. Warum brauchen Sie ein Trading-Tagebuch?
8. Worum geht es?
Weitere Bücher des Heikin Ashi Traders
Über den Autor
Teil 2: Trade the Fake!
Im zweiten Teil der Serie "Swing Trading mit der 4-Stunden-Chart" spricht der Heikin Ashi Trader über das Phänomen des Stopangelns und Fakeouts sowie die vielen Täuschungen, die große Akteure und Algorithmen auf den heutigen Finanzmärkten lancieren. Diese scheinen oft eher die Regel als die Ausnahme zu sein.
Inhaltsverzeichnis
1. Eine Finte vom Feinsten!
2. Wie kann man Fälschungen identifizieren?
3. Wie kann ich Fälschungen handeln?
4. Fälscht bei technischen Chartmustern
A. Flaggen
B. Dreiecke
C. Trendkanäle
5. Handels-Cross-Rates
6. Komplexere Muster
Glossar
Weitere Bücher des Heikin Ashi Trader
Über den Autor
Teil 3: Wo setze ich meinen Stop?
Im dritten Teil der Serie "Swing Trading mit Hilfe der 4-Stunden-Chart" behandelt der Heikin Ashi Trader die Frage, wo der Stop sein soll: Sobald ein Trader stoppt, wird er feststellen, dass sich seine Trefferquote verschlechtern wird. Dadurch erhält er die volle Kontrolle über das Handelsmanagement, Stops sind daher nicht unumgänglich, bleiben aber integraler Bestandteil eines gewinnorientierten Handelssystems.
Inhaltsverzeichnis
1. Sind Stops notwendig?
2. Was ist eine Stop-Loss-Order?
3. Stoppen Sie die Verwaltung
4. Spielen Sie Ihr eigenes Spiel
5. Schneiden Sie Ihre Verluste
6. Und lassen Sie Ihre Gewinne laufen
7. Stoppt die Verwaltung in den Trendmärkten
8. Stoppen Sie die Verwaltung mit Preiszielen
9. Der Swiss Franc Tsunami, ein heilsamer Moment der Händlergemeinschaft
10. Wie viele Positionen kann ich gleichzeitig behalten?
Glossar
Related to Swingtrading mit dem 4-Stunden-Chart 1-3
Related ebooks
Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie.: 3., komplett überarbeitete Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie macht man aus 5000 Euro eine Million? Rating: 5 out of 5 stars5/5Alles, was Sie über RAY DALIO: PRINICPLES wissen müssen:: Eine Zusammenfassung der 21 Prinzipien des New York Times Bestsellers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSwingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Die vollständige Serie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Börse einen Schritt voraus - Neuauflage: Wie auch Sie mit Aktien verdienen können! Rating: 3 out of 5 stars3/5Besser denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Tao des Warren Buffett: Lassen Sie sich von den Weisheiten der Börsenlegende leiten Rating: 4 out of 5 stars4/5Aktien für alle - Neuauflage: So verdienen Privatanleger an der Börse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings101 ganz legale Börsentipps und -tricks: Vermögensaufbau mit Aktien ist einfach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie starte ich mit 500 Euro ein Trading-Business? Rating: 4 out of 5 stars4/5Forex Trading: Zwei Strategien der runden Zahl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSell in May and go away?: Was die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co. heute noch taugen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrauche ich als Trader einen Coach?: Heilige Kühe 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBörsenstars und ihre Erfolgsrezepte: Methoden für Kleinanleger, die Großen zu kopieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenfassung von „Rich Dad, Poor Dad“: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Robert T. Kiyosaki: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCheckliste für den Businessplan: Die 9 wichtigsten Schritte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Einkauf liegt der (Börsen-)Gewinn: Wie Sie besser anlegen als Warren Buffett Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHin und Her macht Taschen leer?: Was die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co. heute noch taugen – Teil 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Underwood-Methode: Der inoffizielle HoC-Ratgeber rund um Macht, Erfolg und Intrigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStocks on the Move: So schlagen Sie den Markt mit den Momentum-Strategien der Hedgefonds Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kleine Buch der Market Wizards: Lektionen von den größten Tradern aller Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScalpen! 2 & 3: Dieser Band umfasst Teil 2 und 3 der Reihe "Scalpen macht Spaß! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrashkurs Börse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Sie mit Immobilien tatsächlich ein Vermögen aufbauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrade gegen den Trend! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Demian Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Positives Denken von A bis Z: So nutzen Sie die Kraft des Wortes, um Ihr Leben zu ändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5