Ebook279 pages3 hours
Irrungen und Wirrungen Europas: Mensch und Masse in der modernen Gesellschaft
By Slavko Leban
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Zwar stellt die Europäische Union in Bezug auf materiellen Wohlstand, Freiheiten und strukturelle Entwicklung der Gesellschaft gewiss den bisherigen Höhepunkt in der Geschichte der Alten Welt dar. Dies darf aber kein Grund sein, die sehr wohl vorhandenen Missstände zu verharmlosen. Im Jahr 2020, 70 Jahre nach der Vorstellung des Schuman-Plans und 35 Jahre nach dem Inkrafttreten des 1. Schengener Abkommens, ist ein Nachdenken über die Zukunft Europas und seiner Menschen dringender denn je geboten – die traditionelle europäische Identität steht auf dem Spiel und muss bewahrt werden.
Slavko Leban liefert hierfür notwendige Denkanstöße. Der Autor spannt einen großen Bogen von den sozialen Grundvoraussetzungen der europäischen Gesellschaft mit ihrer hart erkämpften Freiheit bis hin zur Gefährdung durch die freiwillige Unterwerfung des zeitgenössischen Massenmenschen. Lebans Sorge gilt den Europäern von morgen, und seine Mahnung richtet sich an die Bürger von heute, in deren Händen das Schicksal unseres gemeinsamen Kontinentes liegt.
Slavko Leban liefert hierfür notwendige Denkanstöße. Der Autor spannt einen großen Bogen von den sozialen Grundvoraussetzungen der europäischen Gesellschaft mit ihrer hart erkämpften Freiheit bis hin zur Gefährdung durch die freiwillige Unterwerfung des zeitgenössischen Massenmenschen. Lebans Sorge gilt den Europäern von morgen, und seine Mahnung richtet sich an die Bürger von heute, in deren Händen das Schicksal unseres gemeinsamen Kontinentes liegt.
Related to Irrungen und Wirrungen Europas
Related ebooks
Widerworte: Gedanken über Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZumutungen: Wissenschaft in Zeiten von Populismus, Moralisierung und Szientokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSimulierte Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchluss mit lustig: Wie die Babyboomer die Zukunft der Jugend ruinieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgergesellschaft heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTugendethik ohne Tugendterror Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Great FreeSet: Freie Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1984: Wir wurden gewarnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolizei.Wissen.: Demokratische Resilienz für die Polizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bürger in der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Staat als Räuberbande: Der Staat ist die größte Gefahr für Ihre Freiheit und Ihren Wohlstand Band I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie verteidigt man die Demokratie: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMutige Wege zu einer humanen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopulismus oder der Aufstieg der Unmündigkeit: Eine Deutung aus kulturanthropologischer Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMigration - Grundsätze und Handlungsoptionen: Ein Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer moralische Imperativ: "Political Correctness" – Schein und Wirklichkeit in Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCondorcets Irrtum: Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeinungsunfreiheit: Das gefährliche Spiel mit der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Präventivstaat: Warum Gesundheits-, Kontroll- und Verbotswahn Freiheit und Demokratie gefährden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Verfassung und Verfassungsrecht als Gegenstand politischer Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Taugenichtssassa: Vom Lo(o)ser zum Schmuser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas freie Wort: Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTitanic voraus!: Ein Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Inklusionslüge: Behinderung im flexiblen Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas gesagt werden muss, aber nicht gesagt werden darf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriss oder Hartz: Warum Hungerlöhne unsere Gesellschaft zerstören Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5