Ebook114 pages1 hour
Buch der Wortungen: Kleines etymologisches Wörterbuch für alle, denen Bildung auf Dauer nicht genug ist
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wer in Gesprächen mit anderen schon mal den Eindruck hatte, aneinander vorbeizureden, findet hier eine der wahrscheinlicheren Ursachen dafür: Wir setzen voraus, dass Wörter eine klare Bedeutung haben und sie jedem bekannt sind. Tatsächlich ist es aber recht oft so, dass die Wörter, die wir alltäglich gebrauchen, im Grunde nicht mehr sehr viel mit ihrer ursprünglichen Bedeutung zu tun haben, sich mehr noch, in vielen Fällen sogar ins Gegenteil verkehrt haben - ohne dass wir davon wissen. Trotzdem setzen wir voraus, dass auch uns fremde Menschen genau verstehen, was wir meinen und wundern uns darüber, wenn das eher selten klappt.
Grund genug also, die Wörter beim Wort zu nehmen, ohne darauf zu vertrauen, dass es mit Bildung allein getan sei, da diese eher selten die eigentliche Bedeutung von Begriffen vermittelt, sondern in aller Regel eine Interpretation. Da die nun aber selten amtlich, immer häufiger aber bloße Werbebotschaften vermitteln wollen, bleiben bei übermäßigem Gebrauch oft nur noch ungenaue Worthülsen übrig, die ohne Hinterfragen die eigene Kommunikation beeinträchtigen.
WORTUNGEN ist ein inzwischen selten gewordener Begriff aus der Sprachwissenschaft, und meint die Entstehung von Wörtern und Begriffen. Im Denken des Mittelalters war die Frage nach der eigentlichen Bedeutung der Wörter die Grundlage des Denkens und der Philosophie, benannt als Etymologie, wörtlich Wahrheitslehre.
Grund genug also, die Wörter beim Wort zu nehmen, ohne darauf zu vertrauen, dass es mit Bildung allein getan sei, da diese eher selten die eigentliche Bedeutung von Begriffen vermittelt, sondern in aller Regel eine Interpretation. Da die nun aber selten amtlich, immer häufiger aber bloße Werbebotschaften vermitteln wollen, bleiben bei übermäßigem Gebrauch oft nur noch ungenaue Worthülsen übrig, die ohne Hinterfragen die eigene Kommunikation beeinträchtigen.
WORTUNGEN ist ein inzwischen selten gewordener Begriff aus der Sprachwissenschaft, und meint die Entstehung von Wörtern und Begriffen. Im Denken des Mittelalters war die Frage nach der eigentlichen Bedeutung der Wörter die Grundlage des Denkens und der Philosophie, benannt als Etymologie, wörtlich Wahrheitslehre.
Author
Yehuda Shenef
Yehuda Shenef, Journalist, Autor, Historiker und Übersetzer
Read more from Yehuda Shenef
Karel Capeks R.U.R. - Rossum Universal Robots: ins Deutsche übersetzt und aktualisiert von Yehuda Shenef Rating: 0 out of 5 stars0 ratings666, die Zahl des Menschen: Das Mysterium der Apokalypse im Spiegel jüdischer Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bundestag zu Augsburg: das Ende des Deutschen Bundes im Sommer 1866 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeiträge zur jüdisch-deutschen Sprachgeschichte: mit etymologischem Wörterbuch jüdischer Wörter in der deutschen Hochsprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbertretungen: zeitgenössische Gedichte Augsburger Juden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchicksalsverstopfung - Erzählungen: mit Illustrationen von Chana Tausendfels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMord am Lech: ein jüdisch-bayerischer Kriminalfall aus dem Jahr 1862 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumor, Wucher, Weltverschwörung: Die geläufigsten Vorurteile gegenüber Juden und was es mit diesen auf sich hat Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Buch der Wortungen
Related ebooks
Finde deinen Fixstern: Die eigenen Lebensziele erkennen und erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIphigenie auf Tauris - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch der Philosophie: Wörter, mit deren Hilfe wir eine Erkenntnis der Wirklichkeit fassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKann man sagen, muss man aber nicht: Die größten Sprachaufreger des Deutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIns Wasser geschrieben Rating: 5 out of 5 stars5/5Kulturelle Aneignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikationsfallen: Und wie man hineintappt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBis in die Puppen: Die 100 populärsten Redensarten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken und Sein: Neue Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Linke denken: Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Formen des Vergessens Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Herkunft der Wörter: Eine Einführung in die Etymologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHabermas in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBessersprecher Französisch: 150 Redewendungen für ein ausdrucksstarkes Französisch Rating: 4 out of 5 stars4/5Ich träume auf Deutsch: Mit arabischen Untertiteln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVong die Niceigkeit der Sprache her !: - 1mal so gesehen - Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach mal die Klappe halten: Warum Schweigen besser ist als Reden Rating: 4 out of 5 stars4/5Wörterbuch der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Rhetorik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Fehlern leben lernen: Legasthenie und LRS erfolgreich bewältigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macht des Wortes oder: Die gefährlichste Waffe der Welt ist der Bleistift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumafolge(störung) DISsoziation: Aufschriebe, um teilend Verständnis zu versuchen Rating: 5 out of 5 stars5/5Formen des Vergessens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie falsche Frage: Theater, Politik und die Kunst, das Fürchten nicht zu verlernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörperrhetorik: Eine Anleitung zum Gedankenlesen und -zeigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Schimpfwörter-Sammelsurium: Buch der schmutzigen Wörter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremdsprachen lernen in 100 Stunden: Die effizientesten und effektivsten Methoden, um Fremdsprachen in kürzester Zeit zu lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaterialien zur Politisierung des Bürgers, Band 2: Kommunikation unter Verdacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften / Land der Sprachlosigkeit. Schriften 7: Deutsche Reflexionen (4) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5