Ebook150 pages1 hour
Der Modelle Tugend: CAD und die neuen Räume der Kunstgeschichte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
CAD-Modelle historischer Architektur ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich, werden im Fach Kunstgeschichte aber durchaus kritisch gesehen. Die Einsatzmöglichkeiten dieses Mediums in der Disziplin zu diskutieren nimmt sich dieser Band vor, der die Beiträge der gleichnamigen Tagung in Darmstadt vom April 2000 dokumentiert.
Verschiedene Projekte aus Deutschland, Italien und der Schweiz mit ganz unterschiedlichen Ansätzen werden von ihren Autoren vorgestellt und immer wieder darauf hin befragt, was CAD-Modelle – die ja bislang als Bilder erfahren werden – leisten können und sollen.
Verschiedene Projekte aus Deutschland, Italien und der Schweiz mit ganz unterschiedlichen Ansätzen werden von ihren Autoren vorgestellt und immer wieder darauf hin befragt, was CAD-Modelle – die ja bislang als Bilder erfahren werden – leisten können und sollen.
LanguageDeutsch
Release dateJan 1, 2001
ISBN9783958991385
Related to Der Modelle Tugend
Titles in the series (4)
Darstellung und Deutung: Abbildung der Kunstgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Modelle Tugend: CAD und die neuen Räume der Kunstgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vergangenheit der Kunst: Strategie der Nachträglichkeit im 18. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildwirtschaft: Verwaltung und Verwertung der Sichtbarkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Darstellung und Deutung: Abbildung der Kunstgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturtechnik Entwerfen: Praktiken, Konzepte und Medien in Architektur und Design Science Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturmanagement und Social Media: Neue interdisziplinäre Perspektiven auf eine User-generated Culture im Kulturbetrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusstellen: Der Raum der Oberfläche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPegasus / PEGASUS 14: Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Stadtbaukultur: Jahrbuch 2014 - Stadtbild Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftssprache digital: Die Zukunft von gestern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsz.B. Humboldt-Box: Zwanzig architekturwissenschaftliche Essays über ein Berliner Provisorium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStimme im Raum und Bühne im Kopf: Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetrachtungen der Architektur: Versuche in Ekphrasis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine weiße Würfel? Das Bauhaus, De Stijl und ihre ersten realisierten Bauten – eine Architekturbetrachtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst, Design und die »Technisierte Ästhetik« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFestungsbau: Geometrie - Technologie - Sublimierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign & Philosophie: Schnittstellen und Wahlverwandtschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManifestationen im Entwurf: Design - Architektur - Ingenieurwesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenkmäler im Geschichtsunterricht thematisieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsObjekte im Netz: Wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos Monument: Urbane Strategien in Architektur und Kunst seit 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmaterielle Zeugnisse: Synagogen in Deutschland. Potentiale digitaler Technologien für das Erinnern zerstörter Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhotographic Materials: Archives and New Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrukturelle Architektur: Zur Aktualität eines Denkens zwischen Technik und Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaare hören - Strukturen wissen - Räume agieren: Berichte aus dem Interdisziplinären Labor Bild Wissen Gestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnik-Ästhetik: Zur Theorie techno-ästhetischer Realität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseum revisited: Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Institution im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMetaphysische Maschinen: Technoimaginative Entwicklungen und ihre Geschichte in Kunst und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfrastrukturen des Urbanen: Soundscapes, Landscapes, Netscapes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLogik des Bildlichen: Zur Kritik der ikonischen Vernunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5