Ebook209 pages2 hours
Von links bis heute: Sahra Wagenknecht
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Sahra Wagenknecht: In ihren ökonomischen Analysen ist sie eine der Klarsten und Sachkundigsten im Land. Mit ihrer Neugier ist sie als eine der wenigen fähig, das Feingewebe der Wirtschaft mit progressiven Ideen zu verbinden. Von ihren Gegnern wird immer wieder ihre umfassende Detailkenntnis gelobt. Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Linken im Deutschen Bundestag, fasziniert und polarisiert wie kaum ein anderer in unserer derzeitigen politischen Landschaft. Dieses Buch zeigt, wie die promovierte Volkswirtin, Publizistin und Politikerin zu dem wurde, was sie heute ist. Es schildert ihre bei Goethe, Hegel und Marx beginnenden Einflüsse und den langen Weg der Autodidaktin über die Systeme hinweg. Sahra Wagenknecht, die Ostdeutsche, der in der DDR der Zugang zu einem Studium verwehrt wurde, hat die Politik der Bundesrepublik beeinflusst wie nur wenige Frauen vor ihr. Ihre wechselhaften Rollen in der PDS, in der Partei Die Linke, der Linksfraktion sowie in der Bewegung Aufstehen kommen in diesem Buch genauso zur Sprache wie Partei- und Wahlprogramme, an denen sie entscheidend mitgearbeitet hat. Der Autor thematisiert aber nicht nur die herausragenden Leistungen und Fähigkeiten dieser singulären Politikerin, sondern analysiert auch die problematischen Seiten ihres Politik- und Wirtschaftsverständnisses.
Read more from David Goeßmann
Kurs Klimakollaps: Das große Versagen der Politik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der bedrohten Republik: Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Von links bis heute
Related ebooks
Geschichte der Niederlande: Von der Seemacht zum Trendland Rating: 3 out of 5 stars3/5BRD Noir Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Rating: 4 out of 5 stars4/5Kapitalismus Forever: Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Eigensinn der Dinge: Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 7 größten Irrtümer über Frauen, die denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie heilige Familie: Kritik der kritischen Kritik gegen Bruno Bauer und Konsorten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleiner Glaube - großer Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratings... wenn Gott Geschichte macht!: 1989 contra 1789 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZuschauer des Lebens: Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitgeschichte: Das 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnzyklopädie der russischen Seele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdentität im Zwielicht: Perspektiven für eine offene Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur daß wir ein bischen klärer sind: Der Briefwechsel 1989 und 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlartext: Eine Kontroverse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer nächste Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiderworte: Gedanken über Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturpessimismus: Ein Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHotel Budapest, Berlin ...: Von Ungarn in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Faulheit: mit einem Essay von Guillaume Paoli Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Geist von Turin: Pavese, Ginzburg, Einaudi und die Wiedergeburt Italiens nach 1943 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWladimir Putin: Vom KGB-Agenten zum starken Mann Russlands Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Annäherung und Abgrenzung: Religion und LSBTIQ* in gesellschaftlicher Debatte und persönlichem Erleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophische Werke in einem Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHegels Juden: Reformer, Sozialisten, Zionisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 209: Ausnahmezustand Normalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer verbannte Unsterbliche: Das Leben des Tang-Dichters Li Bai Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaulus, der Gründer des Christentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Political Biographies For You
Pep Guardiola – Das Deutschland-Tagebuch Rating: 4 out of 5 stars4/5Tim Cook: Das Genie, das Apples Erfolgsstory fortschreibt Rating: 2 out of 5 stars2/5Willy Brandt (1913-1992): Ein SPIEGEL E-Book Rating: 2 out of 5 stars2/5Meine Geschichte: 50 Erinnerungen aus fünfzig Jahren im Dienste der Nation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer falsche Amerikaner: Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA Rating: 5 out of 5 stars5/5SPIEGEL-Gespräche mit Helmut Schmidt: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngela Merkel - Porträts und Interviews aus dem SPIEGEL: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJony Ive: Das Apple-Design-Genie Rating: 4 out of 5 stars4/5Wilberforce: Der Mann, der die Sklaverei abschaffte Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Tagebuch der Anne Frank Rating: 5 out of 5 stars5/5Alptraum: Kriegserinnerungen - Aufzeichnungen eines einfachen Soldaten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Wirtschaftsdenker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelmut Kohl - Ein deutsches Drama: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInside AFD: Der Bericht einer Aussteigerin Rating: 0 out of 5 stars0 ratings