Ebook698 pages8 hours
Die Zukunft der Lehrkraft: Lehren mit neuen Medien in der Erwachsenen- und Altenbildung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der digitale Wandel wirkt sich auf das alltägliche Leben in der modernen Lebenswelt im 21. Jahrhundert aus. Ob im Berufs- oder Privatleben, digitale Medien sind nicht mehr aus dem alltäglichen Leben wegzudenken und sie erleichtern das Leben maßgeblich.
E-Learning wird insbesondere in der Erwachsenenbildung benutzt und diese Branche "boomt". Umstritten ist dennoch, ob digitale Medien und E-Learning in Schulen eingesetzt werden sollten und ob ein Lernen und Lehren mit neuen Medien sinnvoll ist. Derzeitig ist keine bundesweite einheitliche Lehrerausbildung bezüglich des Umgangs mit digitalen Medien im Kontext Lehren und Lernen und den damit verbundenen Herausforderungen vorhanden.
Es stellt sich die Frage, wie neue Medien im Unterricht verwendet werden und welche Aspekte beim Lehren zu beachten sind.
E-Learning wird insbesondere in der Erwachsenenbildung benutzt und diese Branche "boomt". Umstritten ist dennoch, ob digitale Medien und E-Learning in Schulen eingesetzt werden sollten und ob ein Lernen und Lehren mit neuen Medien sinnvoll ist. Derzeitig ist keine bundesweite einheitliche Lehrerausbildung bezüglich des Umgangs mit digitalen Medien im Kontext Lehren und Lernen und den damit verbundenen Herausforderungen vorhanden.
Es stellt sich die Frage, wie neue Medien im Unterricht verwendet werden und welche Aspekte beim Lehren zu beachten sind.
Related to Die Zukunft der Lehrkraft
Related ebooks
Medienkompetenzanforderungen 2.0: Unterrichtsanforderungen im Web 2.0-Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndividuell fördern mit digitalen Medien: Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie digitale Technologien die Erwachsenenbildung verändern: Zwischen Herausforderung und Realisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung in der Pflege: mehr als Robben und Roboter: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 1/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialinformatik: Digitaler Wandel und IT-Einsatz in sozialen Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren und Lernen mit digitalen Medien und Technologien: Ein Lehrbuch für die Organisation der Lehre in der digitalen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMontessori-Pädagogik und digitale Medien: in Krippe und Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Internet in der jugendlichen Lebenswelt: Orientierung und Optionen für die Jugendarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHybride Lernarrangements: Vernetzung von Präsenz- und Online-Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDidaktische Anwendungs- und Umsetzungselemente einer erfolgreichen Blended Learning Konzeption Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitales Lehren und Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlended-Learning: Entwicklung, Gestaltung, Betreuung und Evaluation von E-Learningunterstütztem Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrmethoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRessourcenförderung statt Fehlersuche - Die Bedeutung zentraler Resilienzfaktoren: Ein Ratgeber für die Arbeit mit Kindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonflikte konstruktiv führen!: Systemisches Konfliktmanagement als Chance für organisationales Lernen in Non-Profit-Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbestimmt und effizient lernen: Wie die Neurowissenschaften uns dabei helfen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionalität in der Kindheitspädagogik: Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartner auf Augenhöhe?: Forschungsbefunde zur Zusammenarbeit von Familien, Kitas und Schulen mit Blick auf Bildungschancen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie ist der Jugendhilfe zu helfen?: Vorschläge von Harald Tornow. Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 12 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWochenplan: Auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionalisierung der Frühpädagogik: Perspektiven, Entwicklungen, Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörderung der Lesekompetenz bei Jugendlichen in Ausbildung: Grundlagen - Konzepte - Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultiprofessionelle Teams auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinsam lernen - Auf dem Weg zu einer inklusiven Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonderpädagogik in der Regelschule: Konzepte - Forschung - Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt: Kompetenzen in der Schule vermitteln Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Internet & Web For You
PHP 7 und MySQL: Ihr praktischer Einstieg in die Programmierung dynamischer Websites Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSingle-Page-Web-Apps: JavaScript im Einsatz: Webseiten erstellen mit AngularJS, Meteor und jQuery Mobile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Facebook-Marketing-Buch Rating: 4 out of 5 stars4/5jQuery von Kopf bis Fuß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung ins Darknet: Darknet ABC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeo Guru: Suchmaschinenoptimierung für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStarke Webtexte. So texten Sie Ihre Website selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline-Marketing: 10 Schritte zur finanziellen Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBootstrap kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternet-Meme - kurz & geek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoomla 4.0 logisch!: Einfache Webseitenerstellung ohne Programmierkenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 & CSS3 (Prags) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsShopware 6 Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSEO & Online Marketing Business: Erfolgreich im Online-Marketing-Business mit SEO, AdWords, Affiliate & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPHP5 - MySQL5: PHP und MySQL verstehen und fehlerfrei anwenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUX Design - Definition und Grundlagen: Definition und Grundlagen Rating: 4 out of 5 stars4/5PHP für WordPress: Themes und Templates selbst entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Content Faktor: Schreiben Sie Texte, die gefunden und gelesen werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings