Ebook544 pages5 hours
Jahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU: Überblick und Kommentar 2019/2020
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der 15. Band der Jahrbuchreihe „Wirtschaftsrecht Schweiz – EU“ dokumentiert die aktuellen Entwicklungen in zentralen Bereichen des EU-Wirtschaftsrechts. Berücksichtigt werden insbesondere die Gebiete Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Immaterialgüterrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Wettbewerbsrecht. Experten diskutieren jeweils die Relevanz für die Schweiz resp. die korrespondierenden Entwicklungen im schweizerischen Recht. Das Jahrbuch richtet sich vor allem an Unternehmens-, Wirtschafts- und Verwaltungsjuristen sowie an Richter und Rechtsanwälte und bietet ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Gesetzgebungsvorstösse, neue Rechtsakte und ergangene Urteile im vergangenen Jahr 2019.
Related to Jahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU
Titles in the series (10)
Challenges, risks and threats for security in Europe: 11th Network Europe Conference Warsaw 19th - 22nd May 2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElftes Zürcher Präventionsforum: Neue Technologien im Dienste der Prävention: Möglichkeiten - Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU: Überblick und Kommentar 2019/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalmarkt – Recht und Transaktionen XV Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortlichkeit im Unternehmensrecht X: Verantwortlichkeitsprozesse – Tagungsband 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewalt gegen Frauen: Fachtagung Bedrohungsmanagement – Tagungsband 2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVenture Capital Reinvented: Markt, Recht, Steuern: 7. Tagung zu Private Equity – Tagungsband 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Perspektive Patentanwalt 2012: Herausforderungen zwischen Technologie und Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundkurs Öffentliches Recht 1: Grundlagen, Staatsstrukturprinzipien, Staatsorgane und -funktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender & Crime: Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalmarktrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil - echt verständlich!: Erläuterungen und Schemata für Studium und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCyber Security: Angriffe verhindern und abwehren - Militärische und zivile Infrastrukturen schützen Rating: 5 out of 5 stars5/5Die rechtswissenschaftliche Dissertation: Eine Anleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Gesellschaftsrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Rechtsstaat und sein Missbrauch: Verwaltungsrechtsschutz in der öffentlichen Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaukunde für die Einsatzpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuroparecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie DSGVO verstehen und anwenden: Datenschutzkompetenz für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvestieren in Biotechnologie - simplified: Chancen, Risiken, Möglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Meistermediator: Integriertes Konfliktmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeit transformieren!: Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektiven für Juristen 2013: Das Expertenbuch zum Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweiz – Europäische Union: Grundlagen, Bilaterale Abkommen, Autonomer Nachvollzug Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVenture Capital Reinvented: Markt, Recht, Steuern: 7. Tagung zu Private Equity – Tagungsband 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtshandbuch Social Media Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50+1 im Abstiegskampf?: Der Grundsatz der §§ 16 c Ziff. 3 DFB-Satzung/8 Ziff. 3 DFL-Satzung im Lichte des AEUV Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektive Jura 2023: Berufsbilder, Bewerbung, Karrierewege und Expertentipps zum Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortlichkeit im Unternehmensrecht X: Verantwortlichkeitsprozesse – Tagungsband 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinnützigkeit im Lichte des EG-Beihilferechts: Reihe Europäische Sozialpolitik (EU 2) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInformantenschutz: Ethische, rechtliche und technische Praxis in Journalismus und Organisationskommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht: Gesetzessammlung gekürzte Studienfassung für das Wirtschaftsrechtsstudium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundriss des Bank- und Kapitalmarktrechts Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5