Ebook411 pages5 hours
Jahrbuch Franz-Michael-Felder-Archiv 2019: 20. Jahrgang 2019
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Jahrbuch 2019 enthält die Felder-Rede, die die Schriftstellerin Monika Helfer anlässlich Franz Michael Felders 150. Todestages unter dem Titel "Der Aufrechte" gehalten hat. Den Schwerpunkt dieser Ausgabe bilden Aufsätze, die sich mit dem kulturgeschichtlichen und literarischen Raum beschäftigen, den der Bodensee bildet.
Unter dem Titel "Transnationale Literaturen einer Region" finden sich folgende Aufsätze: Rüdiger Görner: Aquafine Zeichen in der Lyrik Annette von Droste-Hülshoffs; Ray Ockenden: Eduard Mörike und der Bodensee; Volker Michels: Hermann Hesse am Bodensee; Anton Philipp Knittel: Heimat und Heimatlosigkeit im Werk von Arnold Stadler und Martin Walser; Kay Wolfinger: W. G. Sebalds Lektüre der alemannischen Autoren; Rebecca Wismeg: Arno Geiger und die nationale Marke Österreich; Richard McClelland: Mehrsprachige Spielerei in Arno Camenischs Bündner Trilogie; Kaltërina Latifi: Der See im Erzählspiegel Schweizer Gegenwartsautoren; Jürgen Thaler: Der Bodensee und die Literatur; Alexander Honold: Thomas Hürlimanns Novelle Fräulein Stark; Ulrike Zitzlsperger: Die "Bodenseele" Jacob Picard; Andrea Capovilla: Regionale Schauplätze bei Verena Roßbacher, Peter Stamm und Karl-Heinz Ott.
Unter dem Titel "Transnationale Literaturen einer Region" finden sich folgende Aufsätze: Rüdiger Görner: Aquafine Zeichen in der Lyrik Annette von Droste-Hülshoffs; Ray Ockenden: Eduard Mörike und der Bodensee; Volker Michels: Hermann Hesse am Bodensee; Anton Philipp Knittel: Heimat und Heimatlosigkeit im Werk von Arnold Stadler und Martin Walser; Kay Wolfinger: W. G. Sebalds Lektüre der alemannischen Autoren; Rebecca Wismeg: Arno Geiger und die nationale Marke Österreich; Richard McClelland: Mehrsprachige Spielerei in Arno Camenischs Bündner Trilogie; Kaltërina Latifi: Der See im Erzählspiegel Schweizer Gegenwartsautoren; Jürgen Thaler: Der Bodensee und die Literatur; Alexander Honold: Thomas Hürlimanns Novelle Fräulein Stark; Ulrike Zitzlsperger: Die "Bodenseele" Jacob Picard; Andrea Capovilla: Regionale Schauplätze bei Verena Roßbacher, Peter Stamm und Karl-Heinz Ott.
Related to Jahrbuch Franz-Michael-Felder-Archiv 2019
Related ebooks
Der Nagler Franz: Eine Familiengeschichte über meinen Urgroßvater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLilly fährt mit dem Zeppelin zum Mond Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFritz Binde: Ein Anarchist wird Evangelist der Gebildeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bärenkolleg: Eine biografische Märchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rosenbergs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdenbichl: Fremde im Garten Eden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMax Becker: Aufbau - Trümmer - Geröll Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Töchter der Róza Bukovská Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHanyska und Hanyskas Kinder: Ein deutsches Schicksal aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in Schlesien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrontkämpfer Organisation "Stahlhelm" - Band 5: Ein (doppeltes) Kriegstagebuch - 1922 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaus der Schatten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schreie am Rande der Stadt: Kriminalroman aus Wuppertal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schneekugel: Ein Roman in Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas magische Buch und die Monstersonnenblume Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRund um die Mondscheininsel - Märchenhaftes von Berthold Reichel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sohn des Mörders: Ein historischer Roman aus dem nördlichen Lechtal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmer noch Träume: Des sind wir fröhlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Sterben zu viel (eBook): Kriminalroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreiflichter meines Lebens: Ursprünglich sollte Gott gar nicht vorkommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmerenz Meier in Chicago: Auswanderung und Leben ihrer Familie in Amerika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMord Alaaf: Mord in Bonn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNumber One in Niederbayern: Ein Michael-Kramer-Kriminalroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer böhmische Herr Ferdinand: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ewigkeit ist nur ein Augenblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKüss die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn kindlicher Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChalet Grunewald Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Fürst 216 – Adelsroman: Angst um Stephanie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Schicksal eines gestohlenen Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine deutsche Pfarrfrau: Blätter der Erinnerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Literary Criticism For You
Germanistische Linguistik: Eine Einführung Rating: 5 out of 5 stars5/5Neuere deutsche Literaturgeschichte: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man ein Buch liest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Morphologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsItalienisch lernen durch das Lesen von Kurzgeschichten: 12 Spannende Geschichten auf Italienisch und Deutsch mit Vokabellisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGünter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnglish Linguistics: An Introduction Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerstehen und Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontrastive Linguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPenisgott: u. a. BDSM-Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortbildung im Deutschen: Aktuelle Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratings