Ebook84 pages41 minutes
Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft: Einkommensteuerliche Folgen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Viele Wohnungseigentümer sind älter als 60 Jahre. Da kommt also in den nächsten Jahren einiges auf die jüngere Generation zu. Sei es, dass sie den Haus- und Grundbesitz später erben oder dass Alt und Jung noch zu Lebzeiten der Alteigentümer gemeinsam die vorweggenommene Erbfolge regeln.
Erbschaft bedeutet, dass das Vermögen des Verstorbenen (Erblasser) auf einen oder mehrere Erben übergeht. Erbfall ist der Tod des Erblassers.
Vorweggenommene Erbfolge heißt, dass bereits zu Lebzeiten Vermögen auf spätere Erben übertragen wird, zum Beispiel durch Schenkung.Die Unterscheidung zwischen Erbschaft und vorweggenommener Erbfolge ist wichtig: Denn eine Erbschaft löst andere steuerliche Folgen aus als eine vorweggenommene Erbfolge. Deshalb können die steuerlichen Konsequenzen ausschlaggebend dafür sein, ob ein Grundstück zum Beispiel bereits jetzt und nicht erst später durch eine Erbschaft auf die jüngere Generation übertragen wird. Am wichtigsten sind für Sie die einkommensteuerlichen Folgen. Denn die Einkommensteuer bestimmt Ihre Steuervorteile in den Jahren nach der Vermögensübertragung. Deshalb beschäftigt sich der Beitrag nur mit dieser Steuer.
Aus dem Inhalt:
- Die einkommensteuerlichen Folgen bei Schenkung und Erbschaft
- Wann ist der Erwerb unentgeltlich bzw. entgeltlich und was bedeutet das?
- Wenn der Beschenkte oder Erbe das Haus vermieten will: Welche Abschreibungen kann er nutzen und welche Kosten kann er absetzen?
- Aufgepasst beim Verkauf des Hauses/der Wohnung.
Erbschaft bedeutet, dass das Vermögen des Verstorbenen (Erblasser) auf einen oder mehrere Erben übergeht. Erbfall ist der Tod des Erblassers.
Vorweggenommene Erbfolge heißt, dass bereits zu Lebzeiten Vermögen auf spätere Erben übertragen wird, zum Beispiel durch Schenkung.Die Unterscheidung zwischen Erbschaft und vorweggenommener Erbfolge ist wichtig: Denn eine Erbschaft löst andere steuerliche Folgen aus als eine vorweggenommene Erbfolge. Deshalb können die steuerlichen Konsequenzen ausschlaggebend dafür sein, ob ein Grundstück zum Beispiel bereits jetzt und nicht erst später durch eine Erbschaft auf die jüngere Generation übertragen wird. Am wichtigsten sind für Sie die einkommensteuerlichen Folgen. Denn die Einkommensteuer bestimmt Ihre Steuervorteile in den Jahren nach der Vermögensübertragung. Deshalb beschäftigt sich der Beitrag nur mit dieser Steuer.
Aus dem Inhalt:
- Die einkommensteuerlichen Folgen bei Schenkung und Erbschaft
- Wann ist der Erwerb unentgeltlich bzw. entgeltlich und was bedeutet das?
- Wenn der Beschenkte oder Erbe das Haus vermieten will: Welche Abschreibungen kann er nutzen und welche Kosten kann er absetzen?
- Aufgepasst beim Verkauf des Hauses/der Wohnung.
LanguageDeutsch
Release dateMar 1, 2016
ISBN9783965330290
Read more from Akademische Arbeitsgemeinschaft
Kauf von Gebrauchtimmobilien: Fallen erkennen und vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschreibungen: Holen Sie das Maximum an Steuerersparnis raus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbschaft einer Immobilie: Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechnungen: Was Sie als Unternehmer beachten müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft
Related ebooks
Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuergestaltung mit Angehörigen: So spielt das Finanzamt mit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaus, Grundstück oder Wohnung erwerben: Was Sie von der Auswahl bis zur Versicherung beachten müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlustabzug bei Immobilien: Liebhaberei vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaus- und Grundstücksgemeinschaften: Mieteinkünfte richtig versteuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermietungseinkünfte ermitteln und versteuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerleitfaden für Vermieter: Wie Sie als Immobilienanleger mit der richtigen Steuerstrategie Steuern sparen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFirmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Besteuerung von Geldanlagen: Was Sie zur Abgeltungsteuer wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZuhause wohnen bleiben: Barrierefrei im Eigenheim Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBau-Finanzierung leicht gemacht: Der clevere Ratgeber, damit der Traum vom eigenen Heim nicht zum Albtraum wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Erbschaftsassistent: Set mit Mustern und Formulierungshilfen, die Sie für Ihr Testament brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch will die Scheidung!: Alles, was Sie rechtlich über Trennung und Scheidung wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtig sparen beim Bauen: Der clevere Ratgeber für den preisgünstigen Hausbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienfinanzierung – Geld sparen mit einer durchdachten Strategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsALG II / Hartz IV - Ihre Rechte, alles was Ihnen zusteht: Auf Augenhöhe mit dem Jobcenter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermietung & Mieterhöhung: Mit anwaltsgeprüftem Mustermietvertrag & Mustertexten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Vermietungsassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Sie als Vermieter brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie viel ist meine Immobilie wert?: Immobilienwertermittlung von Haus oder Wohnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilien als Kapitalanlage: Attraktive Rendite mit Pflegeimmobilien, Crowdinvesting, REITs, ETFs und Fonds Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNießbrauchs- und Wohnrechtsverträge: richtig abschließen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilien kaufen, bauen und vermieten: So optimieren Sie Ihre Steuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge des Eigentumsvorbehalts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnlage EÜR 2020: Ausfülltipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5