Ebook194 pages1 hour
Vermietungseinkünfte ermitteln und versteuern
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Werbungskosten & Mieteinkünfte ermitteln und versteuern
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Mietimmobilie bei der Erstellung der Steuererklärung berücksichtigen müssen. Für die korrekten Angaben der Wohnung oder des vermieteten Hauses bei der Steuer geht es wesentlich um folgende Schritte:
- Ermittlung der Einnahmen aus der Vermietung
- Werbungskosten ermitteln und geltend machen
- Korrekte Übertragung aller Einkünfte und Ausgaben in das Steuerformular.Durch alle 3 Schritte leitet Sie unser Ratgeber zur korrekten Versteuerung der Miete und Angabe Ihrer vollständigen Werbungskosten.
Einnahmen aus der Vermietung korrekt ermitteln
Bei der Vermietung von Wohnung oder Haus erzielen Sie viele unterschiedliche Einnahmen und deshalb sollten Sie die Übersicht behalten. Dabei hilft das "ABC der Mieteinnahmen" mit allen wichtigen Informationen von A wie Abstandszahlungen über Baumaßnahmen des Mieters, Garage, Kaltmiete, Kaution, Mietvorauszahlungen und Nebenkosten bis Z wie Zuschüsse.
Kosten & Werbungskosten korrekt abschreiben
Zum Glück gibt es nicht nur viele steuerpflichtige Einnahmen, sondern auch zahlreiche abziehbare Kosten, die Ihnen aus der Vermietung entstehen. Neben der Grundsteuer sind das vor allem die Finanzierungskosten für Haus oder Wohnung, der sog. Erhaltungsaufwand, der Aufwendungen für Renovierung und Instandhaltung zusammenfasst, sowie die Nebenkosten. Darüber hinaus ist in bestimmten Fällen ein Werbungskostenabzug möglich, wenn Sie noch keine Mieteinnahmen erzielen, die Kosten erst nach der Vermietungszeit anfallen oder Sie die Kosten gar nicht tragen.
In unserem umfassenden "ABC der Werbungskosten" finden Sie alle Abzugsmöglichkeiten, damit Sie so wenig Einkünfte wie möglich versteuern müssen.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Mietimmobilie bei der Erstellung der Steuererklärung berücksichtigen müssen. Für die korrekten Angaben der Wohnung oder des vermieteten Hauses bei der Steuer geht es wesentlich um folgende Schritte:
- Ermittlung der Einnahmen aus der Vermietung
- Werbungskosten ermitteln und geltend machen
- Korrekte Übertragung aller Einkünfte und Ausgaben in das Steuerformular.Durch alle 3 Schritte leitet Sie unser Ratgeber zur korrekten Versteuerung der Miete und Angabe Ihrer vollständigen Werbungskosten.
Einnahmen aus der Vermietung korrekt ermitteln
Bei der Vermietung von Wohnung oder Haus erzielen Sie viele unterschiedliche Einnahmen und deshalb sollten Sie die Übersicht behalten. Dabei hilft das "ABC der Mieteinnahmen" mit allen wichtigen Informationen von A wie Abstandszahlungen über Baumaßnahmen des Mieters, Garage, Kaltmiete, Kaution, Mietvorauszahlungen und Nebenkosten bis Z wie Zuschüsse.
Kosten & Werbungskosten korrekt abschreiben
Zum Glück gibt es nicht nur viele steuerpflichtige Einnahmen, sondern auch zahlreiche abziehbare Kosten, die Ihnen aus der Vermietung entstehen. Neben der Grundsteuer sind das vor allem die Finanzierungskosten für Haus oder Wohnung, der sog. Erhaltungsaufwand, der Aufwendungen für Renovierung und Instandhaltung zusammenfasst, sowie die Nebenkosten. Darüber hinaus ist in bestimmten Fällen ein Werbungskostenabzug möglich, wenn Sie noch keine Mieteinnahmen erzielen, die Kosten erst nach der Vermietungszeit anfallen oder Sie die Kosten gar nicht tragen.
In unserem umfassenden "ABC der Werbungskosten" finden Sie alle Abzugsmöglichkeiten, damit Sie so wenig Einkünfte wie möglich versteuern müssen.
LanguageDeutsch
Release dateDec 1, 2019
ISBN9783965330283
Read more from Akademische Arbeitsgemeinschaft
Kauf von Gebrauchtimmobilien: Fallen erkennen und vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschreibungen: Holen Sie das Maximum an Steuerersparnis raus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbschaft einer Immobilie: Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechnungen: Was Sie als Unternehmer beachten müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Vermietungseinkünfte ermitteln und versteuern
Related ebooks
Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaus- und Grundstücksgemeinschaften: Mieteinkünfte richtig versteuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHäuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft: Einkommensteuerliche Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerleitfaden für Vermieter: Wie Sie als Immobilienanleger mit der richtigen Steuerstrategie Steuern sparen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuergestaltung mit Angehörigen: So spielt das Finanzamt mit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlustabzug bei Immobilien: Liebhaberei vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilien kaufen, bauen und vermieten: So optimieren Sie Ihre Steuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienfinanzierung – Geld sparen mit einer durchdachten Strategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermietung & Mieterhöhung: Mit anwaltsgeprüftem Mustermietvertrag & Mustertexten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsABC für Immobilienmakler: Einführung mit Beispielen und Formularen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienkauf - Was man wirklich von der Steuer absetzen kann: Ein nützlicher Ratgeber aus der Beraterpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeines Verwaltungsrecht für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBau-Finanzierung leicht gemacht: Der clevere Ratgeber, damit der Traum vom eigenen Heim nicht zum Albtraum wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvestitionsabzugsbetrag: Steuern sparen schon vor dem Kauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFirmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Besteuerung von Geldanlagen: Was Sie zur Abgeltungsteuer wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftsrecht für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaus, Grundstück oder Wohnung erwerben: Was Sie von der Auswahl bis zur Versicherung beachten müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsolvenz und Privatinsolvenz - Insolvenzrecht, Schuldnerberatung oder Anwalt: So geht´s: Raus aus den Schulden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunales Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen: Klausurtraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: 100 Fragen und Antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrash-Kurs Moderne Rechnungslegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzierung: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzgründung: Rechtliche Grundlagen für Softwareentwickler und Webdesigner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffektives Projektmanagement: Erfahrungen aus der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5