Ebook351 pages3 hours
Unser West-Berlin: Lesebuch von der Insel
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
West-Berlin! Jene verschwundene Insel, wo die Kneipen die ganze Nacht aufhatte, damit der Kiez die Revolution planen konnte, wo das Bier billig war und Bockwurst mit Brot als Abendessen galt. Wo die Häuser Einschusslöcher aus dem Krieg hatten und die Mauer die Bundeswehr draußen hielt. Wo die Stadtregierung regelmäßig in Bausümpfen versank und die S-Bahn nicht fuhr. Wo Alteingesessene, Türken und zugezogene Studenten nebeneinanderher lebten, im Winter der Kohlenstaub durch die Straßen waberte und im Sommer das Gras. Der Halbstadt, die 1949 entstand und 1989 verschwand, ist dieses Buch gewidmet, für das viele bekannte AutorInnen und JournalistInnen, die hier geboren wurden oder die hierher zogen, etwas beigetragen haben. Für die, die dabei waren und für die, die es wissen wollen.
Mit einem Cover von Gerhard Seyfried. Seyfried, geboren in München, lebt seit 1976 in Berlin, er ist einer der bekanntesten Karikaturisten Berlin. Er hat fünfzehn Comicalben veröffentlicht, davon vier mit Ziska Riemann, dazu zahllose Cartoons und Plakate, die in 25 Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt wurden. Er begann seine Karriere beim Stadtmagazin "Blatt" im München und lebte zeitweise in den USA und der Schweiz; er schrieb vier Romane zur deutschen Geschichte.
"Bunt und hässlich, aber herzlich ... Unser Berlin war eben speziell. Einfach zum Wehmütigwerden"
Hella Kaiser, Der Tagesspiegel
" ... so viel Tränen werden vergossen ... dass der Westen auch nicht mehr das ist, was er einmal war."
Arno Widmann, Berliner Zeitung
" ... äußerst interessante Erzählungen verschiedenster Protagonisten ... ein unterhaltsames Bild der ehemaligen Frontstadt."
Wilhelm Klotzek, Radio Berlin-Brandenburg
"Unser West-Berlin ... wird an manche heute legendäre und verklärte Ereignisse erinnern."
Thomas Frey, Berliner Woche
Mit einem Cover von Gerhard Seyfried. Seyfried, geboren in München, lebt seit 1976 in Berlin, er ist einer der bekanntesten Karikaturisten Berlin. Er hat fünfzehn Comicalben veröffentlicht, davon vier mit Ziska Riemann, dazu zahllose Cartoons und Plakate, die in 25 Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt wurden. Er begann seine Karriere beim Stadtmagazin "Blatt" im München und lebte zeitweise in den USA und der Schweiz; er schrieb vier Romane zur deutschen Geschichte.
"Bunt und hässlich, aber herzlich ... Unser Berlin war eben speziell. Einfach zum Wehmütigwerden"
Hella Kaiser, Der Tagesspiegel
" ... so viel Tränen werden vergossen ... dass der Westen auch nicht mehr das ist, was er einmal war."
Arno Widmann, Berliner Zeitung
" ... äußerst interessante Erzählungen verschiedenster Protagonisten ... ein unterhaltsames Bild der ehemaligen Frontstadt."
Wilhelm Klotzek, Radio Berlin-Brandenburg
"Unser West-Berlin ... wird an manche heute legendäre und verklärte Ereignisse erinnern."
Thomas Frey, Berliner Woche
Related to Unser West-Berlin
Related ebooks
OSTEN WESTEN MITTE: Spaziergänge eines Stadtplaners durch das neuere Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufräumen nach dem Krieg: Beobachtungen und Erfahrungen eines ehemaligen Offiziers der NVA beim Einsatz als Feuerwerker Rating: 0 out of 5 stars0 ratings111 Fragen an die DDR: Wer, warum, wieso, weshalb? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerraten und verheizt: Als Volksdeutscher bei der Waffen-SS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaszination Schweden: Reiseroute mit Wohnmobil in Schweden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHinter rotem Stacheldraht: Ein Kriegsgefangener erzählt von seinem Schicksal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit euch möchten wir alt werden: 30 Jahre Berliner Lesebühnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzerfahrungen: Reisetagebuch Rating: 3 out of 5 stars3/5Unrettbar verloren: Inferno an der Ostfront Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilder Osten Joint Venture: Report eines unternehmerischen Abenteuers Rating: 5 out of 5 stars5/5"Der General muss weg!": Siegfried Buback, die RAF und der Staat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter Freunden: Die NSA, der BND und unsere Handys – wurden wir alle getäuscht? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSex ist wie Brokkoli, nur anders – Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie: Auch mit Tipps für eine erfüllte Partnerschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfallen & Vergessen: Lost Places in der Alpen-Adria-Region Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaszination Fliegen: Die zivile Luftfahrt und der Flughafen Rhein-Main in den 1930er-Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer gelbe Bus: Was geschah wirklich am Breitscheidplatz in Berlin (am 19. Dezember 2016) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kotti: Die Versteigerung von No. 36 Berliner Orte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuch im Osten trägt man Westen: Punks in der DDR - und was aus ihnen geworden ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLesereise Donau: Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerschwörung in Sarajevo: Triumph und Tod des Attentäters Gavrilo Princip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEingesperrt!?: Reiselust und Reisefrust in der DDR, Reiseerzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Treuhand: Wie eine Behörde ein ganzes Land abschaffte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Nationalsozialistischer Untergrund": Zehn Jahre danach und kein Schlussstrich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerena Becker und der Verfassungsschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMillionär in der DDR: Die deutsch-deutsche Geschichte des Kunstmillionärs Siegfried Kath Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland mit dem Zug entdecken: Auf 30 besonderen Routen klimabewusst reisen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltmacht Rom Rating: 0 out of 5 stars0 ratings