Ebook368 pages6 hours
Die Medien der Börse: Eine Wissensgeschichte der Berliner Börse von 1860 bis 1933
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Börse war im 19. und 20. Jahrhundert einer der spektakulärsten Orte im Zentrum Berlins. Der 1863 eingeweihte repräsentative Monumentalbau gegenüber dem Berliner Dom manifestierte das neue Nationalbewusstsein Preußens und entwickelte sich zu einem prominenten Schauplatz ökonomischen Wissens im Deutschen Reich und in der Weimarer Republik. Während des Zweiten Weltkriegs zerstört, ist er heute weitgehend vergessen.
Die Autorin rekonstruiert aus kulturwissenschaftlicher und medienhistorischer Sicht Episoden dieses modernen Finanzinstituts aus der Zeit von der Grundsteinlegung 1860 bis zur »Machtergreifung« durch die Nationalsozialisten 1933. Besonders interessiert sie die Frage: Welche Mediengeschichte erzählt die Berliner Börse? Basierend auf intensiven Archivrecherchen und anhand zahlreicher Abbildungen zeigt sie auf, dass die Börse als Versammlungsplatz, Wirtschaftsunternehmung, Selbstverwaltungsorgan, Architekturkorpus, Gesamtkunstwerk, Innovationsmotor und Technisierungsprogramm auf einen Ort in unserer kulturellen Erinnerung verweist, der ohne Medien nicht denkbar ist und aus dem heraus sich konkrete Handlungsfelder ableiten.
Der Band erscheint in der Schriftenreihe des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) der Bauhaus-Universität Weimar.
Die Autorin rekonstruiert aus kulturwissenschaftlicher und medienhistorischer Sicht Episoden dieses modernen Finanzinstituts aus der Zeit von der Grundsteinlegung 1860 bis zur »Machtergreifung« durch die Nationalsozialisten 1933. Besonders interessiert sie die Frage: Welche Mediengeschichte erzählt die Berliner Börse? Basierend auf intensiven Archivrecherchen und anhand zahlreicher Abbildungen zeigt sie auf, dass die Börse als Versammlungsplatz, Wirtschaftsunternehmung, Selbstverwaltungsorgan, Architekturkorpus, Gesamtkunstwerk, Innovationsmotor und Technisierungsprogramm auf einen Ort in unserer kulturellen Erinnerung verweist, der ohne Medien nicht denkbar ist und aus dem heraus sich konkrete Handlungsfelder ableiten.
Der Band erscheint in der Schriftenreihe des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) der Bauhaus-Universität Weimar.
LanguageDeutsch
Release dateJun 4, 2020
ISBN9783867326445
Related to Die Medien der Börse
Related ebooks
Unbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings101 Berlin - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Lissabon - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin mit Potsdam - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlfons Mucha Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Stadt München: Von den Anfängen bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratings101 Hamburg - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps- und Topziele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin kostenlos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNS-Kunstraub in Österreich und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNürnberg: Kleine Stadtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruckmann Reiseführer München: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie BND-Zentrale in Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMontgelas: "Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHamburg: Tor zur kolonialen Welt: Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKiel 1918: Revolution – Aufbruch zu Demokratie und Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Humboldt-Forum: Eine Ethnografie seiner Planung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50 weitere archäologische Stätten in Deutschland - die man kennen sollte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Galerie Ernst Arnold (1893–1951): Kunsthandel und Zeitgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruckmann Reiseführer Berlin: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Mächten und Menschen: 15 kurze Weltgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kontaminierte Museum: Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich Wilhelm IV. von Preußen: Politik - Kunst - Ideal. Beiträge einer Tagung vom 22. und 23. März 2012 am Kulturforum in Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Reichstag: Symbol deutscher Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlins Top Ten Sehenswürdigkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerliner Industriekultur: Geschichtstouren für Entdecker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schöpfer des Kunstmarkts: Von den Anfängen in der Antike bis zur Digitalisierung in der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin erlesen!: Eine literarische Schatzsuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMonumente - Denkmäler des Mindener Landes: Zugleich ein Beitrag zur Provenienzforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRagins Nürnberg: Zeitreise durch eine außergewöhnliche Stadt, mit ihren bedeutenden Persönlichkeiten und beeindruckenden Kunstwerken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5