Ebook405 pages11 hours
Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 2: Antifaschistische KünstlerInnen in Ausstellungen der SBZ und der DDR. Eine kommentierte Bibliographie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Eine kommentierte Bibliographie versehen mit einem Index verfolgter Künstlerinnen und Künstler. Bearbeit von Ilona Brumme, Dirk Janßen, Martin Papenbrock, Gabriele Saure, Annette Schmelter und Kerstin Schnieder.
Die Bibliographie zur Ausstellungsgeschichte des 20. Jahrhunderts verzeichnet mehr als 300 Ausstellungskataloge der SBZ/DDR aus den Jahren 1945 bis 1989, an denen von den Nationalsozialisten verfemte KünstlerInnen teilgenommen haben.
Analog zu dem bereits erschienenen Band "'Entartete Kunst', Exilkunst, Widerstandskunst in westdeutschen Ausstellungen seit 1945" (Papenbrock) werden in einem Anhang die betroffenen KünstlerInnen aufgelistet, ihre Verfolgung dokumentiert und ihre Präsenz in den Ausstellungen registriert.
Die Bibliographie zur Ausstellungsgeschichte des 20. Jahrhunderts verzeichnet mehr als 300 Ausstellungskataloge der SBZ/DDR aus den Jahren 1945 bis 1989, an denen von den Nationalsozialisten verfemte KünstlerInnen teilgenommen haben.
Analog zu dem bereits erschienenen Band "'Entartete Kunst', Exilkunst, Widerstandskunst in westdeutschen Ausstellungen seit 1945" (Papenbrock) werden in einem Anhang die betroffenen KünstlerInnen aufgelistet, ihre Verfolgung dokumentiert und ihre Präsenz in den Ausstellungen registriert.
LanguageDeutsch
Release dateJan 1, 2000
ISBN9783958990975
Related to Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 2
Related ebooks
Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 1: Ausstellungen deutscher Gegenwartskunst in der NS-Zeit. Eine kommentierte Bibliographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie die Dinge sprechen lernten: Eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUNAULUTU: Zeugnisse indigener Völker als künstlerische Inspiration in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst im Kulturkampf: Zur Kritik der deutschen Museumskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst und Künstler in Wernigerode nach 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Entartete Kunst". Exilkunst. Widerstandskunst: In westdeutschen Ausstellungen nach 1945. Eine kommentierte Bibliographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSamstagsreden: Gedruckt wie gesprochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachlese: Aufsätze zu bildender Kunst und Kunstwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sehnsucht nach dem Spiegel. Gesellschaftsreflexion in und durch Kunst am Beispiel Narzissmus in Wien um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950: Kunstprozesse zwischen Zentrum und Peripherie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kontaminierte Museum: Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMalerei und Plastik in Deutschland 1936: Die Geschichte einer verbotenen Ausstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Immaterielle ausstellen: Zur Musealisierung von Literatur und performativer Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErnst Kelle – Befreite Kunst in Marburg: Aufbruch und Erneuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntnazifizierte Zone?: Zum Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in ostdeutschen Stadt- und Regionalmuseen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPegasus / Pegasus 15: Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilder außer Plan: Kunst aus der DDR und das kollektive Gedächtnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVernakulare Moderne: Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900. Das Bauernhaus und seine Aneignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIllustrierte Zeitschriften um 1900: Mediale Eigenlogik, Multimodalität und Metaisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Leip und die Hamburger Künstlerfeste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStoff für Tausend und Ein Jahr: Die Textilsammlung des Generalbauinspektors für die Reichshauptstadt (GBI) - Albert Speer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtgeschichte: Jahrbuch 2006 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlickränder: Grenzen, Schwellen und ästhetische Randphänomene in den Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDem kolonialen Blick begegnen: Identität, Alterität und Postkolonialität in den Fotomontagen von Hannah Höch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopgeschichte: Band 2: Zeithistorische Fallstudien 1958-1988 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegszeit: Kunst im Dienst von Krieg und Propaganda Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschem Wesen stets bereit. Die Wartburg in nationaler Deutung: Zur "Wartburg-Lyrik" 1890–1933 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blauen Bücher: Eine nationale Architekturbiographie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerknüpfte Modernitäten: Brasilianisch-deutsche Interferenzen in Bezug auf Kulturpolitik und Menschenbild in der Nachkriegszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5