Ebook444 pages9 hours
Kunst und Wissenschaft im Zeichen der Moderne: Exemplarische Studien zum Verhältnis von klassischer Avantgarde und zeitgenössischer Kunstgeschichte in Deutschland - Hölzel Wölfflin Kandinsky Dvorak
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieser Band beleuchtet die intensive Zusammenarbeit der Kunstwissenschaftler und Ästhetiker mit den zeitgenössischen Künstlern am Beginn der klassischen Moderne. Hier werden die zahlreichen Wechselwirkungen zwischen Theorie und Praxis in dieser Zeit eingehend beschrieben. Im Zentrum stehen die Arbeiten der Künstler Kandinsky und Hölzel, die einem exemplarischen Vergleich der Schriften von Wölfflin und Dvorák unterzogen werden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse dienen dem Versuch, ein neues Erklärungsmodell für die Entwicklung der Moderne zu liefern. Damit legt der Autor auch einen Grundstein für ein verändertes Verständnis der gesamten Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
LanguageDeutsch
Release dateJan 1, 1993
ISBN9783958990579
Related to Kunst und Wissenschaft im Zeichen der Moderne
Related ebooks
Vergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudies in the Arts - Neue Perspektiven auf Forschung über, in und durch Kunst und Design Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Absolutely Free«? - Invention und Gelegenheit in der Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortreiche Bilder: Zum Verhältnis von Text und Bild in der zeitgenössischen Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostmoderne Bildparodien: Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZimmerwelten_zwei: Wie junge Menschen 2000 und 2010 wohnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blauen Bücher: Eine nationale Architekturbiographie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektion & Reflexion: Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Einstein und die Avantgarde: Expressionismus 14/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie WissensKünste der Avantgarden: Kunst, Wahrnehmungswissenschaft und Medien 1915-1930 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAneignung und Eigensinn: Interpikturalität in der Malerei Helene Funkes Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Arbeitende Bilder«: Die Skulptur im Deutschen Kaiserreich zwischen künstlerischer Aneignung und sozialer Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTarkowskijs Gehirn: Über das Kino als Ort der Konversion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Museum als Provokation der Philosophie: Beiträge zu einer aktuellen Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachlese: Aufsätze zu bildender Kunst und Kunstwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unterweisung des Blicks: Visuelle Erziehung und visuelle Kultur im langen 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseum, Photographie und Reproduktion: Mediale Konstellationen im Untergrund des Germanischen Nationalmuseums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mobilisierung der Dinge: Ortsspezifik und Kulturtransfer in den Installationen von Georges Adéagbo Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungslogik des Schönen: Zweiter Band:Studien zur Theorie der Kunst und allgemeinen Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie verändert sich Kunst, wenn man sie als Forschung versteht? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassische Musik heute: Eine Spurensuche in der Rockmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sehnsucht nach dem Spiegel. Gesellschaftsreflexion in und durch Kunst am Beispiel Narzissmus in Wien um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildkulturen I: Studien zu Repräsentation und Rezeption, Macht und Mode Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDichtungsmaschine aus Bestandteilen: Konrad Bayers Werk in einer Kulturgeschichte der frühen Informationsästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungslogik des Schönen: Erster Band: Studien zur Kunst- und Kulturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturwissenschaftliche Komparatistik: Fallstudien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlickränder: Grenzen, Schwellen und ästhetische Randphänomene in den Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDem kolonialen Blick begegnen: Identität, Alterität und Postkolonialität in den Fotomontagen von Hannah Höch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft meets Pop: Eine interdisziplinäre Annäherung an die Populärkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Maschenwerk der Kunstgeschichte: Eine Revision von George Kublers ›The Shape of Time‹ Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings