Ebook188 pages1 hour
Die faire Kita: Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Eine faire Kita sein! Damit ist mehr gemeint als ein faires Miteinander zwischen den Kindern und Erwachsenen. In einer fairen Kita gehören die Themen fairer Handel, faire Beschaffung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen zum Alltag und Lernen der Kinder. Jasmin Geisler, Sozialpädagogin, Projektleiterin von FaireKITA und dem Informationszentrum Dritte Welt e.V., zeigt, wie in der Kita die Kinder für diese Themen sensibilisiert und begeistert werden können.
In ihrer Einführung erklärt sie, was Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet. Darauf folgen Anregungen, wie Erzieherinnen und Erzieher die ersten ganz konkreten Schritte auf dem Weg zur FairenKITA machen können: im Team, mit den Eltern und mit den Kindern. Der Großteil des durchgehend vierfarbig gestalteten Buches mit zahlreichen Fotos stellt nachhaltige Projekte rund ums Jahr vor, zum Beispiel ein Insektenhotel im Frühling, ein faires Kita-Fest im Sommer, Upcycling im Herbst und Weihnachten weltweit im Winter. Kurze Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema, Materialtipps sowie Impulse für Eltern-Kind-Aktionen und Ideen für die Arbeit im Kita-Team erleichtern den Zugang zum Thema. Im Zentrum aber steht das Tun der Kinder. Projektideen und direkte Einblicke in die Praxis zeigen, wie viel Spaß Nachhaltigkeit und Fairness in der Kita machen. Von der Bienenrettung über einen stromfreien Tag bis zur Frage "Warum ist die Banane krumm?" lernen die Kinder nicht nur spannende Zusammenhänge kennen, sondern verändern spielend die Welt.
FaireKITA ist ein ganzheitliches Projekt, in dem Vielfalt und der Eine-Welt-Gedanke mit allen Sinnen erfahrbar wird. Dieses hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen nachhaltig in der Frühpädagogik zu verankern. Am Beispiel der Themen fairer Handel und faire Beschaffung sollen Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern für einen nachhaltigen und fairen Konsum sensibilisiert werden. "Das alles gelingt ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Statt trockenes Wissen zu vermitteln oder den Kita-Rucksack gar mit schweren moralischen Themen zu beladen, begeistern die Projekte die Kinder für einen positiven Zugang zur Welt
und zu Vielfalt", weiß die Autorin.
Ein Buch aus der Reihe "Zukunft leben – Welt gestalten": Die Reihe mit Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern!
In ihrer Einführung erklärt sie, was Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet. Darauf folgen Anregungen, wie Erzieherinnen und Erzieher die ersten ganz konkreten Schritte auf dem Weg zur FairenKITA machen können: im Team, mit den Eltern und mit den Kindern. Der Großteil des durchgehend vierfarbig gestalteten Buches mit zahlreichen Fotos stellt nachhaltige Projekte rund ums Jahr vor, zum Beispiel ein Insektenhotel im Frühling, ein faires Kita-Fest im Sommer, Upcycling im Herbst und Weihnachten weltweit im Winter. Kurze Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema, Materialtipps sowie Impulse für Eltern-Kind-Aktionen und Ideen für die Arbeit im Kita-Team erleichtern den Zugang zum Thema. Im Zentrum aber steht das Tun der Kinder. Projektideen und direkte Einblicke in die Praxis zeigen, wie viel Spaß Nachhaltigkeit und Fairness in der Kita machen. Von der Bienenrettung über einen stromfreien Tag bis zur Frage "Warum ist die Banane krumm?" lernen die Kinder nicht nur spannende Zusammenhänge kennen, sondern verändern spielend die Welt.
FaireKITA ist ein ganzheitliches Projekt, in dem Vielfalt und der Eine-Welt-Gedanke mit allen Sinnen erfahrbar wird. Dieses hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen nachhaltig in der Frühpädagogik zu verankern. Am Beispiel der Themen fairer Handel und faire Beschaffung sollen Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern für einen nachhaltigen und fairen Konsum sensibilisiert werden. "Das alles gelingt ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Statt trockenes Wissen zu vermitteln oder den Kita-Rucksack gar mit schweren moralischen Themen zu beladen, begeistern die Projekte die Kinder für einen positiven Zugang zur Welt
und zu Vielfalt", weiß die Autorin.
Ein Buch aus der Reihe "Zukunft leben – Welt gestalten": Die Reihe mit Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern!
Related to Die faire Kita
Related ebooks
Die 50 besten Seh-Spiele - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Interkulturelle Kompetenz: Kultursensitive Arbeit in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Kita: Ursachen, Prävention, Erziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinne erleben in der Krippe: 0-3 Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKita-Konzeption.: Schritt für Schritt gemeinsam entwickeln. Auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEssen in der Kinderkrippe: Achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderspiele für draußen: Die schönsten Spielideen für den Garten oder in der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Kreativitätsförderung: Didaktik und Methodik in der Frühpädagogik Rating: 4 out of 5 stars4/5Sozial-emotionale Kompetenzen von Kindern fördern: kindergarten heute - wissen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Konzeption überarbeiten und weiterentwickeln: kindergarten heute leiten kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElternabend: Modelle für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturraum-Pädagogik in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten: in Krippe, Kita und Kindertagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErmutigung und Anerkennung: Der Erziehungskompass nach Rudolf Dreikurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kindliche Spiel – Motor der Entwicklung: Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienwerkstatt für Kita und Schulkindkindbetreuung: kindergarten heute praxis kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung im Kindergarten: Zur Förderung kognitiver Kompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kindertageseinrichtungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Wörterzauber statt Sprachgewalt: Achtsam sprechen in Kita, Krippe und Kindertagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnispädagogik in der Behindertenarbeit: Konzepte für die schulische und außerschulische Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReggio-Pädagogik in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligionspädagogik für Erzieherinnen: Ein ökumenisches Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Krippenkinderentspannungsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErwachsenwerden mit Sprachentwicklungsstörung und AVWS: Erfahrungsbericht und Ratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderängste verstehen und achtsam begleiten: kindergarten heute wissen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartizipation in der Kita: Projekte und den Alltag demokratisch mit Kindern gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5