Ebook312 pages2 hours
Weggesperrt: Warum Gefängnisse niemandem nützen
By Thomas Galli
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wann nützen Gefängnisse und wo richten sie Schaden an? Der Rechtsanwalt und ehemalige Gefängnisdirektor Thomas Galli zeichnet ein differenziertes Bild des Strafvollzugs und zeigt Alternativen zu sinnlosen Haftstrafen auf.
Unbestreitbar haben wir alle ein Bedürfnis nach Strafe: Wer gegen Gesetze verstößt, soll nicht ungeschoren davonkommen. Den Täter zur Verantwortung zu ziehen, ihn zur Reue anzuhalten, abzuschrecken, den Opfern Genugtuung zu verschaffen und die Gesellschaft vor Gefahren zu schützen – das sind die Hoffnungen, die sich an Gefängnisstrafen knüpfen. Aber aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung weiß Thomas Galli: Selten wird auch nur eins dieser Ziele erreicht.
Der promovierte Jurist widerlegt anhand vieler Beispiele aus dem Gefängnisalltag detailliert die Gründe für eine Haftstrafe – zumindest für die Mehrheit aller Straftaten. An die Stelle von Vergeltung und Buße müssen Verantwortung und Wiedergutmachung treten, fordert Galli. Denn durch die ausschließliche Fokussierung auf den Täter geraten die Opfer aus dem Blick.
Thomas Galli zwingt uns zu einem Perspektivwechsel und macht deutlich, wie wir unser Strafrecht ändern können, um in einer Welt mit mehr Gerechtigkeit und Sicherheit zu leben.
Unbestreitbar haben wir alle ein Bedürfnis nach Strafe: Wer gegen Gesetze verstößt, soll nicht ungeschoren davonkommen. Den Täter zur Verantwortung zu ziehen, ihn zur Reue anzuhalten, abzuschrecken, den Opfern Genugtuung zu verschaffen und die Gesellschaft vor Gefahren zu schützen – das sind die Hoffnungen, die sich an Gefängnisstrafen knüpfen. Aber aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung weiß Thomas Galli: Selten wird auch nur eins dieser Ziele erreicht.
Der promovierte Jurist widerlegt anhand vieler Beispiele aus dem Gefängnisalltag detailliert die Gründe für eine Haftstrafe – zumindest für die Mehrheit aller Straftaten. An die Stelle von Vergeltung und Buße müssen Verantwortung und Wiedergutmachung treten, fordert Galli. Denn durch die ausschließliche Fokussierung auf den Täter geraten die Opfer aus dem Blick.
Thomas Galli zwingt uns zu einem Perspektivwechsel und macht deutlich, wie wir unser Strafrecht ändern können, um in einer Welt mit mehr Gerechtigkeit und Sicherheit zu leben.
Related to Weggesperrt
Related ebooks
Querdenker: Genie oder Spinner? (GEO eBook Single) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Antike Judentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Benecke-Universum: Mitstreiter, Oma und Opa erzählen ... Rating: 5 out of 5 stars5/5Medienträume: Ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSexuelle Identitäten im therapeutischen Prozess: Zur Bedeutung von Orientierungen und Gender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nahe und das Ferne: Eine Autobiographie in Gesprächen mit Didier Eribon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaubzug der Algorithmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBEZNESS und die Folgen: Mit zwölf Geschichten bi-nationaler Beziehungen mit orientalischen Betrügern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBRD Noir Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas weiße Denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCybersexismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorisches Lernen und Materielle Kultur: Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine ruhelose Seele: Die Geschichte einer bipolaren Störung Rating: 3 out of 5 stars3/5Serienmord und Kannibalismus in Deutschland: Fallstudien, Psychologie, Profiling Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer schweigt, stimmt zu: Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 7 größten Irrtümer über Frauen, die denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierisch beste Freunde: Über Haustiere und ihre Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie der Stadt in der Moderne: Kreative Verdichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Neuerfindung des Sozialen: Der Sozialstaat im flexiblen Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobal gescheitert?: Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dichter und das Phantasieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFake News: Ein Handbuch für Schule und Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSexuelle Bildung in der Schule: Themenorientierte Einführung und Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrigger Warnung: Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorona – Des Rätsels Lösung?: Faktencheck einer Pandemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits von Gut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiefrot und radikal bunt: Für eine neue linke Erzählung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörper-Ästhetiken: Allegorische Verkörperungen als ästhetisches Prinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbout Shame Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrinzip Mensch: Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Rating: 3 out of 5 stars3/5
Criminal Law For You
Fallsammlung Strafrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle und Lösungen - Die Zwischenprüfung: für die Ausbildung in der Bundespolizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle und Lösungen zur StPO: für die Ausbildung in der Bundespolizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrdnungswidrigkeiten - Gesetze, Verordnungen und vieles mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil - echt verständlich!: Erläuterungen und Schemata für Studium und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafprozessrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil: 30 Übungsfälle für Einsteiger + Lernskript zum Thema „Wahlfeststellung, Postpendenz und Präpendenz“ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStGB - Strafgesetzbuch - Aktueller Stand: 1. Februar 2015: E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetäubungsmittel im Straßenverkehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimsache Italien: Politik - Geld - Verbrechen | Einleitung von Peter Kammerer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafprozessordnung (StPO) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle und Lösungen zur StPO: für die Ausbildung in der Polizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland: Eine analytische Einführung für Polizei und Sicherheitsbehörden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender & Crime: Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatzrecht kompakt - Definitionswissen für die weitere Ausbildung: Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührerscheinverlust und MPU (3. Auflage): Erfolgreich durch die Medizinisch Psychologische Untersuchung. 3. Auflage 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTelekommunikationsüberwachung und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatzrecht kompakt - Definitionswissen für die Grundausbildung: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings