Ebook412 pages4 hours
Patientenorientierung: Wunsch oder Wirklichkeit?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Thema Patientenorientierung ist in aller Munde: Ob vom Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung oder von Selbsthilfeorganisationen; seit Jahrzehnten werden Maßnahmen und Initiativen gestartet, um den Patienten in den Mittelpunkt des Versorgungsprozesses zu rücken. Dieser Fokussierung auf den Patienten mit seiner spezifischen Rolle, seinen (subjektiven) Bedürfnissen, Rechten und (objektiven) Interessen widmen sich in diesem Themenband namhafte Autoren der Gesundheitsszene kritisch. Inwieweit die hohe Aufmerksamkeit für das Thema eher "Wunsch oder Wirklichkeit" darstellt, wird in den vielfältigen Dimensionen der Beiträge diskutiert, die sich auf ökonomische, ethische, soziologische und versorgungspolitische Komponenten beziehen.
Der Themenband richtet sich sowohl an Studierende als auch an Wissenschaftler und Praktiker, die sich im Berufsalltag mit dem Thema befassen, um zukünftig einer wohlgemeinten Patientenorientierung hohe Priorität einzuräumen.
Der Themenband richtet sich sowohl an Studierende als auch an Wissenschaftler und Praktiker, die sich im Berufsalltag mit dem Thema befassen, um zukünftig einer wohlgemeinten Patientenorientierung hohe Priorität einzuräumen.
Related to Patientenorientierung
Related ebooks
Gesundheitsmonitor 2009: Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive der Bevölkerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2011: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2014: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Patients' Experience Questionnaire: Patientenerfahrungen vergleichbar machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2012: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung mit der BARMER/GEK Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VI: Impulse für die Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie ich behandelt werden will: Advance Care Planning Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitspolitik in Industrieländern 12: Im Blickpunkt: Kosten und Nutzen, Finanzierung und Steuerung, Zugang und Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVernetzte Versorgung: Lösung für Qualitäts- und Effizienzprobleme in der Gesundheitswirtschaft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit fördern statt Krankheit verwalten!: Plädoyer für ein bezahlbares Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIt Takes Five to Tango: Kooperation und Wertschöpfung – Die Zukunft der Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeelische Verwundungen: Erscheinungsformen, Behandlungsmethoden und ein Selbsthilfeverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPatientenverfügung: Das neue Gesetz in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus: DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Künstlerischer Therapien: Kritik und Philosophie der therapeutischen Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Patientenversorgung: Zur Computerisierung von Diagnostik, Therapie und Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeal Your Hospital: Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompendium Begutachtungswissen Geriatrie: Empfohlen vom Kompetenz-Centrum Geriatrie der Medizinischen Dienste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie entbürokratisierte Pflegedokumentation Rating: 5 out of 5 stars5/5Qualitätsmessung in der Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPatientenzufriedenheit: Ein Qualitätsinstrument im Rahmen einer Zentrumszertifizierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Medical For You
Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Rating: 5 out of 5 stars5/5Bewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilfasten für Anfänger: Grundlagen des Fastens zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers Inkl. 7-Tage-Fastenkur. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Rating: 5 out of 5 stars5/5Gynäkologie, Geburtshilfe und Neonatologie: Lehrbuch für Pflegeberufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrsachen und Behandlung der Krankheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Zwangsgedanken besiegen und loswerden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegeassistenz: Basiswissen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSofortheilung durch DMSO: Erprobte Anwendungen und dringend notwendiges Praxiswissen für den sicheren Umgang mit Dimethylsulfoxid Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft göttlicher Heilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings