Ebook320 pages8 hours
Die multiple Identität der Technik: Eine Innovationsbiographie der Augmented Reality-Technologie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Menschen haben Identitäten - Technik auch! Es handelt sich um narrativ hergestellte symbolische Strukturen, die einfache Artefakte sowie Hochtechnologien von der ersten Entwicklungsidee bis zum praktischen Gebrauch begleiten. Sie sind ebenso wandelbar wie vielfältig und sorgen doch für Kohärenz und Kontinuität.
Unter Rückgriff auf die Biographie- und Lebenslaufforschung entwickelt Kirstin Lenzen erstmalig ein fundiert ausgearbeitetes theoretisches Konzept technischer Identität. In ihrer Fallstudie verdeutlicht sie anhand der Augmented Reality-Technologie sowohl die Anwendbarkeit als auch die empirische Relevanz einer innovationsbiographischen Identitätsrekonstruktion, die über Metaphern hinausgeht.
Unter Rückgriff auf die Biographie- und Lebenslaufforschung entwickelt Kirstin Lenzen erstmalig ein fundiert ausgearbeitetes theoretisches Konzept technischer Identität. In ihrer Fallstudie verdeutlicht sie anhand der Augmented Reality-Technologie sowohl die Anwendbarkeit als auch die empirische Relevanz einer innovationsbiographischen Identitätsrekonstruktion, die über Metaphern hinausgeht.
Related to Die multiple Identität der Technik
Titles in the series (8)
Die Geschichte der E-Mail: Erfolg und Krise eines Massenmediums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit und Innovation: Zur Synchronisation von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei der Genese der Virtual-Reality-Technologien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovation und Kooperation: Zur Organisierung eines regionalen Netzwerks Rating: 0 out of 5 stars0 ratings... dem Gehirn beim Denken zusehen?: Sicht- und Sagbarkeiten in der funktionellen Magnetresonanztomographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Anteil der Dinge an der Gesellschaft: Sozialität - Kognition - Netzwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas techno-zerebrale Subjekt: Zur Symbiose von Mensch und Maschine in den Neurowissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Praxis des Designs: Zur Soziologie arrangierter Ungewissheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie multiple Identität der Technik: Eine Innovationsbiographie der Augmented Reality-Technologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Zeit und Innovation: Zur Synchronisation von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei der Genese der Virtual-Reality-Technologien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKI-Realitäten: Modelle, Praktiken und Topologien maschinellen Lernens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnobilder: Medialität, Multimodalität und Materialität in der "Technosphäre" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstliche Intelligenz: Interdisziplinär Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Medien: Interdisziplinäre Zugänge zur Onlinekommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der E-Mail: Erfolg und Krise eines Massenmediums Rating: 0 out of 5 stars0 ratings... dem Gehirn beim Denken zusehen?: Sicht- und Sagbarkeiten in der funktionellen Magnetresonanztomographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnisierte Lebenswelt: Über den Prozess der Figuration von Mensch und Technik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Medienwissenschaft 21: Jg. 11, Heft 2/2019: Künstliche Intelligenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Anteil der Dinge an der Gesellschaft: Sozialität - Kognition - Netzwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQueere KI: Zum Coming-out smarter Maschinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Korrektur der Gesellschaft: Irritationsgestaltung am Beispiel des Investigativ-Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zeichen unserer Zeit: Kultursemiotik und die digitalen Kommunikationswelten der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon blinden Flecken und logischen Fehlschlüssen: Die konstruktivistische Pädagogik in der Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochschulen in der Pandemie: Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomplexen Subjektivierungen auf der Spur: Ein methodologischer Ansatz zur Analyse von Machtverhältnissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik in den Ingenieurwissenschaften: Eine Annäherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalität und Selbst: Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildgestalten: Topographien medialer Visualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgorithmen und Autonomie: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstbestimmung und Datenpraktiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement und Wirklichkeit: Das Konstruieren von Unternehmen, Märkten und Zukünften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie berechenbar ist unsere Welt: Herausforderungen für Mathematik, Informatik und Philosophie im Zeitalter der Digitalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirtuelle Ethik: Ein Essay über den Umgang mit informationstechnischen Konflikten auf unserem Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMann und Maschine: Eine genealogische Wissenssoziologie des Ingenieurs und der modernen Technikwissenschaften, 1850-1930 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnik als Problem des Ausdrucks: Über die naturphilosophischen Implikationen technikphilosophischer Theorien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Wissensgesellschaft: Theorien, Themen und Probleme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatz von VR-Technologie in der Senior*innenarbeit: Chancen und Risiken der Nutzung aus Sicht der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Kommunikationsstrukturen: Memes, Trolls und Spiele. Muster anonym flüchtiger Kommunikation auf 4chan.org Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5