Anwenderwissen Drehmomentschlüssel
By Peter Jäger
()
About this ebook
QM-Systeme stellen Forderungen an den Einsatz und die Überwachung von Mess- und Prüfgeräten, zu denen auch Drehmomentschlüssel zu zählen sind.
Dieses Buch soll den Drehmomentschlüsselnutzer ansprechen und Verständnis vermitteln und Tipps für den Einsatz des Schlüssels geben, aber auch die Hintergründe und normativen Bezüge um Drehmomentschlüssel erläutern.
Peter Jäger
Peter Jäger, Jahrgang 1959: Nach dem Gymnasium und einer Ausbildung zum Radio-Fernsehtechniker erfolgte der Einstieg in die professionelle Metrologie mit einer etwa 4 jährigen Ausbildung zum Kalibriertechniker. Der größte Teil dieser Ausbildung erfolgte bei der US-Airforce in Denver / Colorado. Nach Tätigkeiten im Kalibrierlabor als Kalibriertechniker, unter anderem für Oszilloskope, Multimeter und Messsender erfolgte eine Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker. Ab 1991 war er Leiter eines mobilen Kalibrierlabors; später einige Jahre Leiter eines Kalibrierlabors für physikalische Messgrößen mit Erreichen einer Akkreditierung für die Messgröße Temperatur und Mitglied im entsprechenden Fachausschuss des DKD. Nach einer anschließenden etwa zweijähriger Tätigkeit als Projektbearbeiter für Kalibrierprojekte, zu denen auch die Erstellung von Kalibriervorschriften und -abläufen zählte, erfolgte eine Veränderung in die Nutzungsleitung für Mess- und Prüfgeräte einer großen Behörde. Von dort aus absolvierte er erfolgreich die Ausbildung zum DGQ-Qualitätsmanager und war dann schwerpunktmäßig mit der Entwicklung, Aufbau und dem Betrieb eines effektiven und normkonformen Qualitätsmanagementsystems betraut. Während dieser Zeit hielt er regelmäßig Fachvorträge zum Themengebiet Kalibrierung / Metrologie / Messmittelmanagement auf Fachkonferenzen wie der Measurement Science Conference MSC oder National Conference Of Standard Laboratories (international) NCSLi in den USA und veröffentlichte Fachbeiträge z.B. im weltweit erscheinenden Magazin "Metrologist". Später folgten Projektarbeiten "Optimierung Kalibrierung" und "Messmittelmanagement in SAP". Derzeit ist er bei einem führenden Weltunternehmen für Messtechnik als Leiter eines akkreditierten Kalibrierlabors und Schulungsleiter für Messtechnikseminare tätig.
Read more from Peter Jäger
Metrologie Fun und Facts: Spaß an Messtechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMessmittelmanagement und Kalibrierung: Edition 2020 Rating: 5 out of 5 stars5/5Kompendium Kalibrierung: Edition 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeldposten 27848: Das Tagebuch des Obergefreiten Paul Velte aus Remscheid Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmil Lux: Das Kriegstagebuch des Remscheider Werkzeuggroßhändlers und OBI-Mitgründers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnwenderwissen Kalibrierschein und Kalibriermarke: Edition 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Anwenderwissen Drehmomentschlüssel
Related ebooks
Dokumentenmanagement: Von den Grundlagen zum effizienten Einsatz im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrotechnik Schritt für Schritt verstehen: Grundlagen, Bauteile & Schaltungen einfach erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProdukt Innovation entwickeln: von klassisch bis agil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompendium Messdatenerfassung und -auswertung: Ein Grundlagenüberblick für Studium und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMIG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen im Fahrzeugbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis-Grundlagen für Elektrotechniker und Mechatroniker: Anforderungen im industriellen Umfeld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbc der Power Module: Funktionsweise, Aufbau und Handling eines Power Moduls Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreeCAD | Schritt für Schritt: 2D/3D-Konstruktion mit der kostenlosen CAD-Software FreeCAD lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmart Metering: Das Datenmanagement der digitalen Verbrauchserfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKennlinien und Messgenauigkeit: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 2 Rating: 5 out of 5 stars5/5Wiley-Schnellkurs Physik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie CE Kennzeichnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeits- und Zeitwirtschaft verstehen: von der Zeitstudie bis zur Abtaktung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrokonstruktion: Elektrotechnik und Automation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRennrad. Reparaturen unterwegs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikations- und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie und Praxis der Bordelektrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsESD-Schutz: Normen, Konzepte und Messtechnik in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchaltregler und Schaltnetzteile entwickeln: Schaltungen · Bauanleitungen · Messtechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSensoren für Dehnung, Abstand, Füllstand und Winkel: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 7 Rating: 5 out of 5 stars5/5Wie misst man mit dem Oszilloskop?: Technik, Geräte, Messpraxis mit über 150 Messbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrbuch für das Uhrmacherhandwerk - Band 2: Reparatur und Zeitmessung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer gestörte Bauablauf im Projekt: Terminplananalyse und Störungsklassifizierung einer Immobilie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Rating: 5 out of 5 stars5/5Maschinenelemente für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechniker: Formelsammlung für Staatlich geprüfte Techniker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutodesk Inventor | Schritt für Schritt: CAD Konstruktion und FEM Simulation mit Autodesk Inventor für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThermisches Trennen und Trennschleifen im Feuerwehreinsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings