Ebook446 pages6 hours
Glauben wozu?: Religion im Zeitalter der Skepsis
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Timothy Kellers neues Buch "Glauben wozu?" behandelt die große Frage nach Gott - in einer säkularen, aufgeklärten, nachchristlichen Gesellschaft. Eine Einladung zum Denken und Glauben.
Wozu brauchen wir heute noch Religion, Gott oder das Christentum? Wir leben doch in einer aufgeklärten Zeit, die Wissenschaft hat Gott längst überflüssig gemacht und die Kirchen haben ihr Vertrauen verspielt. In den Jahren nach seinem Bestseller-Erfolg "Warum Gott?" hat Timothy Keller gemerkt, dass sich viele Menschen die Fragen gar nicht mehr stellen, die er dort behandelt hat, weil Religion schlicht keine Rolle mehr in ihrem Leben spielt.
Deshalb fragt er in diesem Buch nicht "Warum Gott?" – sondern "Glauben wozu?" Hat der christliche Glaube tatsächlich tragfähige Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit? Kann er helfen, die persönlichen Fragen nach Sinn und Bedeutung zu beantworten?
Der erste Teil behandelt die Frage, wozu wir Religion überhaupt noch brauchen in einer Kultur, die nicht mehr auf Glauben, sondern auf Wissen beruht - und in der im Namen der Religion viel Schaden angerichtet wird. Im zweiten Teil geht es um den "Mehrwert" der Religion. Kann sie Sinn, Zufriedenheit, Idtentität und Hoffnung bringen - oder ist sie nicht doch nur eine einengende Moral? Im dritten Teil stellt Keller die Frage, ob es überhaupt vernüftig ist, noch an Gott zu glauben. Muss man dann nicht seien Verstand an der Garderobe abgeben?
Timothy Keller lädt ein, die eigenen unbewiesenen Annahmen über diese Welt und sich selbst zu überdenken und den Wert des christlichen Glaubens neu zu entdecken.
Wozu brauchen wir heute noch Religion, Gott oder das Christentum? Wir leben doch in einer aufgeklärten Zeit, die Wissenschaft hat Gott längst überflüssig gemacht und die Kirchen haben ihr Vertrauen verspielt. In den Jahren nach seinem Bestseller-Erfolg "Warum Gott?" hat Timothy Keller gemerkt, dass sich viele Menschen die Fragen gar nicht mehr stellen, die er dort behandelt hat, weil Religion schlicht keine Rolle mehr in ihrem Leben spielt.
Deshalb fragt er in diesem Buch nicht "Warum Gott?" – sondern "Glauben wozu?" Hat der christliche Glaube tatsächlich tragfähige Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit? Kann er helfen, die persönlichen Fragen nach Sinn und Bedeutung zu beantworten?
Der erste Teil behandelt die Frage, wozu wir Religion überhaupt noch brauchen in einer Kultur, die nicht mehr auf Glauben, sondern auf Wissen beruht - und in der im Namen der Religion viel Schaden angerichtet wird. Im zweiten Teil geht es um den "Mehrwert" der Religion. Kann sie Sinn, Zufriedenheit, Idtentität und Hoffnung bringen - oder ist sie nicht doch nur eine einengende Moral? Im dritten Teil stellt Keller die Frage, ob es überhaupt vernüftig ist, noch an Gott zu glauben. Muss man dann nicht seien Verstand an der Garderobe abgeben?
Timothy Keller lädt ein, die eigenen unbewiesenen Annahmen über diese Welt und sich selbst zu überdenken und den Wert des christlichen Glaubens neu zu entdecken.
Author
Timothy Keller
Timothy Keller, Jahrgang 1950, gründete zusammen mit seiner Frau Kathy die Redeemer Presbyterian Church in New York City. Heute ist er als Buchautor und Gemeindeberater tätig. Timothy Keller hat u. a. auch "Warum Gott?", "Jesus-seine Gesichte, unsere Geschichte", "Gott im Leid begegnen" und "Hoffnung in Zeiten der Angst“ geschrieben.
Read more from Timothy Keller
Gott im Leid begegnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesus: Seine Geschichte - unsere Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum Gott?: Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit? Rating: 4 out of 5 stars4/5Gottes Weisheit entdecken: Ein Jahr mit dem Buch der Sprüche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufung: Eine neue Sicht für unsere Arbeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Der zugewandte Jesus: Unerwartete Antworten auf die großen Fragen des Lebens Rating: 4 out of 5 stars4/5Beten: Dem heiligen Gott nahekommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr mit den Psalmen: 365 Andachten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr für unsere Ehe: 365 Andachten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHoffnung in Zeiten der Angst: Wie die Auferstehung die Welt verändert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber den Tod: In Sterben und Tod die Hoffnung behalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStille Nacht - Heilige Nacht: Warum wir Weihnachten heute noch feiern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPredigen: Damit Gottes Wort Menschen erreicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas größte Versprechen: Gottes Ideen zu Ehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolo, aber nicht allein: Gottes Perspektiven für das Singlesein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJona und der unverschämt barmherzige Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Glauben wozu?
Related ebooks
Zurück zur Gnade: Wie wir wiederfinden, was uns verloren gegangen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaubwürdig aus guten Gründen: Warum wir der Bibel vertrauen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Jesus-Revolution: Was passiert, wenn wir IHN beim Wort nehmen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum wir mündig glauben dürfen: Wege zu einem widerstandsfähigen Glaubensleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie geht katholisch?: Eine Gebrauchsanleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUntergehen oder Umkehren: Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeschenkt mit den Gaben des Heiligen Geistes: Charismatisches Christsein entdecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeht der Kirche der Glaube aus?: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerwurzelt!: Jesus und dem Leben auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr mit den Psalmen: 365 Andachten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer heilige Hafen: Wie uns die Ehe näher zu Gott bringt Rating: 3 out of 5 stars3/5Grundworte des Neuen Testaments: Eine Einführung in Sprache und Sinn der urchristlichen Schriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus, Amen, Ende?: So kann ich nicht mehr Pfarrer sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis deiner Stärke: Wie Gott deine Lebensgeschichte gebrauchen will Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolo, aber nicht allein: Gottes Perspektiven für das Singlesein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer zugewandte Jesus: Unerwartete Antworten auf die großen Fragen des Lebens Rating: 4 out of 5 stars4/5Hat die Wissenschaft Gott begraben?: Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Echt und stark: Kraftvoll glauben - Tiefgang finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachfolge Rating: 4 out of 5 stars4/5Lebendig!: Vom Geheimnis mündigen Christseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst Gott homophob?: und Fragen über Homosexualität, die Bibel und gleichgeschlechtliche Anziehung. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum?: Vom Leid dieser Welt und der Frage, die bleibt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben Männer, die Geschichte schrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsS.E.G.N.E.: 5 Wege, wie wir unseren Nächsten im Alltag lieben und die Welt verändern können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie "Christliche Identität" - formen, bewahren und sprachfähig machen: Eine Einführung in die Systematische Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik III: Die bessere Gerechtigkeit: spezifisch christliche Materialethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Rating: 3 out of 5 stars3/5Wofür mein Herz schlägt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJona und der unverschämt barmherzige Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratings