Ebook193 pages2 hours
Der Mythos als Negation affirmativer Kultur in der Kritischen Theorie: Eine sozialphilosophische Studie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Mythen, die Religionen und die Kunst wirken als Anti-Rationale Antworten gegen den ökonomischen Wahnsinn nunmehr wie hilflose Relikte. Dennoch bieten sie nicht wenigen Menschen eine innere Heimat, die wir "Kultur" zu nennen übereingekommen sind, und die als solche von Beginn an in Gestalt des Mythos eine leise Antwort auf jede Art von Barbarei war.
Angesichts des weltweiten eskalierenden Unheils und der Rückkehr nationalistischen und rechtsradikalen Gedankenguts lässt sich sagen, dass die "Kritische Theorie" trotz ihrer wissenschaftlich unsauberen Struktur wieder mehr Bedeutung erlangt. Der nicht siegreiche, sondern im Wettstreit der Systeme übrig gebliebene Kapitalismus bedroht aktuell als antiökologischer und rassistischer Mahlstrom den gesamten Globus. Die "Kritische Theorie" hat schon vor fast 70 Jahren davor gewarnt, als der Begriff Ökologie kaum Verwendung fand.
Angesichts des weltweiten eskalierenden Unheils und der Rückkehr nationalistischen und rechtsradikalen Gedankenguts lässt sich sagen, dass die "Kritische Theorie" trotz ihrer wissenschaftlich unsauberen Struktur wieder mehr Bedeutung erlangt. Der nicht siegreiche, sondern im Wettstreit der Systeme übrig gebliebene Kapitalismus bedroht aktuell als antiökologischer und rassistischer Mahlstrom den gesamten Globus. Die "Kritische Theorie" hat schon vor fast 70 Jahren davor gewarnt, als der Begriff Ökologie kaum Verwendung fand.
Related to Der Mythos als Negation affirmativer Kultur in der Kritischen Theorie
Related ebooks
Adorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Linke & Rechte: Ein ideengeschichtlicher Kompass für die ideologischen Minenfelder der Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativität und soziale Praxis: Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLenin to go: Nützliche Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDekonstruktion: Jacques Derridas semiotische Wende der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturpessimismus: Ein Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leichtigkeitslüge: Über Musik, Medien und Komplexität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroße Denker in 60 Minuten - Band 5: Adorno, Habermas, Foucault, Rawls, Popper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie der Avantgarde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRücksichtslose Kritik: Körper, Rede, Aufstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Gut und Böse: Philosophie der radikalen Mitte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrecht lesen Rating: 4 out of 5 stars4/5Ideologie, Identität, Repräsentation: Ausgewählte Schriften 4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Staub dieses Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroßerzählungen des Extremen: Neue Rechte, Populismus, Islamismus, War on Terror Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas konservative Manifest: Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Heilung des verlorenen Ichs: Kunst und Musik in Europa im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Aufbau der menschlichen Person Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39: 20. Jahrgang (2014) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Märchen vom grünen Wachstum: Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mythos und der Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geisteswissenschaften - Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte: Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall, Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik, Sokrates, Plato, Aristoteles, Erkenntnistheorie, Augustinus... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinnfragen des Lebens im Film: Ein Lexikon zu Religion im Film mit 1500 Kurzkritiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziologie: Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung Rating: 3 out of 5 stars3/5Bild und Geste: Figurationen des Denkens in Philosophie und Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarx als Philosoph: Studien in der Perspektive Kritischer Theorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür die Vernunft: Wider Moralisierung und Emotionalisierung in Politik und Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5