Ebook279 pages3 hours
Griechenland - Eine EUROpäische Tragödie: Die Hintergründe der Euro-Krise
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Intime Bilder des EURO-Patienten Null.
Für jene, die Griechenland nur als Tourismusziel, aus dem Geschichtsunterricht oder vom Ouzogespräch beim griechischen Gastwirt kannten, kam die Eurokrise aus heiterem Himmel. Finanzexperten und Laien begreifen gleichermaßen nicht, warum alle Hilfsmaßnahmen für das Land bisher zum Scheitern verurteilt waren. Wollen die Griechen gar nicht gerettet werden? Wieso demonstrieren Hunderttausende gegen die Annahme von Hilfsgeldern aus Europa?
Griechenlands Probleme liegen im System. Sie werden jedoch vom bestehenden Eurokorsett immer weiter verstärkt. Ein Ausbruch aus dem Euro ist zum jetzigen Zeitpunkt weder für Griechenland noch für die Eurozone gesund.
Griechenlands Tragödie hat die Eurokrise nur indirekt ausgelöst. Das Land hat sich als erstes an einem finanzpolitischen Virus angesteckt, der die gesamte Weltwirtschaft bedrohen kann. Die Mehrheit der Griechen will Reformen. Die Hellenen möchten ihr krankes System reformieren, sträuben sich aber gegen Maßnahmen, die das eigentliche Problem nur kaschieren.
Dieses Buch gibt intime Einblicke in die Hintergründe, die Entwicklungen und die politischen Fehler die zum Desaster geführt haben. Es beschreibt, wie die Griechen den Dauerzustand eines zum Wirtschaftstod verurteilten Systems erleben und damit leben. Es zeigt griechische Blicke durch eine deutsche Brille.
Einer der profiliertesten Griechenland-Kenner, Wassilios K. Aswestopoulos, Journalist u.a. für den Focus und ausgewiesener Griechenlandkenner mit langjähriger Korrespondentenerfahrung, analysiert die Hintergründe und Ursachen der aktuellen Krise, lässt Beteiligte und Betroffene zu Wort kommen und zeichnet ein genaues Bild der aktuellen Lage. Er nennt die Verursacher beim Namen und vermittelt erstmals eine komplette Analyse der oftmals undurchsichtigen Fakten und Hintergründe der griechischen Tragödie.
Für jene, die Griechenland nur als Tourismusziel, aus dem Geschichtsunterricht oder vom Ouzogespräch beim griechischen Gastwirt kannten, kam die Eurokrise aus heiterem Himmel. Finanzexperten und Laien begreifen gleichermaßen nicht, warum alle Hilfsmaßnahmen für das Land bisher zum Scheitern verurteilt waren. Wollen die Griechen gar nicht gerettet werden? Wieso demonstrieren Hunderttausende gegen die Annahme von Hilfsgeldern aus Europa?
Griechenlands Probleme liegen im System. Sie werden jedoch vom bestehenden Eurokorsett immer weiter verstärkt. Ein Ausbruch aus dem Euro ist zum jetzigen Zeitpunkt weder für Griechenland noch für die Eurozone gesund.
Griechenlands Tragödie hat die Eurokrise nur indirekt ausgelöst. Das Land hat sich als erstes an einem finanzpolitischen Virus angesteckt, der die gesamte Weltwirtschaft bedrohen kann. Die Mehrheit der Griechen will Reformen. Die Hellenen möchten ihr krankes System reformieren, sträuben sich aber gegen Maßnahmen, die das eigentliche Problem nur kaschieren.
Dieses Buch gibt intime Einblicke in die Hintergründe, die Entwicklungen und die politischen Fehler die zum Desaster geführt haben. Es beschreibt, wie die Griechen den Dauerzustand eines zum Wirtschaftstod verurteilten Systems erleben und damit leben. Es zeigt griechische Blicke durch eine deutsche Brille.
Einer der profiliertesten Griechenland-Kenner, Wassilios K. Aswestopoulos, Journalist u.a. für den Focus und ausgewiesener Griechenlandkenner mit langjähriger Korrespondentenerfahrung, analysiert die Hintergründe und Ursachen der aktuellen Krise, lässt Beteiligte und Betroffene zu Wort kommen und zeichnet ein genaues Bild der aktuellen Lage. Er nennt die Verursacher beim Namen und vermittelt erstmals eine komplette Analyse der oftmals undurchsichtigen Fakten und Hintergründe der griechischen Tragödie.
Related to Griechenland - Eine EUROpäische Tragödie
Related ebooks
Europa 2030: Wie wir in zehn Jahren leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHomo Empathicus: Von Sündenböcken, Populisten und der Rettung der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn Beteigeuze explodiert: Die letzten Vorzeichen für das, was keiner glaubt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie permanente Krise: Der Aufstieg der Finanzoligarchie und das Versagen der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Projekt Sozialdemokratie: Gescheitert? Überholt? Zukunftsweisend? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCHINA. Wie ich es sehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf der Suche nach einer anderen Ordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Produktion des Geldes: Ein Plädoyer wider die Macht der Banken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChronik des Untergangs: Ist es für uns wirklich erst 5 vor 12? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusnahmezustand (E-Book): Das turbulente Jahrzehnt nach der Großen Finanzkrise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeystroke-Kapitalismus: Ungleichheit auf Knopfdruck Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts Rating: 4 out of 5 stars4/5exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 15, Heft 15 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer bezahlt den Untergang der EU?: Wie wir durch die falsche Politik der nächsten Krise entgegentaumeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsexit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 17, Heft 17 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUntote leben länger: Warum der Neoliberalismus nach der Krise noch stärker ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsexit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 19, Heft 19 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerbst des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wahrheit über Griechenland, die Eurokrise und die Zukunft Europas: Der Propaganda Krieg gegen Syriza Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas jetzt zu tun ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechenland – Merkels Alptraum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution für Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeld regiert die Welt.: Wer regiert das Geld? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLetzter Weckruf für Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismus inklusive: So können wir den Kampf gegen die Populisten gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Euro-Wahn und seine Nutznießer: Politische und ökonomische Motive, Hintergründe und Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2020: Der schleichende Tod der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachdenken über Deutschland: Das kritische Jahrbuch 2015 / 2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5