Ebook109 pages1 hour
Berlin: Expressionismus 08/2018
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Als Prototyp der modernen Großstadt ist Berlin häufig Gegenstand expressionistischer Kunst gewesen, sei es im Film, in der Literatur oder in der bildenden Kunst: Walther Ruttmanns Berlin. Die Sinfonie der Großstadt, Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz sowie die Werke von Ernst Ludwig Kirchner oder George Grosz sind berühmte Beispiele für diese Tendenz. Außerdem zieht Berlin als Wohn- und Wirkungsort zahlreiche Künstler*innen an, die sich oft bewusst dort niederlassen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen. So verlagerte bekanntlich die Brücke ihr Zentrum von Dresden nach Berlin. Im literarischen Bereich ist vor allem an das Neopathetische Cabaret bzw. den Neuen Club um Kurt Hiller zu erinnern. Hinzu kommt, dass für den Expressionismus wichtige Verlage wie S. Fischer, daneben aber auch Neugründungen (z.B. Heinrich F.S. Bachmair oder Die Schmiede) in Berlin ansässig waren und zentrale expressionistische Zeitschriften wie Der Sturm oder Die Aktion gleichfalls von Berlin ausgingen.
Das Heft geht diesem Phänomen aus verschiedenen Perspektiven nach. Die Beiträge beschäftigen sich exemplarisch mit der Darstellung Berlins im Werk einzelner Künstlerinnen und Künstler (Fritz Ascher, Kurt Kroner, Else Lasker-Schüler, Paul Gurk). Hinzu kommen Untersuchungen zur Darstellung Berlins in Film und Fotografie, zu expressionistischen Bauten in Berlin sowie zur belgischen Perspektive auf Berlin.
Das Heft geht diesem Phänomen aus verschiedenen Perspektiven nach. Die Beiträge beschäftigen sich exemplarisch mit der Darstellung Berlins im Werk einzelner Künstlerinnen und Künstler (Fritz Ascher, Kurt Kroner, Else Lasker-Schüler, Paul Gurk). Hinzu kommen Untersuchungen zur Darstellung Berlins in Film und Fotografie, zu expressionistischen Bauten in Berlin sowie zur belgischen Perspektive auf Berlin.
Related to Berlin
Titles in the series (16)
Künstlerkreise: Expressionismus 01/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer performative Expressionismus: Expressionismus 02/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion: Expressionismus 03/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionistinnen: Expressionismus 04/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sturm und Die Aktion: Expressionismus 05/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahnsinn: Expressionismus 06/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionismus-Debatte(n): Expressionismus 07/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin: Expressionismus 08/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRausch: Expressionismus 09/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörperlichkeiten: Expressionismus 10/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVäter und Söhne: Expressionismus 11/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTod: Expressionismus 12/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovation: Expressionismus 13/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Einstein und die Avantgarde: Expressionismus 14/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik: Expressionismus 15/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProvinz: Expressionismus 16/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die Flucht der Dichter und Denker: Wie Europas Künstler und Intellektuelle den Nazis entkamen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlucht in der Literatur – Flucht in die Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ordnung der Moderne: Social Engineering im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften zur Kritischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Wille zum Schweren: Künstlerprofile in den frühen Erzählungen Thomas Manns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Diskurs und Raum: Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochzeit in Brooklyn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnungen mit Wittgenstein: Ludwig Hänsels Tagebücher 1918/1919 und 1921/1922 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstsoziologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Frankfurter: Ehrenwürdige Bürger und Ehrenbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDirektor Beerta: Das Büro 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethe und der liebe Gott.: Vom Verhältnis des Johann Wolfgang von Goethe zum Christentum, zur Kirche und zur Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühneuzeitliche Sammlungspraxis und Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransAtlantik: Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstgeschichte: Eine Einführung Rating: 3 out of 5 stars3/5Das bittere Brot: H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erscheinen des Unsichtbaren: Fragen zur Phänomenalität der Offenbarung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortreiche Bilder: Zum Verhältnis von Text und Bild in der zeitgenössischen Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst in Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn den Nachmittag geflüstert: Sämtliche Gedichte 1909 - 1914 Rating: 5 out of 5 stars5/5Alles, was ich wollte, war Freiheit: Außergewöhnliche Österreicherinnen der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetik der Metapher: Philosophische und kunstwissenschaftliche Grundlagen visueller Metaphorik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransit-Orte in der Literatur: Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzgänge zwischen Dichtung, Philosophie und Kulturkritik: Über Margarete Susman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilm-Konzepte 44: Leni Riefenstahl Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/51914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratings