Ebook112 pages1 hour
Narrative des Neuen Menschen: Vom Versprechen einer besseren Welt
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Offenbar hat der Neue Mensch sein utopisches Potential in den totalitären Bewegungen des letzten Jahrhunderts nicht erschöpft. Die Frage nach der Perfektibilität des Menschen treibt die Öffentlichkeit weiterhin um, wie sich an den Debatten um künstliche Intelligenz oder die Reproduktionsmedizin und deren bisweilen ressentimentgeladene Zurückweisung ablesen lässt. Dabei artikulieren sich Ängste vor technischen Entwicklungen und den jeweils neuen Unübersichtlichkeiten unserer sozialen Lebenswelten. Das Versprechen einer besseren Welt harrt derweil noch immer seiner Einlösung. Nur in den digitalen Fantasien künstlicher Intelligenz und den utopischen Reichen der Produktwerbung oder der Esoterik scheint die Sehnsucht nach neuen Möglichkeiten und Intensitäten des Menschseins greifbar. Schließlich eignet dem Topos vom Neuen Menschen eine widersprüchliche universale Dimension, die in diesem Essay durch Analysen historischer Quellen, kultureller Texte sowie politischer Debatten freigelegt wird.
Read more from Hans Joachim Hahn
Relationen Ich bin meiner Zeit voraus: Utopie und Sinnlichkeit bei Heiner Müller Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Narrative des Neuen Menschen
Titles in the series (16)
Von der Schwelle: Diana: Ihr eigener Tod in der Ordnung der Anderen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwart in Serie: Abgründige Milieus im aktuellen Qualitätsfernsehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWann, wenn nicht jetzt?: Versuch über die Gegenwart des Judentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmbivalenzraum Universität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinimale Männlichkeit: Figurationen und Refigurationen des Anzugs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen mit fremden Wurzeln in hybriden Stadtlandschaften: Versuch über Identität und Urbanität im Postfordismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutoritär, elitär & unzugänglich: Kunst, Macht und Markt in der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNarrative des Neuen Menschen: Vom Versprechen einer besseren Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie aus Fremden Freunde werden: Ein politisches Essay über Begegnungen mit Flüchtlingen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom komischen Scheitern: Über neue (Selbst-)Bilder der Weiblichkeit aus Amerika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbindungen und Brüche: Über (Neo-)Nationalsozialismus und die staatlichen Programme gegen Rechtsextremismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKritik und Reproduktion der Ideologie im Theater der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetische Transformationen der Gesellschaft: Von Hiob zu Patti Smith Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPost-Wahrheit: Über Herkunft und Bedeutung eines modisch gewordenen Begriffs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostmigrant Turn: Postmigration als kulturwissenschaftliche Analysekategorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Adorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Nietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Karl Marx: Die deutsche Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Linke denken: Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer oder was ist deutsch?: Die unbeantwortete Frage. Ein Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Lexikon der Tabubrüche: Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroße Denker in 60 Minuten - Band 5: Adorno, Habermas, Foucault, Rawls, Popper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlasse, Geschichte, Bewusstsein: Was bleibt von Georg Lukács' Theorie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturpessimismus: Ein Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomische Utopien Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Banalität des Bösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAttraktion der NS-Bewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHannah Arendt, das Asylrecht und die Menschenwürde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bausatz des Dritten Reiches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSloterdijk – Aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz: gestalten der faschisierung 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Staub dieses Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas konservative Manifest: Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerschwörungstheorien: Theorie - Geschichte - Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroßerzählungen des Extremen: Neue Rechte, Populismus, Islamismus, War on Terror Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte Esoterik: Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegräbnis der Aufklärung?: Zur Umcodierung von Demokratie und Freiheit im Zeitalter der digitalen Nicht-Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39: 20. Jahrgang (2014) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen die Krise der Zeit: Konservative Denker im Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Science & Mathematics For You
Wissenschaft als Beruf: Eine Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings