Ebook143 pages2 hours
Tierliebe: Tierstudien 03/2013
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die dritte Ausgabe von Tierstudien widmet sich dem Thema Tierliebe. Es wird gezeigt, wie sich verschiedene Formen von Tierliebe äußern und welche Rituale, Texte, Bilder oder Kunstwerke Fragen zur Liebe zu Tieren, zur Liebe von Tieren oder zur Liebe zwischen Tieren stellen oder beantworten.
Die Autor/innen beobachten dabei die historischen, kulturellen, psychologischen, biologischen, juristischen, politischen oder philosophischen Folgen unterschiedlicher Konzepte von Tierliebe. Sie beschäftigen sich u. a. mit Tierliebe als sozialem Dispositiv bzw. mit Emotionalisierungsprozessen seit dem 19. Jahrhundert in Mensch-Tier-Verhältnissen. Es werden literarische Dokumente von Tierliebe im Mittelalter vorgestellt, das Konzept der Mutterliebe als instinkthafter, quasi animalischer Trieb diskutiert, Repräsentationen von Artengrenzen überschreitender Sexualität in der Bildenden Kunst analysiert sowie frühneuzeitliche Gerichtsverfahren wegen Sodomie reflektiert. Ein Text erkundet Möglichkeiten und Grenzen speziesüberschreitender Emotionalität zwischen Pferden und Menschen, ein anderer widmet sich fotografischen Aufnahmen, in denen sich Tierliebe auf überraschende Weise manifestiert, ein weiterer beleuchtet die Soziologie von Tierliebe als Verarbeitungsstrategie von Gewalt im Schlachthof.
In einem künstlerischen Beitrag wird die Möglichkeit tierlicher Homosexualität befragt, in einem anderen die schon sprichwörtliche Schwärmerei junger Mädchen für Pferde ausgestellt.
Die Autor/innen beobachten dabei die historischen, kulturellen, psychologischen, biologischen, juristischen, politischen oder philosophischen Folgen unterschiedlicher Konzepte von Tierliebe. Sie beschäftigen sich u. a. mit Tierliebe als sozialem Dispositiv bzw. mit Emotionalisierungsprozessen seit dem 19. Jahrhundert in Mensch-Tier-Verhältnissen. Es werden literarische Dokumente von Tierliebe im Mittelalter vorgestellt, das Konzept der Mutterliebe als instinkthafter, quasi animalischer Trieb diskutiert, Repräsentationen von Artengrenzen überschreitender Sexualität in der Bildenden Kunst analysiert sowie frühneuzeitliche Gerichtsverfahren wegen Sodomie reflektiert. Ein Text erkundet Möglichkeiten und Grenzen speziesüberschreitender Emotionalität zwischen Pferden und Menschen, ein anderer widmet sich fotografischen Aufnahmen, in denen sich Tierliebe auf überraschende Weise manifestiert, ein weiterer beleuchtet die Soziologie von Tierliebe als Verarbeitungsstrategie von Gewalt im Schlachthof.
In einem künstlerischen Beitrag wird die Möglichkeit tierlicher Homosexualität befragt, in einem anderen die schon sprichwörtliche Schwärmerei junger Mädchen für Pferde ausgestellt.
Related to Tierliebe
Titles in the series (23)
Animalität und Ästhetik: Tierstudien 01/2012 Rating: 5 out of 5 stars5/5Tiere auf Reisen: Tierstudien 02/2012 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierliebe: Tierstudien 03/2013 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMetamorphosen: Tierstudien 04/2013 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere und Tod: Tierstudien 05/2014 Rating: 5 out of 5 stars5/5Tiere und Raum: Tierstudien 06/2014 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZoo: Tierstudien 07/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWild: Tierstudien 08/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere und Unterhaltung: Tierstudien 09/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperiment: Tierstudien 10/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMimesis, Mimikry, Mimese: Tierstudien 11/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere und Krieg: Tierstudien 12/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologie: Tierstudien 13/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKranke Tiere: Tierstudien 14/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere erzählen: Tierstudien 15/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiergeschichten: Tierstudien 16/2019 Rating: 1 out of 5 stars1/5Tiere und Emotionen: Tierstudien 17/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere und/als Medien: Tierstudien 18/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere und Migration: Tierstudien 19/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExtinction. Das große Sterben: Tierstudien 20/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierliche Zukünfte: Tierstudien 21/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKohabitation, Koexistenz, Konvivialität: Tierstudien 22/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOzean: Tierstudien 23/2023 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die Philosophie des Absurden: Skeptischer Ursprung und depressive Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierisch beste Freunde: Über Haustiere und ihre Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMetamorphosen: Tierstudien 04/2013 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierisch einfach: WARUM und WIE Sie Tiere verstehen und mit ihnen sprechen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturgeister - Wahre Begegnungen mit Elfen und Zwergen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnimismus, Magie und Allmacht der Gedanken Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker III Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Staub dieses Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere erzählen: Tierstudien 15/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere und/als Medien: Tierstudien 18/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIllusion Tod: Jenseits des Greifbaren II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeister, Dämonen - Phantasmen: Eine Kulturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensgefühle: Wie es ist, ein Mensch zu sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHund & Mensch: Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verborgene Intelligenz im Universum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologie ohne Natur: Eine neue Sicht der Umwelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeministisches Spekulieren: Genealogien, Narrationen, Zeitlichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 199: Unglaubliche Intelligenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPoetik des extremen Selbst: Die narrativen Identitätsentwürfe der "confessional poets" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gefühlsleben der Tiere: Ein führender Wissenschaftler untersucht Freude, Kummer und Empathie bei Tieren Rating: 3 out of 5 stars3/5Verborgene Welten: Paralleluniversen, Zeitreisen und andere Mysterien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Monster im Blick: Die Repräsentation des Femininen im Horrorfilm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeeres Land: Niemandsländer in der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerschlusssache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Pilz am Ende der Welt: Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiergeschichten: Tierstudien 16/2019 Rating: 1 out of 5 stars1/5Mit Tieren sprechen lernen: Das Praxisbuch der Tierkommunikation und Tierpsychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings