Ebook120 pages2 hours
Der performative Expressionismus: Expressionismus 02/2015
By Michael Bahn, Jean Marie Carey, Lidia Gluchowska and
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das zweite Heft der Zeitschrift Expressionismus widmet sich der performativen Seite expressionistischer Kunst. Expressionistische Arbeiten sind stark auf die Veränderung von Kunst und Gesellschaft ausgerichtet – ein Ziel, das sie sowohl programmatisch formulieren als auch aktiv umsetzen wollen. Entsprechend hoch ist die Zahl an Versuchen, spezifisch performative Formen von Kunst zu entwickeln, die sich auf mehrere Kunstformen erstrecken.
In vier Sektionen wird diese Breite mit internationaler Perspektive aufgezeigt. Das Heft versammelt Aufsätze zum deutschen wie zum spanischen Avantgardetheater, zur Beziehung von Tanz und Lyrik sowie zur performativen Ausrichtung der Bildenden Kunst in Polen. Außerdem wird der Blick über das expressionistische Jahrzehnt hinaus erweitert, wenn es um die Einflüsse des Expressionismus auf den amerikanischen Film der 1920er und 1930er Jahre geht und ein aktueller Versuch vorgestellt wird, wie man expressionistische Texte performativ wieder zum Leben erwecken kann.
In vier Sektionen wird diese Breite mit internationaler Perspektive aufgezeigt. Das Heft versammelt Aufsätze zum deutschen wie zum spanischen Avantgardetheater, zur Beziehung von Tanz und Lyrik sowie zur performativen Ausrichtung der Bildenden Kunst in Polen. Außerdem wird der Blick über das expressionistische Jahrzehnt hinaus erweitert, wenn es um die Einflüsse des Expressionismus auf den amerikanischen Film der 1920er und 1930er Jahre geht und ein aktueller Versuch vorgestellt wird, wie man expressionistische Texte performativ wieder zum Leben erwecken kann.
Related to Der performative Expressionismus
Titles in the series (16)
Künstlerkreise: Expressionismus 01/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer performative Expressionismus: Expressionismus 02/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion: Expressionismus 03/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionistinnen: Expressionismus 04/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sturm und Die Aktion: Expressionismus 05/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahnsinn: Expressionismus 06/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionismus-Debatte(n): Expressionismus 07/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin: Expressionismus 08/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRausch: Expressionismus 09/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörperlichkeiten: Expressionismus 10/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVäter und Söhne: Expressionismus 11/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTod: Expressionismus 12/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovation: Expressionismus 13/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Einstein und die Avantgarde: Expressionismus 14/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik: Expressionismus 15/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProvinz: Expressionismus 16/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Georg Lukács: Texte zum Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geschichtliche Gefühl: Wege zu einem globalen Realismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften zur Kritischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmil und die Detektive - Kästners meistverfilmtes Kinderbuch: Eine Analyse der deutschen Literaturadaptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweizer Literaturgeschichte: Die deutschsprachige Literatur im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuche nach dem Handorakel: Ein Bericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortreiche Bilder: Zum Verhältnis von Text und Bild in der zeitgenössischen Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreuds Ödipus im androgynen Rosenkavalier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurspogo: Über Literatur und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vorraum: Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartslyrik: Entwürfe – Strömungen – Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch im Buch. Selbstreferenz - Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLatenz: Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin: Expressionismus 08/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur kompakt: Arthur Schnitzler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobaal realisme / Réalisme global: Gouden Boek I / Livre d'Or I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionismus-Debatte(n): Expressionismus 07/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovation: Expressionismus 13/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormästhetiken und Formen der Literatur: Materialität - Ornament - Codierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstlerkreise: Expressionismus 01/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteraturstraße: Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 23, 2022 – Heft 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSentenz in der Literatur: Perspektiven auf das 18. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteraturstraße: Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 24, 2023 – Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerkörperungen des Kollektiven: Wechselwirkungen von Literatur und Bildungsdiskursen seit dem 18. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRausch: Expressionismus 09/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sturm und Die Aktion: Expressionismus 05/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDichtung für alle: Mnemosyne und Mnemotechnik. Eine Wiener Poetik: Wiener Ernst-Jandl-Vorlesungen zur Poetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Art For You
Das Bildnis des Dorian Gray Rating: 3 out of 5 stars3/5Kunst des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauhaus Rating: 4 out of 5 stars4/5Paul Klee Rating: 3 out of 5 stars3/5