Ebook251 pages2 hours
Pflanzen als Bilder der Seele: Skizze einer physiognomischen Naturerkenntnis
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ernst-Michael Kranich zeigt in feinsinnigen Blumenbetrachtungen und im Nachspüren seelischer Stimmungen, dass Farben, Formen, Wuchs und Blütenbildungen einzelner Pflanzen mit bestimmten menschlichen Gefühlen korrespondieren. Nicht nur im Menschen, auch in der Pflanzenwelt zeigen sich seelische Haltungen und Gebärden. So entsteht anfänglich die Erkenntnis einer Welt, in der Mensch und Natur innerlich zusammengehören.
In fünfundzwanzig Betrachtungen bekannter Blütenpflanzen nähert sich Ernst-Michael Kranich deren Besonderheiten und erschließt ein Verständnis dafür, wie die im Jahreslauf sich entwickelnde Pflanzenwelt seelischen Regungen des Menschen entspricht; einzelne Pflanzen zeigen eine Verwandtschaft zu Gefühlen, die wir in unserem Inneren vorfinden und beobachten können. Die Pflanze ist Bild – sie verweist mittelbar auch auf die innere Befindlichkeit des Menschen: von der Sehnsucht im Vorfrühling über Hoffnung und Begeisterung bis hin zur Wehmut im Herbst. Methodisch klar entwickelt Kranich einen Ansatz, der zur Überwindung der Spaltung zwischen Mensch und Natur beitragen kann.
In fünfundzwanzig Betrachtungen bekannter Blütenpflanzen nähert sich Ernst-Michael Kranich deren Besonderheiten und erschließt ein Verständnis dafür, wie die im Jahreslauf sich entwickelnde Pflanzenwelt seelischen Regungen des Menschen entspricht; einzelne Pflanzen zeigen eine Verwandtschaft zu Gefühlen, die wir in unserem Inneren vorfinden und beobachten können. Die Pflanze ist Bild – sie verweist mittelbar auch auf die innere Befindlichkeit des Menschen: von der Sehnsucht im Vorfrühling über Hoffnung und Begeisterung bis hin zur Wehmut im Herbst. Methodisch klar entwickelt Kranich einen Ansatz, der zur Überwindung der Spaltung zwischen Mensch und Natur beitragen kann.
Read more from Ernst Michael Kranich
Anthropologische Grundlagen der Waldorfpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Pflanzen als Bilder der Seele
Related ebooks
Die Wissenschaft des Lebendigen: Vom mechanistischen zum organischen Denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben in die Hand nehmen: Arbeit an der eigenen Biografie. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Monatstugenden: Zwölf Meditationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeileurythmie - Quo Vadis?: Thesen und Denkansätze, Visionen und Aktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Geschmack der Unendlichkeit: Spiritualität im Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie spirituelle Seite des Immunsystems: Praktische Hilfen zur Stärkung unserer Abwehrkräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer sanfte Wille: Vom Gedachten zum Denken, vom Gefühlten zum Fühlen, vom Gewollten zum Willen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeurodidaktik und Waldorfpädagogik: Gemeinsamkeiten und Differenzen am Beispiel der Freien Waldorfschule Kreuzberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImpulse für die Zukunft: aus Waldorf- und Heilpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErziehungskunst III: Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer siebenfache Flügelschlag der Seele: Leben mit dem Rhythmus der Woche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOkkulte Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMontessori Pädagogik und Waldorfpädagogik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Einführung in Theorien und Praktiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntuition - das Auge der Seele: Die Darstellung des intuitiven Erkennens im schriftlichen Werk Rudolf Steiners Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der Erde atmen lernen: Eine Hinführung zu Rudolf Steiners Seelenkalender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnnützes Wissen Thüringen.: Skurrile, abwegige und lustige Fakten für Besserwisser und Alleskenner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch ins Unerwartete Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo kommt das Neue in die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiegelwelten: Gespiegelte Fotografien - der Blick in eine geheimnisvolle Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ist Waldorfschule!: Sieben Kernpunkte einer lebendigen Pädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit und Schicksal: Eine Philosophie der Wiederverköperung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesetzungen: Fluch oder Segen? Das Schicksal in die Hand nehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Vaterunser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitteilungen von Sigwart: aus dem Leben nach dem Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie zwölf Sinne – Tore der Seele: Eine Einführung in die Anthroposophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntuition und Erfahrung: Erkenntnis und Freiheit zwischen Gegenwart und Ewigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Geist in der Materie - Die Begegnung von Wissenschaft und Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie zwölf Sinne des Menschen: Band 1: Der Kreis der zwölf Sinne und die Ich-Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Nature For You
Viva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Bäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Zusammenfassung: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Yuval Noah Harari: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPilze selbst anbauen: Das Praxisbuch für Biogarten, Balkon, Küche, Keller Rating: 5 out of 5 stars5/5Pflanzencode: Der Schlüssel zum Pflanzenreich Rating: 3 out of 5 stars3/5Ansichten der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Buch der Gartenvögel: Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCharles Darwin: Die Reise zur Erkenntnis (GEO eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnsere Wurzeln entdecken: Ursprung und Weg des Menschen Rating: 5 out of 5 stars5/5Schön wild!: Attraktive Beete mit heimischen Wildstauden im Garten - 22 Gestaltungsideen für jeden Standort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierisch einfach: WARUM und WIE Sie Tiere verstehen und mit ihnen sprechen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution im Hundetraining: Hundeerziehung durch liebevolles Training Rating: 3 out of 5 stars3/5