Ebook122 pages2 hours
Künstlerkreise: Expressionismus 01/2015
By Jan Behrs, Hans Peter Buohler, Markus Ender and
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Eines der Charakteristika des Expressionismus ist seine starke Tendenz zur Organisation in Künstlerkreisen. Die meisten Gruppen fanden sich in größeren Städten zusammen, allerdings gab es auch Gruppenbildungen in der Provinz, sodass von einem omnipräsenten Phänomen gesprochen werden kann. Ein Überblick über die verschiedenen Künstlerkreise der unterschiedlichen Kunstrichtungen kann einerseits die vielen Gesichter des Expressionismus deutlich machen, andererseits aber auch die Gemeinsamkeiten – das spezifisch Expressionistische – erst hervortreten lassen.
Das erste Heft der Zeitschrift Expressionismus widmet sich deshalb den Künstlerkreisen, die vonseiten der verschiedenen Kunstrichtungen gebildet worden sind. Es versammelt Aufsätze zu Gruppen aus den Bereichen Architektur, Bildender Kunst und Literatur, insbesondere zu Zeitschriftenprojekten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Ergänzung der bisherigen Forschungsansätze um neue Perspektiven sowie der Vorstellung bislang eher marginalisierter Künstlerverbindungen.
Das erste Heft der Zeitschrift Expressionismus widmet sich deshalb den Künstlerkreisen, die vonseiten der verschiedenen Kunstrichtungen gebildet worden sind. Es versammelt Aufsätze zu Gruppen aus den Bereichen Architektur, Bildender Kunst und Literatur, insbesondere zu Zeitschriftenprojekten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Ergänzung der bisherigen Forschungsansätze um neue Perspektiven sowie der Vorstellung bislang eher marginalisierter Künstlerverbindungen.
Related to Künstlerkreise
Titles in the series (16)
Künstlerkreise: Expressionismus 01/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer performative Expressionismus: Expressionismus 02/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion: Expressionismus 03/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionistinnen: Expressionismus 04/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sturm und Die Aktion: Expressionismus 05/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahnsinn: Expressionismus 06/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionismus-Debatte(n): Expressionismus 07/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin: Expressionismus 08/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRausch: Expressionismus 09/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörperlichkeiten: Expressionismus 10/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVäter und Söhne: Expressionismus 11/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTod: Expressionismus 12/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovation: Expressionismus 13/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Einstein und die Avantgarde: Expressionismus 14/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik: Expressionismus 15/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProvinz: Expressionismus 16/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Das achtzehnte Jahrhundert 43/1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortreiche Bilder: Zum Verhältnis von Text und Bild in der zeitgenössischen Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst Indiens 120 Illustrationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionismus (Essay) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Hussiten: Glaubenskriege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsches Leben der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntermedialer Style: Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stadt: Vom antiken Athen bis zu den Megacitys Rating: 3 out of 5 stars3/5Die großen Literaten der Welt: Amerika und Asien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTot in München: Friedhofsgeschichte(n) aus acht Jahrhunderten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetik der Wiederholung: Versuch über ein literarisches Formprinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen mit fremden Wurzeln in hybriden Stadtlandschaften: Versuch über Identität und Urbanität im Postfordismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst Sibiriens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTunnel über der Spree: Traumpfade der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstwerk Computerspiel - Digitale Spiele als künstlerisches Material: Eine bildwissenschaftliche und medientheoretische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich Dürrenmatt - Visionen und Experimente: Werkstattgespräche – Bilder – Analysen – Interpretationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsmetamorphosen 23 – Queer: Magazin für Literatur und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsmetamorphosen 15 – Science-Fiction: Magazin für Literatur und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Benediktiner: Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReinaldo Arenas: Ein Lesebuch: Mit Texten von Ottmar Ette und einer Bibliografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchauSpielPlatz Venedig: Theatrale Rezeption und performative Aneignung eines kulturellen Imaginären um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zusammenspiel der Materialien in den Künsten: Theorien - Praktiken - Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnerlaubte Kunst: Der öffentliche Raum als künstlerische Arena Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFantastisches in dunklen Sälen: Science-Fiction, Horror und Fantasy im jungen deutschen Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Bild der Zerstörung: Archäologische Ausgrabungen im Spiegel ihrer Bildmedien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles falsch: Auf verlorenem Posten gegen die Kulturindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsmetamorphosen 18 – Arbeit: Magazin für Literatur und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer deutsch-türkische Film: Neue kulturwissenschaftliche Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheimen Tagebücher der Anna Haag: Eine Feministin im Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5