Ebook172 pages1 hour
Deutsche Gebärdensprache: Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
By Claudia Becker and Hanna Jaeger
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Impulse für den Unterricht in Laut- und Gebärdensprache. Die Autorinnen erläutern linguistisch den Aufbau der Deutschen Gebärdensprache, beschreiben, wie Kinder Gebärdensprache lernen und zeigen, wie sich eine Hörschädigung auf den Erwerb der Laut- und Schriftsprache auswirkt. Das Buch richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Pädagog*innen, die z. B. in der inklusiven Regelschule, Förderschule oder Frühförderung mit hörgeschädigten Kindern arbeiten, sowie an Sprachdidaktiker*innen und Lehramtsstudierende.
Related to Deutsche Gebärdensprache
Titles in the series (15)
Das Wort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsch als Zweitsprache: Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsch als Zweitsprache: Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerkunftssprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer einfache Satz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Gebärdensprache: Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrthografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachliche Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrsprachigkeit und Spracherwerb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPragmatik: Sprachgebrauch untersuchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer komplexe Satz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeichensetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Sprache fördern in der Krippe: Ein Leitfaden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder lernen Sprache(n): Alltagsorientierte Sprachförderung in der Kindertagesstätte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Kinder sprechen lernen: Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr Sprache im frühpädagogischen Alltag: Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachen lernen in der Pubertät Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngewandte Kulturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachdidaktik Englisch: Kultur und Sprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Mehrsprachigkeitsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Interkulturelle Kompetenz: Kultursensitive Arbeit in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterzauber statt Sprachgewalt: Achtsam sprechen in Kita, Krippe und Kindertagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit fliegenden Händen: Im Gespräch mit gehörlosen Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Krippenkinderentspannungsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrthografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie russische Kinder Deutsch lernen: Sprachförderung in der Familie und im Kindergarten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch verlasse dich, weil ich leben will: Frei werden von Schuldgefühlen Rating: 5 out of 5 stars5/5Inklusion: Damit sie gelingen kann: Die Rolle der Unterstützungssysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulische Prävention im Bereich Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchachnovelle von Stefan Zweig (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Beziehung zu Kindern in der Krippe gestalten: Gebärden und Gesten als pädagogische Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Romanische Sprachwissenschaft: Französisch, Italienisch, Spanisch Rating: 5 out of 5 stars5/5Seelische Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund: Wegweiser für Pflegende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirginia Woolf: Ihre sechs besten Kurzgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Kinder lesen und schreiben lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochbegabung in der Grundschule: Erkennung und Förderung mathematisch begabter Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5