Ebook392 pages2 hours
Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 3: Soziale Wirkung und "Social Return" - Eine sozioökonomische Mehrwertanalyse gemeinschaftlicher Wohnprojekte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Seit Anfang der 90er Jahre wird in Politik und Öffentlichkeit das Konzept von quartiersbezogenen, gemeinschaftlichen Wohnprojekten intensiv diskutiert. An diese neue Art des Zusammenwohnens knüpft sich die Erwartung, dass sie durch die Aktivierung von Engagement innerhalb der Nachbarschaft zur Steigerung der Lebensqualität älterer, unterstützungsbedürftiger Menschen und zur Lösung von Problemen des öffentlichen Sozialsystems beitragen kann.
Bislang ist über den tatsächlichen Nutzen entsprechender Wohnanlagen allerdings wenig bekannt. Die vorliegende Analyse untersucht deshalb erstmals, wie sich entsprechende Modellprojekte auf den konkreten Hilfebedarf unterstützungsbedürftiger Personen auswirken und in welchem Umfang (moderierte) gemeinschaftliche Aktivitäten der Bewohner professionelle Unterstützungsleistungen ersetzen können. Welche Kosten fallen für die Unterstützung an, und von wem werden sie getragen? Welche Verbesserungen im Hinblick auf die Lebens- und Wohnqualität werden durch die untersuchten Modelleinrichtungen bewirkt?
Die hier präsentierten Befunde und Antworten tragen dazu bei, die Debatte über alternative Wohnformen im Alter empirisch zu untermauern. Sie verdeutlichen, dass die Gesellschaft auf sehr vielfältige Weise und auf allen Ebenen von gemeinschaftlichen Wohnmodellen profitierten kann, wenn die für den gesellschaftlichen Mehrwert konstitutiven Investitionen getätigt werden.
Das "Netzwerk: Soziales neu gestalten" ist ein Zusammenschluss von sechs innovativen Trägern der Sozialwirtschaft. Sie sehen den demographischen und sozialen Wandel als Chance und Triebkraft gesellschaftlicher Innovation.
Bislang ist über den tatsächlichen Nutzen entsprechender Wohnanlagen allerdings wenig bekannt. Die vorliegende Analyse untersucht deshalb erstmals, wie sich entsprechende Modellprojekte auf den konkreten Hilfebedarf unterstützungsbedürftiger Personen auswirken und in welchem Umfang (moderierte) gemeinschaftliche Aktivitäten der Bewohner professionelle Unterstützungsleistungen ersetzen können. Welche Kosten fallen für die Unterstützung an, und von wem werden sie getragen? Welche Verbesserungen im Hinblick auf die Lebens- und Wohnqualität werden durch die untersuchten Modelleinrichtungen bewirkt?
Die hier präsentierten Befunde und Antworten tragen dazu bei, die Debatte über alternative Wohnformen im Alter empirisch zu untermauern. Sie verdeutlichen, dass die Gesellschaft auf sehr vielfältige Weise und auf allen Ebenen von gemeinschaftlichen Wohnmodellen profitierten kann, wenn die für den gesellschaftlichen Mehrwert konstitutiven Investitionen getätigt werden.
Das "Netzwerk: Soziales neu gestalten" ist ein Zusammenschluss von sechs innovativen Trägern der Sozialwirtschaft. Sie sehen den demographischen und sozialen Wandel als Chance und Triebkraft gesellschaftlicher Innovation.
Related to Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 3
Related ebooks
Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 2: Eine neue Architektur des Sozialen - Sechs Fallstudien zum Welfare Mix Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren: Motive und Handlungsmuster bürgerschaftlichen Engagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNetzwerkarbeit und Selbstorganisation im demografischen Wandel: Eine praxisorientierte Arbeitshilfe - Hand- und Arbeitsbücher (H 20) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStädte leben Vielfalt: Fallstudien zum sozialen Zusammenhalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen: Hand- und Arbeitsbücher (H 17) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsorientiertes Stiftungsmanagement: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegionale Bildungslandschaften wirkungsorientiert gestalten: Ein Leitfaden zur Qualitätsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement: Methoden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Orientierung und Öffnung: Theoretische Grundlagen und 50 Aktivitäten zur Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerbeteiligung - Kinder und Jugendliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 1: Eine Potenzialanalyse ausgewählter Wohnprojekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemographie konkret - Kommunale Familienpolitik neu gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr Partizipation wagen: Argumente für eine verstärkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialwirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLesen Sie die Packungsbeilage ... ?! Sozialraumorganisation und Gesundheitsinformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Social Responsibility – Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft: Verantwortung und Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie smarte Verwaltung aktiv gestalten: Ein ganzheitliches Führungskonzept mit acht ausführlichen Best-Practice-Beispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Schneekönige Konzept: Ein Handbuch mit Ideen zur Integration Wohnungsloser durch die Erfüllung individueller Wünsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktiv dabei: Ältere Menschen in der Kirche: Ältere Menschen in der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie macht man Teilhabe?: Inklusion durch Umbau der Angebote gemeinsam verwirklichen - Zwischenbericht der Evaluation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInstrumente für kommunales Nachhaltigkeitsmanagement: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität gestalten: Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten: Kernkompetenzen für erfolgreiche Konsultations- und Kooperationsprozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürger beteiligen!: Strategien, Praxistipps und Erfolgsfaktoren für eine neue Beteiligungskultur in Behörden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltern in ländlichen Räumen: Sozialraumbezogene Beiträge zur Altersforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg in die globale Zivilgesellschaft: Bürgerstiftungen im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion vor Ort: Der Kommunale Index für Inklusion - ein Praxishandbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5