Ebook640 pages5 hours
Handbuch Bürgerstiftungen: Ziele, Gründung, Aufbau, Projekte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Bürgerstiftungen sind in Deutschland eine neue Organisationsform gemeinnützigen Engagements. Obwohl das Konzept der Bürgerstiftung (Community Foundation) in der angloamerikanischen Welt eine lange Tradition hat, stößt es hierzulande erst in den letzten Jahren auf Interesse. Mittlerweile gibt es jedoch auch in der Bundesrepublik viele erfolgreich arbeitende Bürgerstiftungen und zahlreiche weitere Gründungsinitiativen.
Als Stiftungen "von Bürgern für Bürger" sind Bürgerstiftungen ein wirksamer Katalysator zivilgesellschaftlichen Engagements. Aufgrund ihrer finanziellen und politischen Unabhängigkeit sind sie wie kaum eine andere Institution in der Lage, eine große Vielfalt gemeinnütziger Aktivitäten zu fördern, drängende soziale Probleme zu bekämpfen oder ganz einfach die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen.
Das "Handbuch Bürgerstiftungen" bietet umfassende Informationen zu dieser neuen Stiftungsform sowie konkrete Hinweise und Konzepte zum Aufbau und Management einer Bürgerstiftung. Für die Neuauflage wurden sämtliche Beiträge grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Außerdem enthält die 2. Auflage neue Beiträge zu rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Arbeit von Bürgerstiftungen. Ein Anhang mit praxisorientierten Hinweisen, einer Mustersatzung sowie Adressen und Links zum Thema komplettieren das Handbuch.
Als Stiftungen "von Bürgern für Bürger" sind Bürgerstiftungen ein wirksamer Katalysator zivilgesellschaftlichen Engagements. Aufgrund ihrer finanziellen und politischen Unabhängigkeit sind sie wie kaum eine andere Institution in der Lage, eine große Vielfalt gemeinnütziger Aktivitäten zu fördern, drängende soziale Probleme zu bekämpfen oder ganz einfach die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen.
Das "Handbuch Bürgerstiftungen" bietet umfassende Informationen zu dieser neuen Stiftungsform sowie konkrete Hinweise und Konzepte zum Aufbau und Management einer Bürgerstiftung. Für die Neuauflage wurden sämtliche Beiträge grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Außerdem enthält die 2. Auflage neue Beiträge zu rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Arbeit von Bürgerstiftungen. Ein Anhang mit praxisorientierten Hinweisen, einer Mustersatzung sowie Adressen und Links zum Thema komplettieren das Handbuch.
Related to Handbuch Bürgerstiftungen
Related ebooks
Stiftungen - Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerbeteiligung - Stiftungen und Bürgerstiftungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg in die globale Zivilgesellschaft: Bürgerstiftungen im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzgänger, Pfadfinder, Arrangeure: Mittlerorganisationen zwischen Unternehmen und Gemeinwohlorganisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStiften in Deutschland: Die Ergebnisse der StifterStudie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Eigennutz und Gemeinwohl: Neue Formen und Wege der Gemeinnützigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität gestalten: Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRatgeber Stiften, Band 2: Strategieentwicklung - Förderprojekte - Öffentlichkeitsarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZivilgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 2: Eine neue Architektur des Sozialen - Sechs Fallstudien zum Welfare Mix Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrban Governance und Stadtrendite: Chancen für die kommunale Wohnungspolitik (P 11) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsorientiertes Stiftungsmanagement: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGutes tun oder es besser lassen?: Philantrophie zwischen Kritik und Anerkennung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortung für die Gesellschaft - verantwortlich für das Geschäft: Ein Management-Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerbeteiligung - Politik und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Politik von Bürgern lernen kann: Potenziale politikbezogener Gesellschaftsberatung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschlichkeit gewinnt: Eine Strategie für Fortschritt und Führungsfähigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser spenden!: Ein Leitfaden für alle, die sich nachhaltig engagieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürger beteiligen!: Strategien, Praxistipps und Erfolgsfaktoren für eine neue Beteiligungskultur in Behörden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen: Hand- und Arbeitsbücher (H 17) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeues Archiv für Niedersachsen 1.2015: Zivilgesellschaft und Bürgerliches Engagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland: Entwicklungsstand und Handlungsansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgsmodell Stiftung: Ein Marketing-Leitfaden für Sparkassen und regionale Banken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerbeteiligung - Kinder und Jugendliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Schneekönige Konzept: Ein Handbuch mit Ideen zur Integration Wohnungsloser durch die Erfüllung individueller Wünsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement: Methoden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer finanziert die Schweizer Politik?: Auf dem Weg zu mehr Transparenz und Demokratie. Mit 14 Tipps für politisches Fundraising Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorbilder bilden - Gesellschaftliches Engagement als Bildungsziel: Carl Bertelsmann-Preis 2007 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5