Ebook229 pages4 hours
Geflüchtete im Betrieb: Integration und Arbeitsbeziehungen zwischen Ressentiment und Kollegialität
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie kann die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt gelingen? Werner Schmidt beschäftigt sich ausführlich mit dieser vielgestaltigen Frage und gibt durch zahlreiche Interviews mit betrieblichen Akteuren, Beschäftigten und Geflüchteten direkte Einblicke in alltägliche Chancen und Konfliktfelder. Dabei wird deutlich, dass die gegenwärtigen Bedingungen anders, aber keineswegs schlechter sind als bei der ersten »Gastarbeiter«-Generation. Größtes Problem ist heute jedoch das Eindringen rechtspopulistischer Diskurse. Die alltägliche Zusammenarbeit und die Anwendung gleicher Regeln für alle sind dagegen nützliche Mittel und sorgen für die Entwicklung von Kollegialität und Respekt unter Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft.
Read more from Werner Schmidt
Optische Spektroskopie: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Geflüchtete im Betrieb
Titles in the series (17)
Social Media in der Arbeitswelt: Herausforderungen für Beschäftigte und Mitbestimmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Verteilen zum Gestalten: Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBRIC-Investitionen in Deutschland: Chancen und Risiken für Unternehmen und Arbeitnehmer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Frühverrentung bis zur Rente mit 67: Der Wandel des Altersübergangs von 1990 bis 2012 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewerkschaftsmacht und ihre Grenzen: Die ÖTV und ihr Vorsitzender Heinz Kluncker 1964-1982 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeit transformieren!: Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychische Erkrankungen in der Arbeitswelt: Analysen und Ansätze zur therapeutischen und betrieblichen Bewältigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewerkschaften im deutschen Einheitsprozess: Möglichkeiten und Grenzen in Zeiten der Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Lean« und »agil« im Büro: Neue Organisationskonzepte in der digitalen Transformation und ihre Folgen für die Angestellten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeplante Obsoleszenz: Hinter den Kulissen der Produktentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeflüchtete im Betrieb: Integration und Arbeitsbeziehungen zwischen Ressentiment und Kollegialität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKampf um Mitbestimmung: Antworten auf »Union Busting« und die Behinderung von Betriebsräten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie: Welche Rolle spielen soziale Kämpfe in der Erinnerungskultur? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundsicherung weiterdenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890-1914): Die Strategien der Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Kommunale Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - ein Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeitfaden lokales Übergangsmanagement: Von der Problemdiagnose zur praktischen Unsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität gestalten: Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegionale Bildungslandschaften wirkungsorientiert gestalten: Ein Leitfaden zur Qualitätsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm öffentlichen Dienst: Kontrastive Stimmen aus einer Arbeitswelt im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Umgang mit Migration: Zwischen Empörungsmodus und Lösungsorientierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthnomarketing und Integration: Eine kulturwirtschaftliche Perspektive. Fallstudien aus Deutschland, den USA und Großbritannien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Alterskraftunternehmer: Ambivalenzen und Potenziale eines neuen Altersbildes in der flexiblen Arbeitswelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegration geflüchteter Menschen in Arbeit und Bildung: Ausgabe 3/2020 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildungsgerechtigkeit: Teilhabe in allen Lebenslagen?: Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit 2/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer organisiert die »Entbehrlichen«?: Viertelgestalterinnen und Viertelgestalter in benachteiligten Stadtquartieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolidarität in der Migrationsgesellschaft: Befragung einer normativen Grundlage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSwiss Ethnic Business: Barrieren und Besonderheiten bei Unternehmensgründungen durch Migranten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings(K)eine Bildung für alle – Deutschlands blinder Fleck: Stand der Forschung und politische Konsequenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionalisierung der Frühpädagogik: Perspektiven, Entwicklungen, Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVielfältiges Deutschland: Bausteine für eine zukunftsfähige Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeflüchtete in Ausbildung und Arbeit vermitteln: Eine Handreichung für Integrationsfachkräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst Integration nötig?: Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAudience Development in der Migrationsgesellschaft: Neue Strategien für Kulturinstitutionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Orientierung und Öffnung: Theoretische Grundlagen und 50 Aktivitäten zur Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturelle Vielfalt der öffentlichen Verwaltung: Repräsentation, Wahrnehmung und Konsequenzen von Diversität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderarmut bekämpfen - Armutskarrieren verhindern: Ausgabe 3/2019 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlter, Migration und Soziale Arbeit: Zur Bedeutung von Ethnizität in Beratungsgesprächen der Altenhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings