Ebook704 pages3 hours
Medienwissenschaft und Mediendidaktik
Rating: 5 out of 5 stars
5/5
()
About this ebook
Digitale Medien besitzen zahlreiche, oft ungeahnte Möglichkeiten, das Lernen und Lehren von Sprachen zu erleichtern und zu verbessern. In der aktuellen Praxis digitaler Lehrangebote wird davon kaum etwas sichtbar. Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Tendenzen der Mediendidaktik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen. Er eröffnet Einblicke in moderne (multimediale) Lerntheorien und die neuesten Forschungsergebnisse der kognitiven Linguistik, kognitiven Didaktik, Handlungs- und Szenariendidaktik und des interkulturellen Lernens im Kontext digitaler Lehrangebote. Dabei werden die theoretischen Grundlagen immer mit Blick auf ihre Tauglichkeit in einer reflektierten Praxis dargestellt. Der Band enthält daher auch ausführliche Informationen zu diversen digitalen Arbeits- und Lernwerkzeugen, Ressourcen, Lernplattformen sowie Aufgaben- und Übungstypen. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis rundet den Band ab.
Related to Medienwissenschaft und Mediendidaktik
Titles in the series (10)
Sprachenlernen und Kognition: Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik Rating: 2 out of 5 stars2/5Kognitive Linguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPropädeutikum wissenschaftliches Arbeiten: Schwerpunkt DaF/DaZ und Sprachlehr-/Spracherwerbsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrsprachigkeit und Sprachenerwerb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachen lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterrichtsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur- und Literaturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienwissenschaft und Mediendidaktik Rating: 5 out of 5 stars5/5Angewandte Kulturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Allgemeine Didaktik: Ein Handbuch zur Wissenschaft vom Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogische Psychologie: Lernen und Lehren mit Erfolg – Wie Wissen nachhaltig und erfolgreich vermittelt und aufgenommen wird. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachseminar Deutsch: Materialien für die Ausbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern am Gymnasium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach besser texten: Techniken für professionelles Schreiben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren und Lernen: Ressoucen aktivieren, Informationen verarbeiten, Transfer anbahnen, Auswerten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteracy: Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstreguliertes Lernen - Kooperation - Soziale Kompetenz: Fächerübergreifendes Lernen in der Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzen beim Erziehen: Nähe und Distanz in pädagogischen Beziehungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch schaff das schon ...: Wie Kinder Selbstkompetenz entwickeln können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion: Deutschunterricht der Vielfalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogisches Wissen: Erziehungswissenschaft in Grundbegriffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbestimmt und effizient lernen: Wie die Neurowissenschaften uns dabei helfen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik im Fremdsprachenunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiografiearbeit: Innere Schatzsuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 4. Jahrgang, 2013, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der interkulturellen Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultimediales Erzählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachdidaktik Englisch: Kultur und Sprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch zur Inklusion an Oldenburger Schulen: 3. erweiterte und aktualisierte Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchülerverhalten ändern: Bewährte Methoden der schulischen Erziehungshilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschunterricht mit Flüchtlingen: Grundlagen und Konzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen: Forschungsstand, Lernwirksamkeit und die Methode des Gruppenpuzzles Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelles Lernen im Deutschunterricht: Vorschläge zur Didaktisierung türkischer Migrantenliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings60+ Webtools - Für den Unterricht und mehr: Unterricht Digital gestalten und spielerisch Online Unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache - Entwicklung, Störungen und Intervention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrüfungsangst und Stress: Ursachen, Wirkung und Hilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrsprachigkeitstheorie: Erwerb - Kognition - Transkulturation - Ökologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogische Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5