Todesursache - Vernichtung durch Arbeit: SS-Arbeitslager Erich / Gedenkort Ellrich Juliushütte
()
About this ebook
Der kleine, friedliche Ort Ellrich wurde noch in den letzten Kriegsjahren von den grausamsten Verbrechen der Naziherrschaft heimgesucht. In der Südharzstadt entstand eines der grauenhaftesten nationalsozialistischen Außenkommandos, das im Herbst 1944 eine Belegungsstärke von 8.200 Häftlingen erreichte. Mehr als 4.000 Menschen haben in der kurzen Zeit des Bestehen 1944/45 in diesem Lager ihr Leben gelassen.
Es geht hier darum aufzuzeigen das Neben der Vernichtung durch Arbeit, es besonders in diesem Lager noch viele weiter Faktoren gab, von denen die Überlebenschancen jedes einzelnen Häftlings abhingen. Menschenverachtende Einstellung der SS-Angehörigen und der Kapos machten vor dem Leben der Inhaftierten keinen Halt. Schikane, Brutalität und Mord gehörten zur Tagesordnung.
Kaum wird heute noch einer eine Vorstellung davon haben wie es den Häftlingen auf den Baustellen oder im Stollen ergangen ist, wenn sie von SS-Angehörigen und Kapos brutal zusammengeschlagen oder gar erschlagen wurden, was ein Dahinsiechender in der elenden Sterbebaracke und in Krankenrevier fühlte.
Mit dem Herannahen der amerikanischen Truppen wurden die Häftlinge des Lager Ellrich-Juliushütte auf Evakuierungstransporten deren Zugriff entzogen.
Ernst-Ulrich Hahmann
Ernst-Ulrich Hahmann, Oberstleutnant a.D., geb. 1943 in Ellrich am Südharz, lebt in Bad Salzungen, Ausbildung als Dreher, danach Laufbahn eines Artillerieoffiziers. Während der Wendezeit Einsatz als Kreisgeschäftsführer beim DRK Bad Salzungen. Anschließend in hessischen und bayrischen Sicherheitsfirmen in unterschiedlichen Funktionen tätig. Zwei Mal verheiratet. Verwitwet. Drei Kinder. Während der Armeezeit Artikel für militär-technische und militär-wissenschaftliche Zeitschriften geschrieben sowie eine Dokumentation über das Leben und Wirken des Arbeiterführers Franz Jacob. Nach der Wende Fernstudium Schule des Großen Schreibens an der Axel Andersson Akademie in Hamburg. Jetzt im Ruhestand. Geht seinen Hobbys nach. Schreibt jeden Tag mindestens eine Stunde und geht regelmäßig ins Fitness Studio. Mitglied des Literaturkreises Bad Salzungen. 39 Veröffentlichungen, davon 2 als Ghost Writers.
Read more from Ernst Ulrich Hahmann
Todesursache Vernichtung durch Arbeit Lyrisches: Liebe, Leidenschaft, Glück, Wahres, Besinnliches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuntes Allerlei: Wahres; Geschichtliches: Sagenhaftes; Schicksalhaftes; Esoterisches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs gibt eine wunderbare Kraft ...: Realität, Phantastik oder Wirklichkeit / Der Schlüssel zum Glück Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLausbuben: Geschichten und Erzählungen aus der Kinderzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter der Knute Stalins: Aus dem Leben eines Wolgadeutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Todesursache - Vernichtung durch Arbeit
Titles in the series (4)
Todesursache - Vernichtung durch Arbeit: Außenkommandos des KZ Buchenwald im Kali-Werra-Revier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodesursache - Vernichtung durch Arbeit: Einsatz Kriegsgefangener und Fremdarbeiter im Kali-Werra-Revier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodesursache - Vernichtung durch Arbeit: SS-Arbeitslager Erich / Gedenkort Ellrich Juliushütte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodesursache Vernichtung durch Arbeit: Die Erinnerung darf nicht sterben Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Freiwillig nach Auschwitz: Die geheimen Aufzeichnungen des Häftlings Witold Pilecki Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntiTerrortraining in den Schwarzen Bergen: Geschichten mit Geschichte aus der Uckermark Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterirdisches Österreich: Vergessene Stollen - Geheime Projekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Moorsoldaten: 13 Monate Konzentrationslager Rating: 5 out of 5 stars5/5Nur raus hier!: 18 Geschichten von der Flucht aus der DDR. 18 Geschichten gegen das Vergessen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer junge Hitler: Korrekturen einer Biographie 1889 - 1914 Rating: 4 out of 5 stars4/51945: Die letzten Kriegswochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Reichstagsbrand: Die Karriere eines Kriminalfalls Rating: 5 out of 5 stars5/5Kriegsende in Murnau: Fanatischer Kampf und Widerstand rund um Murnau während der letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Reich der Schwarzen Sonne: Geheimwaffen der Nazis und die Nachkriegslegende der Siegermächte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesperrte Ablage: Unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDresden 1945: Daten Fakten Opfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHiram: Biblisches - Sagenhaftes - Historisches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Externsteine: Sagen, Überlieferungen, Erkenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperten der Vernichtung: Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedichte für Hitler: Zeugnisse von Wahn und Verblendung im "Dritten Reich" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebuch aus der Okkupationszeit der britischen Kanalinseln: 1943-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Fiktion von der jüdischen Weltverschwörung: Zu Text und Kontext der "Protokolle der Weisen von Zion" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie BND-Zentrale in Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBestie, Hexe, Kommandeuse von Buchenwald: Wer war Ilse Koch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings10357 gelebte Tage! 26552 ungelebte Tage! 2. Auflage: Das kurze Leben des Obersteuermanns Willy Meyer Rating: 5 out of 5 stars5/5Hitlers Alchemisten: Die geheimen Versuche zur Goldherstellung im KZ Dachau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefangen im russischen Winter: Unternehmen Barbarossa in Dokumenten und Zeitzeugenberichten 1941/42 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErz, Wismut oder Uran?: Der Uranbergbau der AG/SDAG Wismut in DDR-Publikationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodesursache - Vernichtung durch Arbeit: Einsatz Kriegsgefangener und Fremdarbeiter im Kali-Werra-Revier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuferstanden aus Ruinen: Orte als Vergeltung zerstört Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5