Ebook112 pages3 hours
Neues Archiv für Niedersachsen 1.2015: Zivilgesellschaft und Bürgerliches Engagement
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Verhältnis der Menschen zu Staat und Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Gesellschaftliches Engagement und Fortentwicklung der Gesellschaft zu einer "Bürgergesellschaft" sind Forderungen der Zeit. Damit verbindet sich ein verändertes Staatsverständnis, nämlich eine gewisse Abkehr vom "Hoheitsstaat", ein neues Bewusstsein für Herausforderungen des Gemeinwohls, eine gesellschaftspolitische Stärkung der sozialen und ökologischen Belange, die Sehnsucht nach einer Gesellschaft, die sich humaner, solidarischer und von den Bürgern gestaltet fortentwickelt. In den letzten Jahren hat das zivilgesellschaftliche Engagement zugenommen, nicht zuletzt als Folge des gewachsenen Seniorenanteils in der Gesellschaft. Bund und Länder unternehmen Anstrengungen, diese Entwicklung zu fördern.
In Heft 1/2015 des "Neuen Archivs für Niedersachsen" wird dieses Thema von verschiedenen Seiten angegangen: Berichte über bürgerschaftliches Engagement in Deutschland, Vorstellung des "Freiwilligensurveys Niedersachsen" und des Konzepts "Bildungslandschaften", außerdem eine Reihe von Beispielen gelungenen bürgerschaftlichen Engagements in Städten ("Transition Town", Stadtgrünentwicklung) und auf dem platten Land ("Leerstand im Dorf").
In Heft 1/2015 des "Neuen Archivs für Niedersachsen" wird dieses Thema von verschiedenen Seiten angegangen: Berichte über bürgerschaftliches Engagement in Deutschland, Vorstellung des "Freiwilligensurveys Niedersachsen" und des Konzepts "Bildungslandschaften", außerdem eine Reihe von Beispielen gelungenen bürgerschaftlichen Engagements in Städten ("Transition Town", Stadtgrünentwicklung) und auf dem platten Land ("Leerstand im Dorf").
Related to Neues Archiv für Niedersachsen 1.2015
Related ebooks
Netzwerkarbeit und Selbstorganisation im demografischen Wandel: Eine praxisorientierte Arbeitshilfe - Hand- und Arbeitsbücher (H 20) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerbeteiligung - Stiftungen und Bürgerstiftungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 2: Eine neue Architektur des Sozialen - Sechs Fallstudien zum Welfare Mix Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStädtische Quartiere gestalten: Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen: Hand- und Arbeitsbücher (H 17) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompetenzen im Sozialraum: Sozialraumentwicklung und -organisation als transdisziplinäres Projekt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltern in ländlichen Räumen: Sozialraumbezogene Beiträge zur Altersforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlter neu denken: Gesellschaftliches Altern als Chance begreifen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerbeteiligung - Politik und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit in der digitalen Transformation: Ausgabe 2/2019 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion vor Ort: Der Kommunale Index für Inklusion - ein Praxishandbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie smarte Verwaltung aktiv gestalten: Ein ganzheitliches Führungskonzept mit acht ausführlichen Best-Practice-Beispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrban Governance und Stadtrendite: Chancen für die kommunale Wohnungspolitik (P 11) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeilhabe und Ausschlüsse im Engagement: Ergebnisse empirischer Forschungsprojekte zu formellem und informellem Engagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg in die globale Zivilgesellschaft: Bürgerstiftungen im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bürgerschaftlichkeit unserer Städte: Für eine neue Engagementpolitik in den Kommunen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesellschaft der Daten: Über die digitale Transformation der sozialen Ordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisation und Institution in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen, Prozesse und Ambivalenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMigration und Diversität: Zum Wandel Sozialer Arbeit durch Zuwanderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität gestalten: Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch: 90 wegweisende Projekte mit Geflüchteten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Design: Gestalten für die Transformation der Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgergesellschaft heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt?: Eine Expertise. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitische Konsumentinnen im Social Web: Praktiken der Vermittlung zwischen Bürger- und Verbraucheridentität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur in Interaktion: Co-Creation im Kultursektor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTypisch Stadt, typisch Land?: Analysen und Perspektiven für Kommunen im demografischen Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5