Ebook38 pages17 minutes
Erlebnisse als Flüchtlingskind ab 1947: Eine wahre Geschichte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Anna ist die Tochter eines vertriebenen Ehepaares aus Schlesien während des 2. Weltkrieges. Sie fanden zunächst in Österreich eine neue Bleibe. Anschließend zogen sie nach Deutschland in die Nähe von Schweinfurt. Sie hatten alles verloren, vom Staat war keine Hilfe zu erwarten. Dort hatten sie viele Vorurteile gegen sich. 1947 wurde die Tochter Anna geboren. Um angemessen leben zu können nahmen die Eltern mehrere Jobs an. Sie mussten mit dem Neid verschiedener Mitbürger leben. Einzelne Ereignisse werden von der Autorin erzählt.
Related to Erlebnisse als Flüchtlingskind ab 1947
Related ebooks
Unglaubliches überstanden: Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Leben: Als Mennonit unter dem Zaren, Stalin, Hitler und Stroessner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch dick und dünn: Aus dem Leben von Ursi und Dani Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Leben begann 1918 in Weimar: Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufgeben?: Auf keinen Fall! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch will leben: Die zwei letzten Kriegsjahre und die Zeit danach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsame Flucht: Ein Mädchen in den Kriegswirren 1939 - 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInge: Bomben, Schmuck und Strümpfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings70 Jahre Lebensfreude: Eine Schilderung eines fast normalen Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberleben, irgendwie: Autobiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalleluja, mein «Hase» hockt wieder im Rollstuhl!: Eine unglaubliche Lebensgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKein Leben wie jedes andere: Zwischen den Stühlen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Morgen hole ich dich wieder": Erinnerungen an meine jungen Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch gehe den Weg meiner Sehnsucht bis zum Ende: Der lange Weg einer Künstlerin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Schmerz der nie vergeht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlust und Wiederfinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Großvater meiner Mutter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStell Dich hinten an Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Koffer auf dem Scheunenboden: Erinnerungen bis zur Flucht aus der DDR am 20. Dezember 1960 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwabengeschichten 1: schwäbische Kinderlandgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEiner vom Jahrgang 1916 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch, der Küster von Zwingenberg - Ein einfaches, aber interessantes Leben: 1931 - 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTochter des Schmieds: Tagebuchroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWüstensand und Badestrand: Kindheitserinnerungen aus Afrika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReise durch mich: Missbrauch, Verrat, Stasihaft, Freikauf und das Leben danach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuft von Minze und Honig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch wusste oft nicht mehr weiter: Wenn mich der sexuelle Missbrauch einholte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSowjetparadies: Erzählungen aus drei Gesellschaftssystemen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom barfuß laufen...zum Häuser kaufen: Ein Hamburger Jung erzählt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Social Science For You
Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarx in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnverfügbarkeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Warum lernst du kein Deutsch ?! Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Rating: 5 out of 5 stars5/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vagina-Monologe Rating: 3 out of 5 stars3/5Wozu Theater? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Zufall, das Universum und du: Die Wissenschaft des Glücks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Rating: 2 out of 5 stars2/5Die Erotik Rating: 2 out of 5 stars2/5Bitch Doktrin: Gender, Macht und Sehnsucht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen*rechte und Frauen*hass: Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings