Ebook196 pages2 hours
Das "Judenbuch" in der Nazizeit: Erinnerungen eines Nichtwählers
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Für die Nazis war die Bibel ein Judenbuch, das sie hassten. Widersprach doch das Evangelium völlig ihrem Weltbild und dem heldischen Menschen. Davon eingeschüchtert, wurden gläubige Juden und das jüdische Buch, vor allem das Alte Testament, in den Gemeinden ein Problem. Dies umso mehr, als die "Versammlung" 1937 verboten wurde und man sich, um sich weiter versammeln zu können, zur nationalsozialistischen Weltanschauung bekennen musste. Nur wenige Gläubige blieben ihrem Bekenntnis treu, wurden aber verfolgt. Unter ihnen Wilhelm Stücher, der 1933 als einziger von seiner Gemeinde nicht gewählt hatte. Seine "Erinnerungen" geben Aufschluss über den Kirchenkampf und die inneren Auseinandersetzungen der "Brüder". Ein trauriges Kapitel der Brüdergeschichte sucht mutige Bekenner.
Author
Helmut Stücher
Helmut Stücher wurde 1933 im Rheinland geboren und lebt heute in Siegen. Er ist Bibellehrer, Seelsorger und Schriftsteller. Schon seit Jahrzehnten widmet er sich kritisch den Auswirkungen des Kulturwandels und dem Glaubensabfall.
Read more from Helmut Stücher
Sie aber erkannten ihn nicht: Die Josephgeschichte im Lichte der Offenbarung (1. Mose 37 - 50) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeisteskampf um Israel: Endzeit - Gefechte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturwende durch den Glauben: Daniel - das verschlossene Buch bis zur Zeit des Endes Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Das "Judenbuch" in der Nazizeit
Related ebooks
Frei vom verklemmten Erbe: Warum viele Christen so wenig von gutem Sex verstehen - und wie sich das ändern kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbergänge: Beobachtungen eines Rabbiners. Mit einem Vorwort von Margot Käßmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProsastücke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Akte Baader: Biografischer Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWann, wenn nicht jetzt?: Versuch über die Gegenwart des Judentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Bernhard, Gerhard Fritsch: Der Briefwechsel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGermania und Italia: Nationale Mythen und Heldengestalten in Gemälden des 19. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine preußische Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendkultur in Stendal: 1950–1990: Szenen aus der DDR – Porträts und Reflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSühnewerk und Opferleben: Kunstreligion bei Walter Kempowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tante Jolesch und ihre Zeit: Eine Recherche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHunnen und Rebellen: Meine Familie und das 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumstadt und Armageddon: Zukunftsvision und Weltuntergang im Science-Fiction-Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Nationalsozialistischer Untergrund": Zehn Jahre danach und kein Schlussstrich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdam: Mein Freund ohne Worte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Taufe des Leviathan: Protestantische Eliten und Politik in den USA und Lateinamerika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch rede mehr in Zungen als ihr alle: Paulus – 1. Korinther 14,18 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie zerstörende Kraft des geistlichen Missbrauchs: Der Klassiker – 18 Auflagen in den USA! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIsrael zwischen Blut und Tränen: Der Leidensweg des jüdischen Volkes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer verfasste Mann: Männlichkeiten in der Literatur und Kultur um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLesbisch. Eine Liebe mit Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich von Kleist – Ein Gewitterleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch im Heiligen Land: Messianische Juden in Israel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorona – Des Rätsels Lösung?: Faktencheck einer Pandemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartyinsel Ibiza: Alles über die legendären Clubs und DJs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerena Becker und der Verfassungsschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWozu?: Den Sinn des Lebens suchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZurück zu Gott: Der Weckruf von Notre-Dame. Schriften zum Zeitalter der Gottvergessenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneration 9/11: Die verhinderte Aufklärung des 11. Septembers im Zeitalter der Desinformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Licht Kafarnaums: Novelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Christianity For You
Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5"Ich gönne mir das Wort Gott": Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeister Eckhart: 33 Tore zum guten Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStephen Hawking, das Universum und Gott Rating: 4 out of 5 stars4/5glauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachfolge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiblische Prophezeiung: Ein Blick in Ihre Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Freiheit befreien: Glaube und Politik im dritten Jahrtausend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsdas Große Schwarze Buch - Dämonen, Höllische Geister und Beschwörungen für Hexen und Zauberer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings