Ebook30 pages17 minutes
Schnelles Denken, langsames Denken. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Daniel: Wie Denkfehler die Entscheidungsfindung beeinflussen
By 50Minuten.de
Rating: 5 out of 5 stars
5/5
()
About this ebook
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Daniel Kahnemans Schnelles Denken, langsames Denken
Der Nobelpreisträger fasst in diesem Werk die Ergebnisse der vier Jahrzehnte Forschungsarbeit, die er zusammen mit dem Psychologen Amos Tversky geleistet hat, zusammen. In den 1970er Jahren begannen die beiden Wissenschaftler die fehleranfälligen Mechanismen zu untersuchen, mit denen Menschen Entscheidungen fällen, und haben mit ihrer Forschung seitdem ebenfalls einen großen Beitrag für andere Wissenschaften geleistet. Kahneman unterscheidet zwischen zwei Denkweisen (System 1 und System 2, bzw. schnell und langsam) und beschreibt, unter welchen Bedingungen sie auftreten. Außerdem geht er näher auf verschiedene Heuristiken, d. h. mentale Abkürzungen, und Verzerrungen ein, die Denkfehler zur Folge haben. Kahneman schafft es, mit seinem Buch eine Brücke zwischen akademischer und allgemeiner Leserschaft zu schlagen. So wird es nicht nur an Universitäten für die Lehre genutzt, es stand auch beispielsweise auf der Bestsellerliste der New York Times und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Nach 50 Minuten kennen Sie:
• Kahnemans Unterscheidung zweier Denksysteme
• verschiedene Denkfehler, die zu einer Missinterpretation der Realität führen
• mögliche Kritikpunkte an Kahnemans Erläuterungen
Eine neue Perspektive in nur 50 Minuten – Bestseller auf den Punkt gebracht!
Über 50MINUTEN | NON-FICTION KOMPAKT
Die Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen und Leser, die von Experten lernen möchten, ohne dabei viele Stunden in die Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50 Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.
Der Nobelpreisträger fasst in diesem Werk die Ergebnisse der vier Jahrzehnte Forschungsarbeit, die er zusammen mit dem Psychologen Amos Tversky geleistet hat, zusammen. In den 1970er Jahren begannen die beiden Wissenschaftler die fehleranfälligen Mechanismen zu untersuchen, mit denen Menschen Entscheidungen fällen, und haben mit ihrer Forschung seitdem ebenfalls einen großen Beitrag für andere Wissenschaften geleistet. Kahneman unterscheidet zwischen zwei Denkweisen (System 1 und System 2, bzw. schnell und langsam) und beschreibt, unter welchen Bedingungen sie auftreten. Außerdem geht er näher auf verschiedene Heuristiken, d. h. mentale Abkürzungen, und Verzerrungen ein, die Denkfehler zur Folge haben. Kahneman schafft es, mit seinem Buch eine Brücke zwischen akademischer und allgemeiner Leserschaft zu schlagen. So wird es nicht nur an Universitäten für die Lehre genutzt, es stand auch beispielsweise auf der Bestsellerliste der New York Times und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Nach 50 Minuten kennen Sie:
• Kahnemans Unterscheidung zweier Denksysteme
• verschiedene Denkfehler, die zu einer Missinterpretation der Realität führen
• mögliche Kritikpunkte an Kahnemans Erläuterungen
Eine neue Perspektive in nur 50 Minuten – Bestseller auf den Punkt gebracht!
Über 50MINUTEN | NON-FICTION KOMPAKT
Die Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen und Leser, die von Experten lernen möchten, ohne dabei viele Stunden in die Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50 Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.
Read more from 50 Minuten.De
12 Rules For Life. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Jordan B. Peterson: Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt Rating: 5 out of 5 stars5/5Blink! Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Malcolm Gladwell: Die Macht des Moments Rating: 5 out of 5 stars5/5Lean In. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Sheryl Sandberg: Frauen und der Wille zum Erfolg Rating: 5 out of 5 stars5/5
Related to Schnelles Denken, langsames Denken. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Daniel
Related ebooks
Das Millionär Experiment: Die einfachsten Techniken zum reich werden Rating: 5 out of 5 stars5/5Selbstsicherheit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Schlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 2 out of 5 stars2/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Regeln des Reichtums Rating: 4 out of 5 stars4/5Psychologie: Wie uns Willenskraft erfolgreich macht Rating: 5 out of 5 stars5/5Gelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser-ich: 81 Mantras um lästige Gewohnheiten abzulegen Rating: 5 out of 5 stars5/5Wie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh Rating: 3 out of 5 stars3/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/577 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 3 out of 5 stars3/5So denken Millionäre: Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand Rating: 3 out of 5 stars3/5Zusammenfassung: Update für dein Unterbewusstsein: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Thimon von Berlepsch: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBe Nobody: Warum wir uns nicht anstrengen müssen, etwas Besonderes zu sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Signale - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bedürfnispyramide: Menschliche Bedürfnisse verstehen und einordnen Rating: 4 out of 5 stars4/5
Book Notes For You
Der kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWoyzeck - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenfassung Von Die 5 Sprachen Der Liebe Von Gary Chapman Die Geheimnisse Der Liebe, Die Anhalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHomo Faber - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings