Mensch Macht Mörder 2100: Verfall der Umgangsformen?
()
About this ebook
Die Frage nach 'Gut' und 'Böse' ist so alt wie die Menschheit. Immanuel Kant sagte: "Der Mensch ist von Natur böse." Dem widerspricht Jean-Jacques Rousseau. Er vertrat die Meinung, dass der Mensch von Natur aus gut sei, erst die Gesellschaft ließe ihn böse werden.
Was stimmt denn nun? Eine der beiden Behauptungen oder doch beide, gegensätzlich wirkende? Hat der Mensch sowohl das Gute als auch das Böse in sich?
Der Buchtext ist in drei Kapitel gegliedert: Mensch, Macht und Mörder.
Mensch - Damit er sich und seine Art erhalten kann, scheint er lügen, tricksen, manipulieren zu müssen. Wohlgemerkt - ob es will oder nicht.
Macht - Welche Rolle nimmt die Ausübung von Macht, Status und Kraft im Leben ein und wie wird sie praktiziert. Hier heißt es: Das Überleben sichern.
Mörder - Es geht um Mord und Totschlag, um Attentat und Krieg. Der Mensch ist fähig zu Machtmissbrauch, Gewaltausübung, Mordhandlungen und vielen anderen Straftaten mehr.
Der Buchtitel "Mensch Macht Mörder" lässt sich auch so lesen: "Der Mensch macht den Mörder". Das soll heißen, dass der Einzelne und/oder die Gesellschaft den Nährboden bietet, das unschuldige Neugeborene auf böse Wege zu bringen.
Bewusst werden sogenannte 'Szenische Rekonstruktionen' (fiktive Geschichten und Interviews) eingefügt, damit sich die Leserin, der Leser in die Gedankenwelt und die Gefühlswelt einzelner Personen und Situationen hineinversetzen kann. Sie sind manchmal bewusst 'schockierend' geschrieben, um Anstöße zum Nachdenken zu geben. Denn: Jeder kann mithelfen, die Zukunft ein wenig 'liebevoller' werden zu lassen.
Horst Hanisch
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen. Seine Seminare finden im In- und Ausland statt. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind. Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Read more from Horst Hanisch
Tod, Trauer, Totenkult-Knigge 2100: Sterben, Trost, Takt, Bestatten, Tradition, Vorsorge, Tabus, Vergänglichkeit und Sonderbares Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNudel-Knigge 2100: Himmlische Teigware Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativitäts-Knigge 2100: Visionärhaft denken - Scheuklappen sprengen - Mentales Risiko eingehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeam und Typ-Knigge 2100: Team oder Einzelkämpfer? Typen und Charaktere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTypisch Frau - Typisch Mann Knigge 2100: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Flirt - Umgang mit dem anderen Geschlecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDschungel-Knigge 2100: Vom Umgang in ungewohnter Umgebung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBekleidung! Ausdruck der Persönlichkeit - Lukas' Outfit-Knigge 2100: Authentizität - Wertschätzung - Individualität - Status Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Mensch Macht Mörder 2100
Related ebooks
Mein Weltbild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGustave Le Bon: Psychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles, was Sie wissen sollten, Ihnen aber nie jemand erzählt hat Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlischees, Vorurteile und Diskriminierungen: erkennen, verstehen, daran arbeiten, dagegen argumentieren und etwas ändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBEWUSSTSEINsWANDEL: Texte zur Veränderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Kraus lernt Dummdeutsch: Oder Neue Worte für eine neue Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnsagbare Dinge. Sex Lügen und Revolution: Nautilus Flugschrift Rating: 3 out of 5 stars3/5Die verhassten Deutschen: 120 Jahre deutsche Geschichte neu geschrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas konservative Manifest: Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReset: Der Anfang einer Neuen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen die Krise der Zeit: Konservative Denker im Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege aus dem Niemandsland: oder: Wo unsere Seele ein Zuhause findet Rating: 5 out of 5 stars5/5SARS-COV-2 COVID-19: Vorsicht Diktatur! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Egregore der Taube: Innerer Friede und Weltfriede Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 4 Säulen des Scheiterns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn (Ge)schlechter Gesellschaft?: Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertschätzungs-Knigge 2100: Gleichberechtigung, Gender und Respekt, sexuelle Orientierung, Umgang bei Diskriminierung und Mobbing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsantastbar: Die Würde des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Verfolgern und Verfolgten: Lehren aus der Weltgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Teufel hat keine Zeit: Philosophisch-politische Betrachtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist verrückt? Was ist normal?: Die universelle Norm als Maßstab Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreigeist: Meinung frei schnauze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Destruktivität - für den Frieden: Essays aus der Praktischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerschwörungen: Fiktion oder Wirklichkeit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeiner ist besser als der andere: Worte eines menschheitlichen Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Arroganz eines Verlierers: Unsere Zivilisationslüge Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Social Science For You
Unverfügbarkeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Warum lernst du kein Deutsch ?! Rating: 5 out of 5 stars5/5Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Rating: 5 out of 5 stars5/5