Ebook267 pages3 hours
Leben nach dem Tod: Josephus im Kontext antiker Geschichtsschreibung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Über das Leben nach dem Tod bei dem jüdischen Historiker Flavius Josephus (1. Jh. n.Chr.) existiert ein breites Spektrum an Literatur. Eine Studie, in der die entsprechenden Textpassagen umfassend mit jenen anderer jüdischer, vor allem aber griechisch-römischer Geschichtswerke (5. Jh. v. – 2. Jh. n.Chr.) verglichen werden, steht aber noch aus. Sören Swoboda füllt diese Forschungslücke auf Basis vollständiger Textstellensammlungen und zieht aus einer solchen Gegenüberstellung Schlüsse hinsichtlich der Intentionen der beiden Historiographien des Josephus. Dabei nimmt er auch ausführlich Stellung zur Adressatenfrage.
Related to Leben nach dem Tod
Titles in the series (9)
Protevangelium: Zur Frage der kanonischen Geltung des Alten Testaments und seiner christologischen Auslegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dekalog: Eine retrospektive Betrachtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSterbliche Götter – göttliche Menschen: Psalm 82 und seine frühchristlichen Deutungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaulus - Das Kapital eines Reisenden: Die Apostelgeschichte als sozialhistorische Quelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer immer neue Exodus: Aneignungen und Transformationen des Exodusmotivs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas eingepflanzte Wort der Wahrheit: Struktur und Grundgedanke des Jakobusbriefes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVier Porträts Jesu: Die Anfänge der Evangelien gelesen mit den Augen Plutarchs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben nach dem Tod: Josephus im Kontext antiker Geschichtsschreibung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ursprung Davids: Studien zum Buch Rut im Alten Testament und in der Hebräischen Bibel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Paulus - Das Kapital eines Reisenden: Die Apostelgeschichte als sozialhistorische Quelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSterbliche Götter – göttliche Menschen: Psalm 82 und seine frühchristlichen Deutungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas eingepflanzte Wort der Wahrheit: Struktur und Grundgedanke des Jakobusbriefes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege in die Bibel: Leitfaden zur Auslegung. Unter Mitarbeit von Boris Repschinski und Andreas Vonach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKernthemen neutestamentlicher Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebendige Seelsorge 2/2021: Bibel lesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPetrus Canisius: Wanderer zwischen den Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutenden Historiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProtevangelium: Zur Frage der kanonischen Geltung des Alten Testaments und seiner christologischen Auslegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie »griechische Kolonisation«: Ihr Bild in der Antike und der modernen altertumswissenschaftlichen Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur. Von den Cultural Studies bis zu den Visual Studies: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligions- und Weltanschauungsfreiheit: Verfassungsrechtliche Grundlagen und konfessionelle Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dekalog: Eine retrospektive Betrachtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrei Minuten für die Seele: Impulse für den Start in den Tag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Paradiesehe zur Gütergemeinschaft: Die Ehe in der mittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCalwer Bibelatlas digital Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte: Eine ethnographische Fallstudie zum Kloster Sveti Naum in Ohrid (Mazedonien) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLukas für heute - Studienführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott die Ehre: Kurze Theologie der ignatianischen Exerzitien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Adam und Eva bis zu den kleinen Propheten: Glaubenserfahrung im Alten Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeten: Perspektiven des Alten und Neuen Testaments Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristlicher Widerstand!?: Evangelische Kirche und Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Theorie der Praxis und die Praxis der Forschung: Ralf Bohnsack im Gespräch mit Vera Sparschuh Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTäter und Komplizen in Theologie und Kirchen 1933-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGibt es Theologie im Alten Testament?: Zum Theologiebegriff in der alttestamentlichen Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeist und Leben 2/2016: Zeitschrift für christliche Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWunschlos glücklich: Wo das Glück gründet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott, versuchsweise: Eine philosophische Theo-Logie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHauptsache gesund!: Wider den Wellness-Wahn Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5