Kompendium Kalibrierung: Edition 2020
By Peter Jäger
()
About this ebook
Eine Vielzahl von Normen stellt Forderungen zur Kalibrierung. Dieses Buch fasst die wichtigsten Normenstellen zusammen und erläutert diese mit Hinblick auf die Umsetzung im Alltag.
Es führt die wichtigsten Bezugsstellen der Normen wie DIN EN ISO 9001, IATF 16949, ISO/IEC 17025 und weiterer Normen zum Thema auf und erläutert diese mit Alltagsbezug.
Die wichtigsten Fragen zum Thema Kalibrierung werden praxistauglich erklärt.
Peter Jäger
Peter Jäger, Jahrgang 1959: Nach dem Gymnasium und einer Ausbildung zum Radio-Fernsehtechniker erfolgte der Einstieg in die professionelle Metrologie mit einer etwa 4 jährigen Ausbildung zum Kalibriertechniker. Der größte Teil dieser Ausbildung erfolgte bei der US-Airforce in Denver / Colorado. Nach Tätigkeiten im Kalibrierlabor als Kalibriertechniker, unter anderem für Oszilloskope, Multimeter und Messsender erfolgte eine Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker. Ab 1991 war er Leiter eines mobilen Kalibrierlabors; später einige Jahre Leiter eines Kalibrierlabors für physikalische Messgrößen mit Erreichen einer Akkreditierung für die Messgröße Temperatur und Mitglied im entsprechenden Fachausschuss des DKD. Nach einer anschließenden etwa zweijähriger Tätigkeit als Projektbearbeiter für Kalibrierprojekte, zu denen auch die Erstellung von Kalibriervorschriften und -abläufen zählte, erfolgte eine Veränderung in die Nutzungsleitung für Mess- und Prüfgeräte einer großen Behörde. Von dort aus absolvierte er erfolgreich die Ausbildung zum DGQ-Qualitätsmanager und war dann schwerpunktmäßig mit der Entwicklung, Aufbau und dem Betrieb eines effektiven und normkonformen Qualitätsmanagementsystems betraut. Während dieser Zeit hielt er regelmäßig Fachvorträge zum Themengebiet Kalibrierung / Metrologie / Messmittelmanagement auf Fachkonferenzen wie der Measurement Science Conference MSC oder National Conference Of Standard Laboratories (international) NCSLi in den USA und veröffentlichte Fachbeiträge z.B. im weltweit erscheinenden Magazin "Metrologist". Später folgten Projektarbeiten "Optimierung Kalibrierung" und "Messmittelmanagement in SAP". Derzeit ist er bei einem führenden Weltunternehmen für Messtechnik als Leiter eines akkreditierten Kalibrierlabors und Schulungsleiter für Messtechnikseminare tätig.
Read more from Peter Jäger
Metrologie Fun und Facts: Spaß an Messtechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMessmittelmanagement und Kalibrierung: Edition 2020 Rating: 5 out of 5 stars5/5Emil Lux: Das Kriegstagebuch des Remscheider Werkzeuggroßhändlers und OBI-Mitgründers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnwenderwissen Drehmomentschlüssel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnwenderwissen Kalibrierschein und Kalibriermarke: Edition 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeldposten 27848: Das Tagebuch des Obergefreiten Paul Velte aus Remscheid Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Kompendium Kalibrierung
Related ebooks
Die Grundlagen der Organisation -: lernen und lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie ISO 9001:2015 verständlich formuliert: Qualitätsmanagement praktisch umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Prozessmanagement: Das Standardwerk auf Basis des BPM Framework ibo-Prozessfenster® Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisiken in der IT: Erkennen - Steuern - Verbessern: Ein Modell für effektives Risikomanagement in Entwicklung und Betrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: Kein Buch mit sieben Siegeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Production - Grundlagen: Das Prinzip der schlanken Produktion verstehen und in der Praxis anwenden. Schlank zur Wertschöpfung! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertorientierte Managementvergütung: Der optimale Einsatz von Anreizsystemen für Manager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIhre ersten Erfolge mit Kanban: Kanban im wissensbasierten Kontext verstehen und im Unternehmen umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTaschen-Guide zur Professional Scrum Master–Zertifizierung: PSM 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Risikomanagement und Unternehmenskultur: Berücksichtigung der kulturellen Aspekte im Rahmen des Risikomanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlötzlich schlank ... Lean in 90 Tagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: Grundlagen, Methoden und Techniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompendium Messtechnik und Sensorik: Ein Grundlagenüberblick für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings5 Regeln der Produktion: Produktionsmanagement für Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: - lernen, lehren und für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRemote-Audit - Virtuelle Fern-Audits: Von der Planung bis zur Umsetzung Rating: 5 out of 5 stars5/5Kennlinien und Messgenauigkeit: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 2 Rating: 5 out of 5 stars5/5Praktische Problem Lösung - PPL: Einfach + Schnell + Anwendbar =>LEAN Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement mit dem PM-Haus: Grundlagen für Studium & Praxis - einfach und strukturiert erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxiswissen zum SOP-Management im GxP Umfeld: Ein Wegweiser im pharmazeutischen Qualitätsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Management für Einsteiger: Erfolgsfaktoren für Lean Management – Lean Leadership & Co. als langfristige Erfolgsgaranten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Unternehmen ...: ... mehr als das tägliche Geschäft! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Qualitätsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeschaffung, Produktion, Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Technology & Engineering For You
Der perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3D-Druck Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger und Anwender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Coaching als Erfolgsfaktor: Grundlagen des Coachings, um Agile Teams erfolgreich zu managen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Production - Grundlagen: Das Prinzip der schlanken Produktion verstehen und in der Praxis anwenden. Schlank zur Wertschöpfung! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren der Einweihung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings