Ebook146 pages1 hour
Die Ethnologie im Spannungsfeld zwischen historischen Aspekten und gegenwärtigen Konflikten: Beiträge zur bildungspolitischen Entwicklung in einer multikulturellen Gesellschaft unter Berücksichtigung kulturabhängiger Aspekte
By Eduard Hubl
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der 2. Versuch einer eigenen Definition zum Kulturbegriff:
Kultur entsteht durch das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer Gruppen in einer Gesellschaft, die durch Erfahrungen und Erkenntnisse in der Vergangenheit gegenwärtige Zielsetzungen formuliert und durch nachhaltige positive Prozesse eine Basis für die zukünftige Sozialisation ermöglicht. (Hubl 2015)
Kultur entsteht durch das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer Gruppen in einer Gesellschaft, die durch Erfahrungen und Erkenntnisse in der Vergangenheit gegenwärtige Zielsetzungen formuliert und durch nachhaltige positive Prozesse eine Basis für die zukünftige Sozialisation ermöglicht. (Hubl 2015)
Author
Eduard Hubl
Eduard Hubl, geboren 1955, ist Diplom-Sportwissenschaftler, Ethnologe (Bachelor of Arts), Diplom-Ingenieur und unterrichtet als Lehrer an einem Gymnasium die Fächer Sport, Architektur, Anatomie und Physiologie des Menschen.
Read more from Eduard Hubl
Sportwissenschaftliche Betrachtungen. Im Spannungsfeld der Kommunikation im Sport und in der Arbeitswelt unter Berücksichtigung leistungsbestimmender Faktoren: Beiträge zur bildungspolitischen Entwicklung unter Berücksichtigung ethnologischer Aspekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Ethnologie im Spannungsfeld zwischen historischen Aspekten und gegenwärtigen Konflikten
Related ebooks
Fremdheit und Interkulturalität: Aspekte kultureller Pluralität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Unüberwindbarkeit kultureller Differenz: Grundlagentheoretische Reflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpretative Sozialforschung und Kulturanalyse: Hermeneutik und die komparative Analyse kulturellen Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur versus Religion?: Soziologische Analysen zu modernen Wertkonflikten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Menschenrechte im interreligiösen Dialog: Konflikt- oder Integrationspotential? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur und Religion: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie erste Generation – Pionier:innen der migrationsbezogenen (Sozial-)Pädagogik: Wissenschaftler:innen im Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur. Von den Cultural Studies bis zu den Visual Studies: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mär vom interkulturellen Lernen: eine fragmentarische Annäherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur interdisziplinär – eine Kategorie in der Diskussion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektiven der Humanität: Menschsein im Diskurs der Disziplinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben in kultureller Vielfalt: Managing Cultural Diversity. Andere Wege gehen - Neues entdecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturelle Erneuerung - Der Beitrag der abendländischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität historisch: Repräsentationen und Praktiken gesellschaftlicher Differenzierung im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Didaktik der Biologie - Biologieunterricht als Bildungsaufgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzüberschreitend forschen: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Trans*Syndrome Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlter(n) in der Populärkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCultural Studies und Pädagogik: Kritische Artikulationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNatur im Blick der Kulturen: Naturbeziehung und Umweltbildung in fremden Kulturen als Herausforderung für unsere Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa braucht Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurchblicke: Horizonte jüdischer Kulturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanismus in der Diskussion: Rekonstruktionen, Revisionen und Reinventionen eines Programms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch und Weltkultur: Für einen realistischen Kosmopolitismus im Zeitalter der Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundpositionen interkultureller Ethnologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDominanz und Innovation: Epistemologische und künstlerische Konzepte kleiner europäischer und nicht-westlicher Kulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Begriff der Kultur: Kulturphilosophie als Aufgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegründungsmuster weiblicher Genitalverstümmelung: Zur Vermittlung von Kulturrelativismus und Universalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer sich selbst verwirklichende Mensch: Über den Humanismus der Humanistischen Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mythos als Negation affirmativer Kultur in der Kritischen Theorie: Eine sozialphilosophische Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie erlesene Nation: Eine Frage der Identität - Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5