VSD und DSL
()
About this ebook
Viele Juristen und Juristinnen in der Ausbildung scheuen bestimmte Bereiche des Allgemeinen Teils des Schuldrechts. Zum einen ist dieser Teilbereich höchst umfangreich mit sehr vielen Streitpunkten, die man für den Ernstfall lernen muss. Zum anderen sind Probleme enthalten, die sich nicht einfach erschließen oder für die es schlicht keine brauchbare Literatur gibt. Derartige schwierige Materien sind der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter und die Drittschadensliquidation. Hier finden sich in vielen Lehrbüchern oft nur kurze Erörterungen, die jedoch für die erfolgreiche Bearbeitung einer Klausur oder Hausarbeit (und insbesondere für die erste Staatsprüfung) nicht ausreichen. Es besteht somit ein Bedarf an einer tieferen Erklärung, die sich aber nicht in zu viele Feinheiten verästelt, sodass der Gesamtüberblick gewahrt werden kann. Immerhin muss man sich als Studierender oder Studierende in der Rechtswissenschaft mit enorm vielen rechtlichen Gebieten auseinandersetzen, weshalb ein kurze und verständliche Erklärung von größter Bedeutung ist.
Roy Dörnhofer
Roy Dörnhofer hat in Bayern beide Staatsexamina abgelegt und war dann in den neuen Bundesländern als Richter und Staatsanwalt tätig. Er war unter anderem als Richter am Landgericht im Rahmen einer Abordnung in einem Zivilsenat bei einem Oberlandesgericht beschäftigt.
Read more from Roy Dörnhofer
Juristische Übungsfälle zum Schuldrecht BT I Vertragliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht BT II Gesetzliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKäuferrechte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Deliktsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum BGB AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg ins Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToolbox Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kaufrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLerntipps für das Jurastudium Rating: 5 out of 5 stars5/5Fallsammlung Strafrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kreditsicherungsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZivilrechtliche Klausuren meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Willenserklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge des Eigentumsvorbehalts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge der Sicherungsübereignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAGB-Kontrolle im Gutachten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesamtschuld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Stellvertretung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Geschäftsfähigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Zivilprozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWechsel der Parteien im BGB Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht II Immobiliarsachenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht I Bewegliche Sachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to VSD und DSL
Related ebooks
AGB-Kontrolle im Gutachten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWechsel der Parteien im BGB Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Geschäftsfähigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kreditsicherungsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Zivilprozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg ins Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZivilrechtliche Klausuren meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht II Immobiliarsachenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle zum Arbeitsrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Juristische Übungsfälle zum Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesamtschuld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kaufrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht II: Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Wirtschaftsrecht Internationales Privatrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge des Eigentumsvorbehalts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftsrecht für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil: 30 Übungsfälle für Einsteiger + Lernskript zum Thema „Wahlfeststellung, Postpendenz und Präpendenz“ Rating: 0 out of 5 stars0 ratings